Münchner Theater für Kinder
Dachauer Straße 46
Events at this location
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Juni
Do01Jun15:0015:00 Münchner Theater für Kinder: "Pippi Langstrumpfs Abenteuer"Für Kinder ab 5 Jahren
Zeit
(Donnerstag) 15:00
Details
Do., 01.06.2023 15:00 Uhr Münchner Theater für Kinder: „Pippi Langstrumpfs Abenteuer“ Für Kinder ab 5 Jahren Pippi Langstrumpf ist das netteste und großzügigste Mädchen der Welt. Für manche ist sie
Details
Do., 01.06.2023 15:00 Uhr
Münchner Theater für Kinder: „Pippi Langstrumpfs Abenteuer“
Für Kinder ab 5 Jahren
Pippi Langstrumpf ist das netteste und großzügigste Mädchen der Welt. Für manche ist sie aber das seltsamste Mädchen der Welt, denn Pippi lebt in der Villa Kunterbunt nach ihren eigenen Regeln, ganz allein. Aber fürchten muss sie sich nicht, denn Pippi Langstrumpf ist auch das stärkste Mädchen der Welt. Und so wird sie mit Leichtigkeit mit Ganoven und Polizisten fertig. Außerdem ist sie bei ihrem Seeräuber-Vater auf einem Schiff aufgewachsen, wo sie vieles gelernt hat, nur keine Manieren. Deshalb nehmen ihre Besuche in der Schule und auf einem Kaffeekränzchen ein sehr aufregendes Ende.
Genaue Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
Münchner Theater für Kinder
Dachauer Straße 46, 80335 München
Theaterkasse: +49 (0)89/ 59 54 54
E-Mail: info@mtfk.de
Internet: www.mtfk.de
Zeit
(Freitag) 10:00
Details
Fr., 02.06.2023, 10:00 Uhr Münchner Theater für Kinder: „Pettersson und Findus feiern Geburtstag“ Für Kinder ab 4 Jahren Findus ist langweilig. Am liebsten möchte er wieder Geburtstag feiern. Aber den
Details
Fr., 02.06.2023, 10:00 Uhr
Münchner Theater für Kinder: „Pettersson und Findus feiern Geburtstag“
Für Kinder ab 4 Jahren
Findus ist langweilig. Am liebsten möchte er wieder Geburtstag feiern. Aber den haben sie in diesem Jahr schon drei Mal gefeiert. Da fällt Findus ein, dass er ja in einer Schachtel zu Pettersson gekommen ist. Also könnte man ja auch den Findus-in-einer-Schachtel-finde-Geburtstag feiern. Auch die Hühner sind begeistert. Pettersson lässt sich überreden und verspricht sogar seine berühmte Pfannkuchentorte zu machen. Aber er kann das Mehl nicht finden. Er kann auch kein neues kaufen, weil sein Fahrrad einen Platten hat und der Schlüssel zum Tischlerschuppen verschwunden ist. Als sie schließlich alles für die Torte beisammen haben, kommt der Nachbar Gustavson mit einer schlechten Nachricht. Der Fuchs ist wieder gesichtet worden. Er will den Hühnerdieb ganz bald erledigen. Aber Pettersson und Findus meinen, dass man ihn nicht gleich erschießen darf – ordentlich erschrecken reicht auch. Aber ob das, was sie sich ausdenken, den Fuchs wirklich vertreiben wird, das seht Ihr bei uns im Theater.
Genaue Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
Münchner Theater für Kinder
Dachauer Straße 46, 80335 München
Theaterkasse: +49 (0)89/ 59 54 54
E-Mail: info@mtfk.de
Internet: www.mtfk.de
Sa03Jun10:0010:00 Münchner Theater für Kinder: "Die Bremer Stadtmusikanten"Für Kinder ab 4 Jahren
Zeit
(Samstag) 10:00
Details
Sa., 03.06.2023, 10:00 Uhr Münchner Theater für Kinder: „Die Bremer Stadtmusikanten“ Für Kinder ab 4 Jahren Holger, der Hahn, hat den Schnabel voll. Immer wenn er kräht, schimpfen die Leute,
Details
Sa., 03.06.2023, 10:00 Uhr
Münchner Theater für Kinder: „Die Bremer Stadtmusikanten“
Für Kinder ab 4 Jahren
Holger, der Hahn, hat den Schnabel voll. Immer wenn er kräht, schimpfen die Leute, er solle ruhig sein, sie wollen schlafen. Das ist so, seit der Bauer den Hof verkauft hat. Dabei hat Holger so eine schöne Stimme. Deshalb beschließt er, in die Stadt zu gehen, nach Bremen, und dort Karriere als Sänger zu machen. Kathi, die Katze, die auch auf dem Hof gelebt hat, schließt sich ihm an – sie muss nur noch das Singen lernen. Das gelingt ihr leicht mit Hilfe unserer kleinen Zuschauer*innen. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie Horatio, den Hund. Auch er ist heimatlos und will mit, und auch er lernt noch schnell singen. Als sich ihnen noch Emil, der Esel, anschließt, ist das Quartett perfekt. Bei ihrem ersten Straßenkonzert in der Stadt allerdings werden sie ausgebuht und verjagt. Denn sie können gut einzeln singen, aber nicht zusammen. Das müssen sie wohl noch üben, am besten im Wald, wo sie niemand hört – außer den Räubern. Und weil der Gesang wirklich noch sehr schrecklich ist, sind die Räuber sicher, ein vielstimmiges Ungeheuer vor ihrer Tür zu haben, und flüchten, nicht nur aus ihrem Haus, sondern auch aus dem Wald. Die unfreiwillige Heldentat spricht sich ganz schnell in der Stadt herum, und die vier werden gefeierte Helden – die am Ende sogar noch wunderschön zu viert singen können – und das alles mit Hilfe unseres jungen Publikums.
Genaue Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
Münchner Theater für Kinder
Dachauer Straße 46, 80335 München
Theaterkasse: +49 (0)89/ 59 54 54
E-Mail: info@mtfk.de
Internet: www.mtfk.de
Fr16Jun15:0015:00 Münchner Theater für Kinder: "Die Bremer Stadtmusikanten"Für Kinder ab 4 Jahren
Zeit
(Freitag) 15:00
Details
Fr., 16.06.2023, 15:00 Uhr Münchner Theater für Kinder: „Die Bremer Stadtmusikanten“ Für Kinder ab 4 Jahren Holger, der Hahn, hat den Schnabel voll. Immer wenn er kräht, schimpfen die Leute,
Details
Fr., 16.06.2023, 15:00 Uhr
Münchner Theater für Kinder: „Die Bremer Stadtmusikanten“
Für Kinder ab 4 Jahren
Holger, der Hahn, hat den Schnabel voll. Immer wenn er kräht, schimpfen die Leute, er solle ruhig sein, sie wollen schlafen. Das ist so, seit der Bauer den Hof verkauft hat. Dabei hat Holger so eine schöne Stimme. Deshalb beschließt er, in die Stadt zu gehen, nach Bremen, und dort Karriere als Sänger zu machen. Kathi, die Katze, die auch auf dem Hof gelebt hat, schließt sich ihm an – sie muss nur noch das Singen lernen. Das gelingt ihr leicht mit Hilfe unserer kleinen Zuschauer*innen. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie Horatio, den Hund. Auch er ist heimatlos und will mit, und auch er lernt noch schnell singen. Als sich ihnen noch Emil, der Esel, anschließt, ist das Quartett perfekt. Bei ihrem ersten Straßenkonzert in der Stadt allerdings werden sie ausgebuht und verjagt. Denn sie können gut einzeln singen, aber nicht zusammen. Das müssen sie wohl noch üben, am besten im Wald, wo sie niemand hört – außer den Räubern. Und weil der Gesang wirklich noch sehr schrecklich ist, sind die Räuber sicher, ein vielstimmiges Ungeheuer vor ihrer Tür zu haben, und flüchten, nicht nur aus ihrem Haus, sondern auch aus dem Wald. Die unfreiwillige Heldentat spricht sich ganz schnell in der Stadt herum, und die vier werden gefeierte Helden – die am Ende sogar noch wunderschön zu viert singen können – und das alles mit Hilfe unseres jungen Publikums.
Genaue Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
Münchner Theater für Kinder
Dachauer Straße 46, 80335 München
Theaterkasse: +49 (0)89/ 59 54 54
E-Mail: info@mtfk.de
Internet: www.mtfk.de