Stadtrundgänge mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ), München: Der Olympiapark und seine Geschichte
Details
Fr, 11.04.2025, 16.00–18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ) München: Der Olympiapark und seine Geschichte Familien mit Kindern ab 10 Jahren Der Olympiapark und seine Geschichte. 1972 fanden in München
Details
Fr, 11.04.2025, 16.00–18.00 Uhr
Stadtrundgang mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ) München: Der Olympiapark und seine Geschichte
Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Der Olympiapark und seine Geschichte. 1972 fanden in München die Olympischen Sommerspiele statt. Seither ist das Olympiagelände mit seinen Bauten weltberühmt. Gemeinsam wollen wir den Park und die olympischen Sportstätten erkunden. Dabei untersuchen wir die besondere Architektur, lernen interessante Details zu verschiedenen Wettkämpfen kennen und erfahren, wo die Sportler*innen von damals wohnten. Ein Blick auf die tragischen Ereignisse rund um das sogenannte Olympiaattentat zeigt die politische Dimension Olympischer Spiele auf und führt uns zu der Frage, wie sich die Erinnerung an die Spiele von 1972 gestalten lässt. In den letzten Jahren wurde viel darüber diskutiert, wie man den Olympiapark für die Zukunft erhalten kann. Habt Ihr Ideen für eine weitere Nutzung des Parks in den kommenden Jahrzehnten?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt. Ausschließlich für Inhaber*innen des Münchner Familienpasses.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Kosten: Teilnahme pro Kind/Jugendlichem: EUR 2,50
Anmeldung: Anmeldung erforderlich bei Stadtjugendamt
Weitere Infos gibt es hier
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)
Infanteriestraße 1
80797 München
www.mpz-bayern.de
Zeit
11.04.25 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Olympiapark