Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
Events at this location
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Februar
Zeit
(Montag) 15:45 - 17:00
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“ Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien
Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“
Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern & Babies mit und ohne Behinderung startet wieder am Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr.
Bis zum 27.3.2023 gibt es 25 Termine, in den Schulferien ist Pause.
Unkostenbeitrag jeweils 6,50 Euro pro Familie oder 30,00 Euro für die 5er-Karte.
Leitung: Angelika Gneist.
Neben dem freien Spiel und Bewegungsraum wird es auch jahreszeitliche und kreative Impulse geben und wir werden gemeinsam die Feste in diesem Winterhalbjahr feiern. Herzlich willkommen mit und ohne Anmeldung!
Genaue Infos gibt es hier.
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Telefon: +49 (0)89/39 82 99
e-mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Internet: www.seidlvilla.de
Zeit
(Sonntag) 10:00
Details
Sonntag, 12. Februar 2023, 10.00 Uhr Familienmatinee in der Seidlvilla: Theater Kunstdünger „Aus heiterem Himmel“ Für Kinder ab 4 Jahren Im Winterhalbjahr ist wieder Zeit für die allmonatliche Familienmatinee: los geht
Details
Sonntag, 12. Februar 2023, 10.00 Uhr
Familienmatinee in der Seidlvilla: Theater Kunstdünger „Aus heiterem Himmel“
Für Kinder ab 4 Jahren
Im Winterhalbjahr ist wieder Zeit für die allmonatliche Familienmatinee: los geht es ab 10 Uhr mit einem kindgerechten Frühstück, um 11 Uhr beginnt die Theateraufführung und anschließend können alle Kinder bis 14 Uhr unter fachkundiger Anleitung passend zum gerade erlebten Stück selbst gestalterisch aktiv werden.
Im Februar kommt das Figurentheater Pantaleon und Wenn Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen. Was passiert, wenn Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen? Das möchte ein Forscher gerne wissen und hat sich auf die Suche gemacht, aber von Fuchs und Hase ist keine Spur zu finden. Enttäuscht kriecht der Forscher in seinem Zelt in den Schlafsack. Kaum ist er eingeschlafen, kommt auch schon ein Hase, ein ganz kleiner. Und da ist auch schon ein Fuchs, ein ganz hungriger! „Halt, nicht fressen! Weißt Du denn nicht, dass hier der Ort ist, wo Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen?“, erklärt der kleine Hase. Am Ende siegen Mut und List…
Alexander Baginski spielt das Stück nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer.
Anmeldung unter info@seidlvilla.de
Eintritt: Kinder 4, Erwachsene 6 Euro
Weitere Infos zum Programm findet Ihr hier.
Seidlvilla – kulturzentrum schwabing
Nikolaiplatz 1b
80802 münchen
www.seidlvilla.de
Zeit
(Montag) 15:45 - 17:00
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“ Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien
Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“
Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern & Babies mit und ohne Behinderung startet wieder am Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr.
Bis zum 27.3.2023 gibt es 25 Termine, in den Schulferien ist Pause.
Unkostenbeitrag jeweils 6,50 Euro pro Familie oder 30,00 Euro für die 5er-Karte.
Leitung: Angelika Gneist.
Neben dem freien Spiel und Bewegungsraum wird es auch jahreszeitliche und kreative Impulse geben und wir werden gemeinsam die Feste in diesem Winterhalbjahr feiern. Herzlich willkommen mit und ohne Anmeldung!
Genaue Infos gibt es hier.
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Telefon: +49 (0)89/39 82 99
e-mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Internet: www.seidlvilla.de
März
Zeit
(Sonntag) 10:00
Details
Sonntag, 12.03., 10.00 Uhr Familienmatinee in der Seidlvilla: Theater Kunstdünger „Aus heiterem Himmel“ Für Kinder ab 4 Jahren Im Winterhalbjahr ist wieder Zeit für die allmonatliche Familienmatinee: los geht es ab
Details
Sonntag, 12.03., 10.00 Uhr
Familienmatinee in der Seidlvilla: Theater Kunstdünger „Aus heiterem Himmel“
Für Kinder ab 4 Jahren
Im Winterhalbjahr ist wieder Zeit für die allmonatliche Familienmatinee: los geht es ab 10 Uhr mit einem kindgerechten Frühstück, um 11 Uhr beginnt die Theateraufführung und anschließend können alle Kinder bis 14 Uhr unter fachkundiger Anleitung passend zum gerade erlebten Stück selbst gestalterisch aktiv werden.
Im März freuen wir uns auf das Theater Kunstdünger mit ihrem Stück „Aus heiterem Himmel“ . Es begegnen sich die Schildkröte, das Gürteltier und eine Schlange und merken gar nicht was sich da am Himmel zusammenbraut. Das Große im Kleinen entfaltet sich ein bisschen wie „Warten auf Godot“ für Kinder. Und wie bei uns geht es den drei Tieren um das zusammen sein wollen, sich mögen, das aber nicht sagen können, Recht haben wollen, auf seine Gefühle hören, überrascht werden, Glück haben. Es ist schlau und lustig zugleich! Nach dem Bilderbuch von Jon Klassen
Anmeldung unter info@seidlvilla.de
Eintritt: Kinder 4, Erwachsene 6 Euro
Weitere Infos zum Programm findet Ihr hier.
Seidlvilla – kulturzentrum schwabing
Nikolaiplatz 1b
80802 münchen
www.seidlvilla.de