Event Type 2 Wochenende
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Juni
Zeit
(Samstag) 15:00
Details
3. Juni 2023, ab 15.00 Uhr „Tanz den Gasteig“ – die größte Tanzparty der Stadt im Gasteig HP8 Für die ganze Familie Ob HipHop für die Kleinen oder Tango für die
Details
3. Juni 2023, ab 15.00 Uhr
„Tanz den Gasteig“ – die größte Tanzparty der Stadt im Gasteig HP8
Für die ganze Familie
Ob HipHop für die Kleinen oder Tango für die Großen, Samba oder Gaga, Disco oder Salsa – bei „Tanz den Gasteig“ dürfen Tanzfans am 3. Juni von nachmittags bis spät in die Nacht das ganze Areal des Gasteig HP8 in Beschlag nehmen. Egal ob Profi oder Tanzanfänger*in, Single, Paar oder in Gruppen, Kind oder Senior*in – alle sind bei freiem Eintritt eingeladen, verschiedene Tanzstile in Workshops auszuprobieren, Inklusive Tänze mit einer Gebärdendolmetscherin zu erleben, Live-Musik zu hören oder sich einfach treiben zu lassen.
Das Highlight in diesem Jahr: Im Rahmen des Flower Power Festivals München wird die Bühne der Isarphilharmonie zum Flower-Power-Tanzparkett. Festival-Besucher*innen können sich außerdem passend stylen lassen: Im Hippie-Salon sorgen Visagisten kostenlos für perfekte Festival-Looks.
Bei schönem Wetter wird auch der komplette Außenbereich des Gasteig HP8 zur Partymeile mit Rollschuhdisco und Hula Hoop Dance, bevor dort ab 21 Uhr die Silent Disco mit Kopfhörermusik leise Dance-Moves ermöglicht. Gleichzeitig wird es drinnen bis weit nach Mitternacht noch einmal richtig laut, u.a. mit Harry Klein im Saal X.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Gasteig München GmbH
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München
Tel. +49 (0)89. 48098-0
Fax: +49 (0)89. 48098-1000
kommunikation@gasteig.de
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit PA/Spielkultur e.V. Für Kinder ab 5
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit
PA/Spielkultur e.V.
Für Kinder ab 5 Jahren
Bienenwelten.
Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Der Frühling ist da! Es blüht und duftet auf der Wiese und die Bienen summen und brummen. Fliegt mit ihnen durch lustige Nektar-Sammel-Spiele und schaut einem Imker über die Schulter. Erfahrt, wie viele Geschenke wir von unseren fleißigen Freundinnen bekommen und helft mit, sie zu schützen. Und natürlich gibt es Honig zum Schlecken!
Die Veranstaltung findet ausschließlich im Freien statt.
Ohne Anmeldung! Kostenfrei!
Weitere Information findet Ihr hier.
Veranstaltungsort:
NaturFreunde Deutschlands Bezirk München e.V.
Zentralländstr. 16
81379 München
PA/Spielkultur e.V.
Kulturelle Bildung für Kinder- und Jugendliche in München
Leopoldstr. 61, 80802 München
Telefon: +49 (0)89 383 383 10
E-Mail: info@spielkultur.de
Internet: www.spielkultur.de/iz-art
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Details
Dienstag, 6. Juni, 10.00 bis 16.00 Uhr Graffiti-Workshop im Jugendzentrum „Gleis 3“ – Ein cooler bunter Tag Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Hast du schon mal Graffiti-Kunstwerke
Details
Dienstag, 6. Juni, 10.00 bis 16.00 Uhr
Graffiti-Workshop im Jugendzentrum „Gleis 3“ – Ein cooler bunter Tag
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
Hast du schon mal Graffiti-Kunstwerke bewundert und Lust bekommen, ein eigenes Motiv zu sprayen? Wenn du zwischen zehn und 16 Jahre alt bist und ein bisschen Durchhaltevermögen mitbringst, dann bist du bei uns richtig! Wir arbeiten im Freien. Material wird bereitgestellt.
Bitte mitbringen: Arbeitsklamotten, FFP2-Maske, Brotzeit. Gerne auch eigene Vorlagen.
Begrenzte Teilnahmezahl. Anmeldung bis 26. Mai im Jugendzentrum zu den Öffnungszeiten.
Veranstalter: Kreisjugendring München Land
Kosten: 15 Euro. +++ bei schlechtem Wetter fällt die Aktion leider aus und das Geld wird zurückerstattet! +++
Weitere Infos findest du hier.
Jugendzentrum „Gleis 3“
Äußere Hauptstraße 1
85579 Neubiberg
Tel. 089-60019340
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
Zeit
(Freitag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
Zeit
9 (Freitag) 11:00 - 11 (Sonntag) 19:00
Details
09. bis 11.06.2023, 11.00 bis 19.00 Uhr Klima-Welt auf dem KiKS-Festival mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren und Familien In der Klima-Welt des KiKS-Festivals
Details
09. bis 11.06.2023, 11.00 bis 19.00 Uhr
Klima-Welt auf dem KiKS-Festival mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren und Familien
In der Klima-Welt des KiKS-Festivals bündeln sich vielfältige Angebote rund um Nachhaltigkeit und gutes Leben. Bei unseren Mitmachaktionen erleben die Kinder dieses Jahr die Vielfalt der (Stadt-) Natur und setzen eigene Ideen kreativ-künstlerisch um.
BIOerleben auf dem KiKS-Festival. Bei BIOerleben beschäftigen sich die Kinder sinnlich und handlungsorientiert mit dem gesamten Weg unserer Nahrung.
Ort: Alte Messe/Theresienhöhe
Infos: www.kiks-muenchen.de, Lena Stevens,
Tel. 089 76991727
lena.stevens@mobilspiel.de
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
Zeit
(Samstag) 15:00
Details
Hänsel und Gretel Märchen der Gebr. Grimm in 4 Akten Dauer ca. 60 Minuten Altersempfehlung: ab 3 Jahren Termine: Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr Samstag, 10.06.2023 und Sonntag,
Details
Hänsel und Gretel Märchen der Gebr. Grimm in 4 Akten
Dauer ca. 60 Minuten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Termine:
Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr
Samstag, 10.06.2023 und Sonntag, 11.06.2023, 15.00 Uhr
Karten gibt es hier
Infos zum Spielplan gibt es hier
Marionettentheater Bille Unterschleißheim
Leitung Wlada & Florian Bille
Raiffeisenstraße 25, 85716 Unterschleißheim im SBZ Südturm
Telefon: +49 (0)89 / 150 21 68
E-Mail: info@marionettentheater-ush.de
Internet: www.marionettentheater-ush.de
Zeit
(Sonntag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit PA/Spielkultur e.V. Für Kinder ab 5
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit
PA/Spielkultur e.V.
Für Kinder ab 5 Jahren
Bienenwelten.
Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Der Frühling ist da! Es blüht und duftet auf der Wiese und die Bienen summen und brummen. Fliegt mit ihnen durch lustige Nektar-Sammel-Spiele und schaut einem Imker über die Schulter. Erfahrt, wie viele Geschenke wir von unseren fleißigen Freundinnen bekommen und helft mit, sie zu schützen. Und natürlich gibt es Honig zum Schlecken!
Die Veranstaltung findet ausschließlich im Freien statt.
Ohne Anmeldung! Kostenfrei!
Weitere Information findet Ihr hier.
Veranstaltungsort:
NaturFreunde Deutschlands Bezirk München e.V.
Zentralländstr. 16
81379 München
PA/Spielkultur e.V.
Kulturelle Bildung für Kinder- und Jugendliche in München
Leopoldstr. 61, 80802 München
Telefon: +49 (0)89 383 383 10
E-Mail: info@spielkultur.de
Internet: www.spielkultur.de/iz-art
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Details
11. Juni 2023, 15.00 bis 17.00 Uhr Redmanns Münchner Märchen Bühne: Das tapfere Schneiderlein im Kleinen Theater Haar Für Kinder ab ab 4 Jahren Das tapfere Schneiderlein, 1812 in der Editio
Details
11. Juni 2023, 15.00 bis 17.00 Uhr
Redmanns Münchner Märchen Bühne: Das tapfere Schneiderlein im Kleinen Theater Haar
Für Kinder ab ab 4 Jahren
Das tapfere Schneiderlein, 1812 in der Editio princeps der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erstmals publiziert, ist nicht ohne Grund eines der bekanntesten Stücke der Sammlung. Das Thema, eine der vielen Versionen der großen Erzählung der bürgerlichen Gesellschaft vom Sieg eines vermeintlich Schwachen über die Starken und vom sozialen Aufstieg durch bürgerliche Tugenden wie Fleiß, Leistung, Schlauheit, und Selbstvertrauen, dürfte, wie die Interpreten längst erkannt haben, der wesentliche Grund für diesen Erfolg sein.
Tickets ab 11.- Euro gibt es hier.
Kleines Theater Haar
In Trägerschaft der kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum gemeinnützige GmbH
Casinostraße 6
85540 Haar
Internet: www.kleinestheaterhaar.de
Zeit
(Sonntag) 15:00
Details
Hänsel und Gretel Märchen der Gebr. Grimm in 4 Akten Dauer ca. 60 Minuten Altersempfehlung: ab 3 Jahren Termine: Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr Samstag, 10.06.2023 und Sonntag,
Details
Hänsel und Gretel Märchen der Gebr. Grimm in 4 Akten
Dauer ca. 60 Minuten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Termine:
Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023, 15:00 Uhr
Samstag, 10.06.2023 und Sonntag, 11.06.2023, 15.00 Uhr
Karten gibt es hier
Infos zum Spielplan gibt es hier
Marionettentheater Bille Unterschleißheim
Leitung Wlada & Florian Bille
Raiffeisenstraße 25, 85716 Unterschleißheim im SBZ Südturm
Telefon: +49 (0)89 / 150 21 68
E-Mail: info@marionettentheater-ush.de
Internet: www.marionettentheater-ush.de
Zeit
Juni 16 (Freitag) - Juli 16 (Sonntag)
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023 Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich Für die ganze Familie An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023
Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich
Für die ganze Familie
An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein spannendes und vielfältiges Angebot speziell für Kinder – passend zum Festivalmotto „Wasser – pures Leben”. Hier wird gebastelt, was das Zeug hält – ob Bastelstationen, Experimente oder Maskenwerkstatt: Hier ist der Platz für die jüngsten Festivalfans. Und in der Kinderküche können die kleinen Tollwood-Gäste selbst am Herd stehen. Für Kinder und ihre Eltern wird es an drei Festival-Samstagen musikalisch: Wenn Tom & Heiner Musik machen, alle begeistert dabei – zu hören am 24. Juni um 15 Uhr. Herr Jan & seine Superbänd sind mal laut, mal leise, mal lieb, mal nachdenklich, mal verrückt – aber immer unverkennbar: am 1. Juli um 15 Uhr. Und die Muckemacher aus Berlin bringen am 15. Juli um 15 Uhr Musik zum Abtanzen mit. Alle Kinderkonzerte finden in der Half Moon Bar auf Tollwood im Olympiapark Süd statt – der Eintritt ist frei!
Und auch Jugendliche können in Workshops Neues ausprobieren! Schon mal mit einer Sprühdose Kunst an die Wand gebracht, als DJ Musik aufgelegt oder auf einer Slackline balanciert? All das ist möglich mit den Veranstaltungen für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Immer bei freiem Eintritt!
Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung mit Datum erforderlich: jugend@tollwood.de
Alle Infos zum Kinder- und Jugendprogramm unter www.tollwood.de
Ort: Olympiapark Süd
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 14.00 – 1.00 Uhr
Sa/So/Feiertag 11.00 – 1.00 Uhr
Markt nur bis 23.30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN KINDERBEREICH
Mo – Fr 14.00 – 19.00 Uhr | Sa / So 11.00 – 19.00 Uhr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Details
Samstag, 17. Juni, 10.00 bis 15.00 Uhr, Ausweichtermin: 24 Juni Charity-Klamottenflohmarkt im Jugendzentrum „Gleis 3“ – Shoppen für den guten Zweck Für Jugendliche ab 12 Jahren Habt ihr zu viele Klamotten
Details
Samstag, 17. Juni, 10.00 bis 15.00 Uhr, Ausweichtermin: 24 Juni
Charity-Klamottenflohmarkt im Jugendzentrum „Gleis 3“ – Shoppen für den guten Zweck
Für Jugendliche ab 12 Jahren
Habt ihr zu viele Klamotten im Schrank und zu wenig Geld im Geldbeutel – oder wollt ihr Gebrauchtes günstig kaufen? Verkaufen könnt ihr bei uns, wenn ihr zwischen zwölf und 27 Jahre seid. Das „Gleis 3“ bietet Snacks und Getränke zum kleinen Preis an, und auch Airbrush-Tätowierer sind am Start, um euch für ein paar Tage ein Tattoo-Feeling zu verschaffen. Mit unserem Flohmarkt wollen wir eine gute Sache unterstützen und spenden alle Einnahmen für einen guten Zweck.
Der Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter statt.
Anmeldung: ab 6. Juni persönlich im Gleis 3 zu unseren Öffnungszeiten, spätestens bis zum 13.06.
Veranstalter: Kreisjugendring München Land
Weitere Infos findest du hier.
Jugendzentrum „Gleis 3“
Äußere Hauptstraße 1
85579 Neubiberg
Tel. 089-60019340
Zeit
(Samstag) 10:00
Details
Samstag, 17.06.2023 ab 10.00 Uhr Schwabinger Hof-Flohmärkte organisiert von der Nachbarschaft Schwabing / Seidlvilla e.V. Für alle Interessierte Die Schwabinger Hof-Flohmärkte sind die ältesten in München. Seit dem Jahr 2000 organisieren
Details
Samstag, 17.06.2023 ab 10.00 Uhr
Schwabinger Hof-Flohmärkte organisiert von der Nachbarschaft Schwabing / Seidlvilla e.V.
Für alle Interessierte
Die Schwabinger Hof-Flohmärkte sind die ältesten in München. Seit dem Jahr 2000 organisieren wir die dezentralen Hinterhof-Flohmärkte. Händler sind wie immer nicht zugelassen. Wir machen eine nachbarschaftliche, nicht-gewerbliche Aktion! Die Schwabinger Hof-Flohmärkte finden bei jedem Wetter statt. Mehr als 300 Hausgemeinschaften machen mit!
Weitere Infos zur Anmeldung und zum Verkauf gibt es hier
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvillaverein e.V.
Nikolaiplatz 1b
80802 München
Telefon: 089.39 82 99
Fax: 089.38 38 01 26
e-mail: info@hofflohmarkt-schwabing.de
www.hofflohmarkt-schwabing.de
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit PA/Spielkultur e.V. Für Kinder ab 5
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit
PA/Spielkultur e.V.
Für Kinder ab 5 Jahren
Bienenwelten.
Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Der Frühling ist da! Es blüht und duftet auf der Wiese und die Bienen summen und brummen. Fliegt mit ihnen durch lustige Nektar-Sammel-Spiele und schaut einem Imker über die Schulter. Erfahrt, wie viele Geschenke wir von unseren fleißigen Freundinnen bekommen und helft mit, sie zu schützen. Und natürlich gibt es Honig zum Schlecken!
Die Veranstaltung findet ausschließlich im Freien statt.
Ohne Anmeldung! Kostenfrei!
Weitere Information findet Ihr hier.
Veranstaltungsort:
NaturFreunde Deutschlands Bezirk München e.V.
Zentralländstr. 16
81379 München
PA/Spielkultur e.V.
Kulturelle Bildung für Kinder- und Jugendliche in München
Leopoldstr. 61, 80802 München
Telefon: +49 (0)89 383 383 10
E-Mail: info@spielkultur.de
Internet: www.spielkultur.de/iz-art
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Details
Sonntag, 18.06.2023, 15.00 bis 17.00 Uhr Familienkonzert: „Schlawindl Sommer Move“ im Kleinen Theater Haar Für Kinder ab 4 Jahren Coole Songs für Kids – mal lustig und mal nachdenklich, zum Mitsingen
Details
Sonntag, 18.06.2023, 15.00 bis 17.00 Uhr
Familienkonzert: „Schlawindl Sommer Move“ im Kleinen Theater Haar
Für Kinder ab 4 Jahren
Coole Songs für Kids – mal lustig und mal nachdenklich, zum Mitsingen und Abtanzen, gesungen hauptsächlich in bayerischer Mundart: Das ist Schlawindl. Die Band aus Erding bei München liefert lässige Musik, live gespielt und mit der Garantie zum Abrocken.Kopf und Herz der Band ist Liedermacher und Musiklehrer Andi Starek, der bei Schlawindl Gitarre spielt, singt und die Songs schreibt.
Tickets: ab 12 Euro
Karten und genaue Infos gibt es hier
Kleines Theater Haar
In Trägerschaft der kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum gemeinnützige GmbH
Casinostraße 6
85540 Haar
Internet: www.kleinestheaterhaar.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 13:00
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt 15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 27.05.2023 |
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt
15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
27.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
24.06.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
22.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
05.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
26.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
Hier können Kinder und ihre Eltern um altes Playmobil, Kinderwägen, Strampelanzüge und vieles, vieles mehr feilschen. Ob Ihr dabei spielerisch die ersten Erfahrungen mit handeln und tauschen sammelt oder einfach nur über Münchens, wohl größtes Gebrauchtspielzeug- und Kleidungsparadies schlendert, ist jedem selbst überlassen. Vor den Türen erwartet euch das Coffeebike mit frisch gebrühtem Kaffee und kleinen Snacks. In der Halle gibt es erfrischende Getränke!
Veranstalter:
Midnightbazar UG
Ligsalzstraße 12
80339 München
Veranstaltungsort:
Backstage Kulturzentrum, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zu den Märkten und neuen Terminen findet ihr auf unserer Webseite: www.midnightbazar.de
Zeit
(Samstag) 13:30
Details
Samstag, 24. Juni um 13.30 Uhr sowie Samstag, 15. Juli um 15.00 Uhr MUCA-Familienführungen für die aktuelle Ausstellung „25 Years“ Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre Entdeckt mit der ganzen
Details
Samstag, 24. Juni um 13.30 Uhr sowie Samstag, 15. Juli um 15.00 Uhr
MUCA-Familienführungen für die aktuelle Ausstellung „25 Years“
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Entdeckt mit der ganzen Familie in einer 45-minütigen Führung die Faszination der MUCA Sammlung. Unsere erfahrenen Guides verraten euch spannende Hintergrundinformationen und freuen sich auf Fragen von Groß und Klein.
Tickets ab 5 Euro gibt es hier.
Museum of Urban and Contemporary Art
Hotterstr. 12
80331 München
Telefon: +49 (0) 89 2155 243 10
E-Mail: info@muca.eu
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit PA/Spielkultur e.V. Für Kinder ab 5
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit
PA/Spielkultur e.V.
Für Kinder ab 5 Jahren
Bienenwelten.
Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Der Frühling ist da! Es blüht und duftet auf der Wiese und die Bienen summen und brummen. Fliegt mit ihnen durch lustige Nektar-Sammel-Spiele und schaut einem Imker über die Schulter. Erfahrt, wie viele Geschenke wir von unseren fleißigen Freundinnen bekommen und helft mit, sie zu schützen. Und natürlich gibt es Honig zum Schlecken!
Die Veranstaltung findet ausschließlich im Freien statt.
Ohne Anmeldung! Kostenfrei!
Weitere Information findet Ihr hier.
Veranstaltungsort:
NaturFreunde Deutschlands Bezirk München e.V.
Zentralländstr. 16
81379 München
PA/Spielkultur e.V.
Kulturelle Bildung für Kinder- und Jugendliche in München
Leopoldstr. 61, 80802 München
Telefon: +49 (0)89 383 383 10
E-Mail: info@spielkultur.de
Internet: www.spielkultur.de/iz-art
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Juli
Zeit
Juni 16 (Freitag) - Juli 16 (Sonntag)
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023 Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich Für die ganze Familie An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023
Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich
Für die ganze Familie
An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein spannendes und vielfältiges Angebot speziell für Kinder – passend zum Festivalmotto „Wasser – pures Leben”. Hier wird gebastelt, was das Zeug hält – ob Bastelstationen, Experimente oder Maskenwerkstatt: Hier ist der Platz für die jüngsten Festivalfans. Und in der Kinderküche können die kleinen Tollwood-Gäste selbst am Herd stehen. Für Kinder und ihre Eltern wird es an drei Festival-Samstagen musikalisch: Wenn Tom & Heiner Musik machen, alle begeistert dabei – zu hören am 24. Juni um 15 Uhr. Herr Jan & seine Superbänd sind mal laut, mal leise, mal lieb, mal nachdenklich, mal verrückt – aber immer unverkennbar: am 1. Juli um 15 Uhr. Und die Muckemacher aus Berlin bringen am 15. Juli um 15 Uhr Musik zum Abtanzen mit. Alle Kinderkonzerte finden in der Half Moon Bar auf Tollwood im Olympiapark Süd statt – der Eintritt ist frei!
Und auch Jugendliche können in Workshops Neues ausprobieren! Schon mal mit einer Sprühdose Kunst an die Wand gebracht, als DJ Musik aufgelegt oder auf einer Slackline balanciert? All das ist möglich mit den Veranstaltungen für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Immer bei freiem Eintritt!
Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung mit Datum erforderlich: jugend@tollwood.de
Alle Infos zum Kinder- und Jugendprogramm unter www.tollwood.de
Ort: Olympiapark Süd
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 14.00 – 1.00 Uhr
Sa/So/Feiertag 11.00 – 1.00 Uhr
Markt nur bis 23.30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN KINDERBEREICH
Mo – Fr 14.00 – 19.00 Uhr | Sa / So 11.00 – 19.00 Uhr
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit PA/Spielkultur e.V. Für Kinder ab 5
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit
PA/Spielkultur e.V.
Für Kinder ab 5 Jahren
Bienenwelten.
Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Der Frühling ist da! Es blüht und duftet auf der Wiese und die Bienen summen und brummen. Fliegt mit ihnen durch lustige Nektar-Sammel-Spiele und schaut einem Imker über die Schulter. Erfahrt, wie viele Geschenke wir von unseren fleißigen Freundinnen bekommen und helft mit, sie zu schützen. Und natürlich gibt es Honig zum Schlecken!
Die Veranstaltung findet ausschließlich im Freien statt.
Ohne Anmeldung! Kostenfrei!
Weitere Information findet Ihr hier.
Veranstaltungsort:
NaturFreunde Deutschlands Bezirk München e.V.
Zentralländstr. 16
81379 München
PA/Spielkultur e.V.
Kulturelle Bildung für Kinder- und Jugendliche in München
Leopoldstr. 61, 80802 München
Telefon: +49 (0)89 383 383 10
E-Mail: info@spielkultur.de
Internet: www.spielkultur.de/iz-art
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit PA/Spielkultur e.V. Für Kinder ab 5
Details
So. 30. April und So. 7. Mai 2023, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Bienenwelten, eine spannende Reise in die Welt der Bienen mit
PA/Spielkultur e.V.
Für Kinder ab 5 Jahren
Bienenwelten.
Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Der Frühling ist da! Es blüht und duftet auf der Wiese und die Bienen summen und brummen. Fliegt mit ihnen durch lustige Nektar-Sammel-Spiele und schaut einem Imker über die Schulter. Erfahrt, wie viele Geschenke wir von unseren fleißigen Freundinnen bekommen und helft mit, sie zu schützen. Und natürlich gibt es Honig zum Schlecken!
Die Veranstaltung findet ausschließlich im Freien statt.
Ohne Anmeldung! Kostenfrei!
Weitere Information findet Ihr hier.
Veranstaltungsort:
NaturFreunde Deutschlands Bezirk München e.V.
Zentralländstr. 16
81379 München
PA/Spielkultur e.V.
Kulturelle Bildung für Kinder- und Jugendliche in München
Leopoldstr. 61, 80802 München
Telefon: +49 (0)89 383 383 10
E-Mail: info@spielkultur.de
Internet: www.spielkultur.de/iz-art
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Samstag) 15:00
Details
Samstag, 24. Juni um 13.30 Uhr sowie Samstag, 15. Juli um 15.00 Uhr MUCA-Familienführungen für die aktuelle Ausstellung „25 Years“ Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre Entdeckt mit der ganzen
Details
Samstag, 24. Juni um 13.30 Uhr sowie Samstag, 15. Juli um 15.00 Uhr
MUCA-Familienführungen für die aktuelle Ausstellung „25 Years“
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Entdeckt mit der ganzen Familie in einer 45-minütigen Führung die Faszination der MUCA Sammlung. Unsere erfahrenen Guides verraten euch spannende Hintergrundinformationen und freuen sich auf Fragen von Groß und Klein.
Tickets ab 5 Euro gibt es hier.
Museum of Urban and Contemporary Art
Hotterstr. 12
80331 München
Telefon: +49 (0) 89 2155 243 10
E-Mail: info@muca.eu
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 13:00
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt 15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 27.05.2023 |
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt
15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
27.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
24.06.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
22.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
05.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
26.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
Hier können Kinder und ihre Eltern um altes Playmobil, Kinderwägen, Strampelanzüge und vieles, vieles mehr feilschen. Ob Ihr dabei spielerisch die ersten Erfahrungen mit handeln und tauschen sammelt oder einfach nur über Münchens, wohl größtes Gebrauchtspielzeug- und Kleidungsparadies schlendert, ist jedem selbst überlassen. Vor den Türen erwartet euch das Coffeebike mit frisch gebrühtem Kaffee und kleinen Snacks. In der Halle gibt es erfrischende Getränke!
Veranstalter:
Midnightbazar UG
Ligsalzstraße 12
80339 München
Veranstaltungsort:
Backstage Kulturzentrum, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zu den Märkten und neuen Terminen findet ihr auf unserer Webseite: www.midnightbazar.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 13:00
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt 15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 27.05.2023 |
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt
15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
27.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
24.06.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
22.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
05.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
26.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
Hier können Kinder und ihre Eltern um altes Playmobil, Kinderwägen, Strampelanzüge und vieles, vieles mehr feilschen. Ob Ihr dabei spielerisch die ersten Erfahrungen mit handeln und tauschen sammelt oder einfach nur über Münchens, wohl größtes Gebrauchtspielzeug- und Kleidungsparadies schlendert, ist jedem selbst überlassen. Vor den Türen erwartet euch das Coffeebike mit frisch gebrühtem Kaffee und kleinen Snacks. In der Halle gibt es erfrischende Getränke!
Veranstalter:
Midnightbazar UG
Ligsalzstraße 12
80339 München
Veranstaltungsort:
Backstage Kulturzentrum, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zu den Märkten und neuen Terminen findet ihr auf unserer Webseite: www.midnightbazar.de
August
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 18:00
Details
13.05.2023 in der Aubinger Lohe und 03.08.2023 in Icking an der Isar Outdoor-Workshops – „Vier Elemente statt vier Wände“ mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Für Kinder und Jugendliche von 10
Details
13.05.2023 in der Aubinger Lohe und 03.08.2023 in Icking an der Isar
Outdoor-Workshops – „Vier Elemente statt vier Wände“ mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Die Kinder und Jugendlichen begeben sich gemeinsam auf Entdeckungsreise: sie folgen dem Weg des Wassers durch weite Flussläufe, lassen sich treiben und mitreißen.
Auf dem Weg ist dabei Raum für Spiele in der Gruppe, Gespräche, Kunst aus Naturmaterialien und vor allem das eigene Erleben. Im Zentrum steht das Draußen sein, sich bei Spiel und Spaß Zeit zu nehmen für die Natur und den Austausch untereinander.
Ort: 13.05.2023 in der Aubinger Lohe, 03.08.2023 in Icking an der Isar
Treffpunkt: um 9:00 Uhr, Rückkehr gegen 18:00 Uhr, jeweils an der Donnersbergerbrücke
Kosten: Euro 8,- / Euro 6,- mit Familienpass/Ferienpass
Anmeldung: Lena Stevens, Tel. 089 76991727,
ena.stevens@mobilspiel.de
Genauere Infos findet ihr hier.
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 13:00
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt 15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 27.05.2023 |
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt
15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
27.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
24.06.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
22.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
05.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
26.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
Hier können Kinder und ihre Eltern um altes Playmobil, Kinderwägen, Strampelanzüge und vieles, vieles mehr feilschen. Ob Ihr dabei spielerisch die ersten Erfahrungen mit handeln und tauschen sammelt oder einfach nur über Münchens, wohl größtes Gebrauchtspielzeug- und Kleidungsparadies schlendert, ist jedem selbst überlassen. Vor den Türen erwartet euch das Coffeebike mit frisch gebrühtem Kaffee und kleinen Snacks. In der Halle gibt es erfrischende Getränke!
Veranstalter:
Midnightbazar UG
Ligsalzstraße 12
80339 München
Veranstaltungsort:
Backstage Kulturzentrum, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zu den Märkten und neuen Terminen findet ihr auf unserer Webseite: www.midnightbazar.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 13:00
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt 15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr 27.05.2023 |
Details
„Midnightbazar“ Event & Markt: Kinderflohmarkt
15.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.04.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
13.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
27.05.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
24.06.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
22.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
29.07.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
05.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
26.08.2023 | Kinderflohmarkt | 9 – 13 Uhr
Hier können Kinder und ihre Eltern um altes Playmobil, Kinderwägen, Strampelanzüge und vieles, vieles mehr feilschen. Ob Ihr dabei spielerisch die ersten Erfahrungen mit handeln und tauschen sammelt oder einfach nur über Münchens, wohl größtes Gebrauchtspielzeug- und Kleidungsparadies schlendert, ist jedem selbst überlassen. Vor den Türen erwartet euch das Coffeebike mit frisch gebrühtem Kaffee und kleinen Snacks. In der Halle gibt es erfrischende Getränke!
Veranstalter:
Midnightbazar UG
Ligsalzstraße 12
80339 München
Veranstaltungsort:
Backstage Kulturzentrum, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zu den Märkten und neuen Terminen findet ihr auf unserer Webseite: www.midnightbazar.de
September
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“ Familien mit Kindern ab 8 Jahren Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr
Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“
Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele ihr Verhalten kennen, hören Geschichten und stärken uns mit Stockbrot am Lagerfeuer.
Treffpunkt Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Str. 166,
81927 München
Kosten: Erwachsene Euro 6,-/Kinder Euro 3,-/Familien Euro 10,-.
Ermäßigung bei Familienpass Euro 2,-
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte regenfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu Trinken und ggf. eine Kleinigkeit zum Essen mitbringen.
Genauere Infos findet Ihr hier.
Anmeldung: Birgit König
Tel. 089-7696025,
birgit.koenig@mobilspiel.de
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“ Familien mit Kindern ab 8 Jahren Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele
Details
Freitag, 31.03.23, Freitag, 15.09.2023 und Samstag, 16.09.23, jeweils 19:00-21:30 Uhr
Familienspaziergang „Nachtaktive Tiere im Frühling“
Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Auf unserer Entdeckungstour spüren wir Nachttieren nach, lernen durch Spiele ihr Verhalten kennen, hören Geschichten und stärken uns mit Stockbrot am Lagerfeuer.
Treffpunkt Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Str. 166,
81927 München
Kosten: Erwachsene Euro 6,-/Kinder Euro 3,-/Familien Euro 10,-.
Ermäßigung bei Familienpass Euro 2,-
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte regenfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu Trinken und ggf. eine Kleinigkeit zum Essen mitbringen.
Genauere Infos findet Ihr hier.
Anmeldung: Birgit König
Tel. 089-7696025,
birgit.koenig@mobilspiel.de
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Details
Spaziergänge zu den Themen Nacht und Sterne im Münchner Umweltzentrum ÖBZ Für alle mit Kindern ab 8 Jahren Auf unseren nächtlichen Entdeckungstouren tauchen Klein und Groß in die Welt der Sterne
Details
Spaziergänge zu den Themen Nacht und Sterne im Münchner Umweltzentrum ÖBZ
Für alle mit Kindern ab 8 Jahren
Auf unseren nächtlichen Entdeckungstouren tauchen Klein und Groß in die Welt der Sterne ein. Wir lassen uns von den Stimmungen der Nacht verzaubern und erfahren Spannendes
über die heimischen Nachttiere. Zum Ausklang stärken wir uns mit selbstgebackenem Stockbrot am Lagerfeuer.
Termine:
24.03., 25.03., und 23.09., jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr
Ort: ÖBZ, Englschalkinger Str. 166, 81927 München
Leitung Ursula Wengenroth
Kosten: Euro 10,- für Familien, Euro 6,- Erw./3,- Kind
Euro 2,- Ermäßigung für Familien m. Familienpass
Anmeldung Birgit König, Tel. 089 7696025,
Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im Ökologischen Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 166, 81927 München
Telefon: +49 (0)89/ 93 94 89-71
E-Mail: muz@oebz.de
Internet: www.oebz.de