Ökoprojekt mobil Spiel e.V.
1
Events at this location
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Mai
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:30
Details
30.04.23 + 07.05.23, jeweils von 10:00-16:00 Uhr Ökologischer Naturspaziergang „Frühlingserwacheng“ mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Familien mit Kindern ab 5 Jahren Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Familien verbringen wir einen erlebnisreichen
Details
30.04.23 + 07.05.23, jeweils von 10:00-16:00 Uhr
Ökologischer Naturspaziergang „Frühlingserwacheng“ mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Familien verbringen wir einen erlebnisreichen Tag in der Natur. Lasst euch von den Frühlingsgefühlen der Natur anstecken und geht mit auf Entdeckungsreise nach den großen und kleinen Wundern der Natur. Naturerkundungen und Spiele werden uns Tiere, Pflanzen und Besonderheiten des forstlichen Versuchsgartens nahebringen.
Ort: Forstlicher Versuchsgarten Grafrath, Treffpunkt S-Bahnhof Grafrath
Kosten: Erwachsene 10 €, Kinder 5 €, Familien 18 € / 2 € Ermäßigung mit Familienpass
Genauere Infos findet Ihr hier.
Anmeldung: Birgit König
Tel. 089-7696025,
birgit.koenig@mobilspiel.de
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 18:00
Details
13.05.2023 in der Aubinger Lohe und 03.08.2023 in Icking an der Isar Outdoor-Workshops – „Vier Elemente statt vier Wände“ mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Für Kinder und Jugendliche von 10
Details
13.05.2023 in der Aubinger Lohe und 03.08.2023 in Icking an der Isar
Outdoor-Workshops – „Vier Elemente statt vier Wände“ mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Die Kinder und Jugendlichen begeben sich gemeinsam auf Entdeckungsreise: sie folgen dem Weg des Wassers durch weite Flussläufe, lassen sich treiben und mitreißen.
Auf dem Weg ist dabei Raum für Spiele in der Gruppe, Gespräche, Kunst aus Naturmaterialien und vor allem das eigene Erleben. Im Zentrum steht das Draußen sein, sich bei Spiel und Spaß Zeit zu nehmen für die Natur und den Austausch untereinander.
Ort: 13.05.2023 in der Aubinger Lohe, 03.08.2023 in Icking an der Isar
Treffpunkt: um 9:00 Uhr, Rückkehr gegen 18:00 Uhr, jeweils an der Donnersbergerbrücke
Kosten: Euro 8,- / Euro 6,- mit Familienpass/Ferienpass
Anmeldung: Lena Stevens, Tel. 089 76991727,
ena.stevens@mobilspiel.de
Genauere Infos findet ihr hier.
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
August
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 18:00
Details
13.05.2023 in der Aubinger Lohe und 03.08.2023 in Icking an der Isar Outdoor-Workshops – „Vier Elemente statt vier Wände“ mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Für Kinder und Jugendliche von 10
Details
13.05.2023 in der Aubinger Lohe und 03.08.2023 in Icking an der Isar
Outdoor-Workshops – „Vier Elemente statt vier Wände“ mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Die Kinder und Jugendlichen begeben sich gemeinsam auf Entdeckungsreise: sie folgen dem Weg des Wassers durch weite Flussläufe, lassen sich treiben und mitreißen.
Auf dem Weg ist dabei Raum für Spiele in der Gruppe, Gespräche, Kunst aus Naturmaterialien und vor allem das eigene Erleben. Im Zentrum steht das Draußen sein, sich bei Spiel und Spaß Zeit zu nehmen für die Natur und den Austausch untereinander.
Ort: 13.05.2023 in der Aubinger Lohe, 03.08.2023 in Icking an der Isar
Treffpunkt: um 9:00 Uhr, Rückkehr gegen 18:00 Uhr, jeweils an der Donnersbergerbrücke
Kosten: Euro 8,- / Euro 6,- mit Familienpass/Ferienpass
Anmeldung: Lena Stevens, Tel. 089 76991727,
ena.stevens@mobilspiel.de
Genauere Infos findet ihr hier.
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
September
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“ Familien mit Kindern ab 8 Jahren Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr
Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“
Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele ihr Verhalten kennen, hören Geschichten und stärken uns mit Stockbrot am Lagerfeuer.
Treffpunkt Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Str. 166,
81927 München
Kosten: Erwachsene Euro 6,-/Kinder Euro 3,-/Familien Euro 10,-.
Ermäßigung bei Familienpass Euro 2,-
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte regenfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu Trinken und ggf. eine Kleinigkeit zum Essen mitbringen.
Genauere Infos findet Ihr hier.
Anmeldung: Birgit König
Tel. 089-7696025,
birgit.koenig@mobilspiel.de
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“ Familien mit Kindern ab 8 Jahren Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr
Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“
Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele ihr Verhalten kennen, hören Geschichten und stärken uns mit Stockbrot am Lagerfeuer.
Treffpunkt Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Str. 166,
81927 München
Kosten: Erwachsene Euro 6,-/Kinder Euro 3,-/Familien Euro 10,-.
Ermäßigung bei Familienpass Euro 2,-
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte regenfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu Trinken und ggf. eine Kleinigkeit zum Essen mitbringen.
Genauere Infos findet Ihr hier.
Anmeldung: Birgit König
Tel. 089-7696025,
birgit.koenig@mobilspiel.de
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de