Schauburg München
Franz-Joseph-Straße 47
Events at this location
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Februar
Mo06Feb15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Mo13Feb15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Sonntag) 18:00
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse) Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München
Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse)
Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich cool – schon im europäischen Kulturbetrieb vor 100 Jahren. Auf der Bühne präsentierten sie sich als androgyn, homosexuell, politisch fordernd und komödiantisch scharfzügig. Sie lebten gender diversity und die Durchmischung von Selbst-Inszenierung und Kunst in einer Weise, wie sie uns heute noch radikal vorkommt. Ausgehend von den „Mann-Twins“ nimmt diese Revue das Publikum mit auf den Laufsteg der queeren Performer*innen. Intime Szenen folgen auf Auftritte von Drag Queen und Drag King, Verkleidungskünstler*innen treten ebenso auf wie Expert*innen des Queer-Alltags. Alles scheint privat und öffentlich zu gleich. Verspielt taucht diese Revue in die LGBTQ*Welt der ach so vielen Möglichkeiten ein.
Termine:
19.02., 18:00 Uhr, Kleine Burg, Uraufführung
22.02., 19:00 Uhr, Kleine Burg
24.02., 20:00 Uhr, Kleine Burg
27.02., 19:00Uhr , Kleine Burg
Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Mo20Feb15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse) Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München
Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse)
Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich cool – schon im europäischen Kulturbetrieb vor 100 Jahren. Auf der Bühne präsentierten sie sich als androgyn, homosexuell, politisch fordernd und komödiantisch scharfzügig. Sie lebten gender diversity und die Durchmischung von Selbst-Inszenierung und Kunst in einer Weise, wie sie uns heute noch radikal vorkommt. Ausgehend von den „Mann-Twins“ nimmt diese Revue das Publikum mit auf den Laufsteg der queeren Performer*innen. Intime Szenen folgen auf Auftritte von Drag Queen und Drag King, Verkleidungskünstler*innen treten ebenso auf wie Expert*innen des Queer-Alltags. Alles scheint privat und öffentlich zu gleich. Verspielt taucht diese Revue in die LGBTQ*Welt der ach so vielen Möglichkeiten ein.
Termine:
19.02., 18:00 Uhr, Kleine Burg, Uraufführung
22.02., 19:00 Uhr, Kleine Burg
24.02., 20:00 Uhr, Kleine Burg
27.02., 19:00Uhr , Kleine Burg
Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Freitag) 20:00
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse) Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München
Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse)
Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich cool – schon im europäischen Kulturbetrieb vor 100 Jahren. Auf der Bühne präsentierten sie sich als androgyn, homosexuell, politisch fordernd und komödiantisch scharfzügig. Sie lebten gender diversity und die Durchmischung von Selbst-Inszenierung und Kunst in einer Weise, wie sie uns heute noch radikal vorkommt. Ausgehend von den „Mann-Twins“ nimmt diese Revue das Publikum mit auf den Laufsteg der queeren Performer*innen. Intime Szenen folgen auf Auftritte von Drag Queen und Drag King, Verkleidungskünstler*innen treten ebenso auf wie Expert*innen des Queer-Alltags. Alles scheint privat und öffentlich zu gleich. Verspielt taucht diese Revue in die LGBTQ*Welt der ach so vielen Möglichkeiten ein.
Termine:
19.02., 18:00 Uhr, Kleine Burg, Uraufführung
22.02., 19:00 Uhr, Kleine Burg
24.02., 20:00 Uhr, Kleine Burg
27.02., 19:00Uhr , Kleine Burg
Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Samstag) 14:00 - 14:30
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt
Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre
Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im Kanon der Künste. Es bietet den Theater-Anfängern erste sinnliche und künstlerische Begegnungen und überrascht auch erfahrene Zuschauer mit immer neuen Installationen aus Tönen, Klängen, Bewegung oder Licht. Ein Erlebnis das für Erwachsene wie Kinder neue unbekannte Erlebnisräume für gemeinsame ästhetische Erfahrungen öffnet und neugierig macht auf die unerschöpfliche Erfindungskraft der Künstler.
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
25.02., 14:00 – 14:30 Uhr und 16:00 – 16:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
26.02., 11:00 – 11:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
27.02., 10:00 – 10:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Samstag) 16:00 - 16:30
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt
Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre
Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im Kanon der Künste. Es bietet den Theater-Anfängern erste sinnliche und künstlerische Begegnungen und überrascht auch erfahrene Zuschauer mit immer neuen Installationen aus Tönen, Klängen, Bewegung oder Licht. Ein Erlebnis das für Erwachsene wie Kinder neue unbekannte Erlebnisräume für gemeinsame ästhetische Erfahrungen öffnet und neugierig macht auf die unerschöpfliche Erfindungskraft der Künstler.
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
25.02., 14:00 – 14:30 Uhr und 16:00 – 16:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
26.02., 11:00 – 11:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
27.02., 10:00 – 10:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 11:30
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt
Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre
Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im Kanon der Künste. Es bietet den Theater-Anfängern erste sinnliche und künstlerische Begegnungen und überrascht auch erfahrene Zuschauer mit immer neuen Installationen aus Tönen, Klängen, Bewegung oder Licht. Ein Erlebnis das für Erwachsene wie Kinder neue unbekannte Erlebnisräume für gemeinsame ästhetische Erfahrungen öffnet und neugierig macht auf die unerschöpfliche Erfindungskraft der Künstler.
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
25.02., 14:00 – 14:30 Uhr und 16:00 – 16:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
26.02., 11:00 – 11:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
27.02., 10:00 – 10:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Montag) 10:00 - 10:30
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: WAS IST DAS? Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt
Für Kinder von 0,5 bis 3 Jahre
Das Theater für die Allerkleinsten ist inzwischen angekommen im Kanon der Künste. Es bietet den Theater-Anfängern erste sinnliche und künstlerische Begegnungen und überrascht auch erfahrene Zuschauer mit immer neuen Installationen aus Tönen, Klängen, Bewegung oder Licht. Ein Erlebnis das für Erwachsene wie Kinder neue unbekannte Erlebnisräume für gemeinsame ästhetische Erfahrungen öffnet und neugierig macht auf die unerschöpfliche Erfindungskraft der Künstler.
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
25.02., 14:00 – 14:30 Uhr und 16:00 – 16:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
26.02., 11:00 – 11:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
27.02., 10:00 – 10:30 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Mo27Feb15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Montag) 19:00
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse) Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich
Details
„ERIK*A“ EINE MULTIMEDIA-REVUE MIT TEXTEN VON THERESA SERAPHIN in der Schauburg München
Für Jugendliche ab 16 Jahren (10. bis 13. Klasse)
Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich cool – schon im europäischen Kulturbetrieb vor 100 Jahren. Auf der Bühne präsentierten sie sich als androgyn, homosexuell, politisch fordernd und komödiantisch scharfzügig. Sie lebten gender diversity und die Durchmischung von Selbst-Inszenierung und Kunst in einer Weise, wie sie uns heute noch radikal vorkommt. Ausgehend von den „Mann-Twins“ nimmt diese Revue das Publikum mit auf den Laufsteg der queeren Performer*innen. Intime Szenen folgen auf Auftritte von Drag Queen und Drag King, Verkleidungskünstler*innen treten ebenso auf wie Expert*innen des Queer-Alltags. Alles scheint privat und öffentlich zu gleich. Verspielt taucht diese Revue in die LGBTQ*Welt der ach so vielen Möglichkeiten ein.
Termine:
19.02., 18:00 Uhr, Kleine Burg, Uraufführung
22.02., 19:00 Uhr, Kleine Burg
24.02., 20:00 Uhr, Kleine Burg
27.02., 19:00Uhr , Kleine Burg
Infos zum Stück und Tickets gibt es hier
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 16:35
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen Für Kinder von 3 bis 6 Jahre HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Für Kinder von 3 bis 6 Jahre
HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Simone de Jong Company (Niederlande)
Ich kann ein Quadrat sehen. Ist es ein Haus? Von drinnen kommt ein Geräusch. Was ist da los? Plötzlich öffnet sich eine Klappe. Könnte da etwas drin sein? Was könnte da drin sein? Oder besser gesagt, wer könnte da drin sein? „Hermit“ ist eine fantasievolle Aufführung über ein winziges Haus. Der Besitzer ist nicht zu Hause. Aber wir können ihn hören…
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
28.02., 16:00 – 16:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
01.03., 10:00 – 10:35 Uhr und 15:00 – 15:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
02.03., 10:00 – 10:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
März
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 14:35
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen Für Kinder von 3 bis 6 Jahre HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Für Kinder von 3 bis 6 Jahre
HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Simone de Jong Company (Niederlande)
Ich kann ein Quadrat sehen. Ist es ein Haus? Von drinnen kommt ein Geräusch. Was ist da los? Plötzlich öffnet sich eine Klappe. Könnte da etwas drin sein? Was könnte da drin sein? Oder besser gesagt, wer könnte da drin sein? „Hermit“ ist eine fantasievolle Aufführung über ein winziges Haus. Der Besitzer ist nicht zu Hause. Aber wir können ihn hören…
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
28.02., 16:00 – 16:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
01.03., 10:00 – 10:35 Uhr und 15:00 – 15:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
02.03., 10:00 – 10:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 15:35
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen Für Kinder von 3 bis 6 Jahre HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Für Kinder von 3 bis 6 Jahre
HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Simone de Jong Company (Niederlande)
Ich kann ein Quadrat sehen. Ist es ein Haus? Von drinnen kommt ein Geräusch. Was ist da los? Plötzlich öffnet sich eine Klappe. Könnte da etwas drin sein? Was könnte da drin sein? Oder besser gesagt, wer könnte da drin sein? „Hermit“ ist eine fantasievolle Aufführung über ein winziges Haus. Der Besitzer ist nicht zu Hause. Aber wir können ihn hören…
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
28.02., 16:00 – 16:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
01.03., 10:00 – 10:35 Uhr und 15:00 – 15:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
02.03., 10:00 – 10:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 10:35
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen Für Kinder von 3 bis 6 Jahre HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und
Details
Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) in der Schauburg München: „HERMIT“ Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Für Kinder von 3 bis 6 Jahre
HERMIT Ein Stück über das Alleinsein und das Heimkommen
Simone de Jong Company (Niederlande)
Ich kann ein Quadrat sehen. Ist es ein Haus? Von drinnen kommt ein Geräusch. Was ist da los? Plötzlich öffnet sich eine Klappe. Könnte da etwas drin sein? Was könnte da drin sein? Oder besser gesagt, wer könnte da drin sein? „Hermit“ ist eine fantasievolle Aufführung über ein winziges Haus. Der Besitzer ist nicht zu Hause. Aber wir können ihn hören…
KUCKUCK-Theaterfestival für Anfänge(r) ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp, der Gesellschaft für Puppenspiel e.V., dem Münchner Stadtmuseum und der Schauburg. Mit freundlicher Unterstützung des JugendKulturWerk München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel der Landeshauptstadt München.
Termine:
28.02., 16:00 – 16:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
01.03., 10:00 – 10:35 Uhr und 15:00 – 15:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
02.03., 10:00 – 10:35 Uhr, Große Burg
Gastspiel, Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)
Mehr Infos zum Stück und Besetzung und weitere Termine finden sie hier.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Mo06Mrz15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Mo13Mrz15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Mo20Mrz15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net
Mo27Mrz15:30Mo16:1515:30 - 16:15 Zwergerl-LAB: "Bewegungsforscher*innen" der Schauburg4 bis 6 Jahre
Zeit
(Montag) 15:30 - 16:15
Details
Bewegungsforscher*innen ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir
Details
Bewegungsforscher*innen
ZwergerlLAB für alle von 4 bis 6 Jahre
Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.
Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck
… tanzt, schleicht, rennt, rollt und springt durch die Kindergärten und Kitas
der Stadt und ist im Team von Fokus Tanz. Sie entdeckt mit Kindern die Welt der
Bewegung, sucht Geschichten und lässt ihnen kreativen Spielraum.
NÄCHSTE TERMINE
Montags 9. Januar 2023 – 27. März 2023
Zwergerl LAB 1: 15:30 – 16:15 Uhr
Kosten: Zahle, was du kannst (10–150€)
Anmeldung und Infos hier
Alles über unser LAB und rund um unsere LABAngebote gibt es hier auf unserer Homepage.
SCHAUBURG Theater für junges Publikum
der Landeshauptstadt München
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Telefon: +49 (0)89-23337155
Internet: www.schauburg.net