Kategorie Lesungen/Erzählungen
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
November
Details
Freitag, 21. Juli 23 bis Samstag, 11. November 23, jederzeit während der Servicezeiten Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr Actionbound-Rallye Hexentanz und Räuberjagd – Otfried Preußlers Erzählwelten in der Münchner Stadtbibliothek
Details
Freitag, 21. Juli 23 bis Samstag, 11. November 23, jederzeit während der Servicezeiten Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr
Actionbound-Rallye Hexentanz und Räuberjagd – Otfried Preußlers Erzählwelten in der Münchner Stadtbibliothek im Motorama
Für Kinder ab 7 Jahren
Mit dem Smartphone und der kostenlosen App „Actionbound“ könnt ihr an verschiedenen Stationen Rätsel lösen, Aufgaben erfüllen und interaktive Herausforderungen meistern. Auf alle Kindern, die die Rallye geschafft haben, wartet ein kleines Dankeschön.
Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Weitere Infos findet ihr hier
Münchner Stadtbibliotheken im Motorama
Rosenheimer Str. 30-32
81669 München
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
Juli 21 (Freitag) - November 11 (Samstag)
Veranstaltungsort
Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Str. 5
Details
Freitag, 03.11.2023, 16.00 Uhr Literatur im Kupferhaus Planegg: „Der kleine Siebenschläfer.“ Lesung von Sabine Bohlmann. Für Kinder ab 4 Jahre Nur wenigen Autoren gelingt es, eine Figur zu erfinden, die sich
Details
Freitag, 03.11.2023, 16.00 Uhr
Literatur im Kupferhaus Planegg: „Der kleine Siebenschläfer.“ Lesung von Sabine Bohlmann.
Für Kinder ab 4 Jahre
Nur wenigen Autoren gelingt es, eine Figur zu erfinden, die sich im schnelllebigen Buchmarkt nachhaltig behaupten kann. Sabine Bohlmann ist dieses Kunststück im Zusammenspiel mit den umwerfenden Illustrationen von Kerstin Schoene mit dem kleinen Siebenschläfer geglückt. 1969 in München geboren, wandte sie sich bedauernd von ihrem ersten Berufswunsch – Prinzessin – ab, um Schauspielerin, Synchronsprecherin (z.B. „Maulende Myrte“ bei Harry Potter) und Schriftstellerin zu werden. „Geschichten fliegen mir zu wie Schmetterlinge. Überall und zu allen Tages- und Nachtzeiten (…). Ich kann mich nirgendwo verstecken, die Geschichten finden mich überall.“
Die Autorin, die besonders „Glühwürmchenmomente, Sternschnuppennächte und Stromausfälle“ mag, wird Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte vorlesen und vorspielen.
Eintrittspreise: 10 €
Veranstaltungsort: Kupferhaus 1. OG, Feodor-Lynen-Str. 5, 82152 Planegg
Kartenvorverkauf: BuchHandlung Phantásia, Buchhandlung Kohler, beide Planegg
www.vhs-wuermtal.de/kupferhaus und Abendkasse
Kulturforum Planegg
Kupferhaus Planegg
Feodor-Lynen-Str. 5, 82152 Planegg
Internet: www.kulturforum-planegg.de
Zeit
(Freitag) 16:00
Veranstaltungsort
Kupferhaus Planegg
Feodor-Lynen-Str. 5
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing „Vorlesen mit den Lesefüchsen“ Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr
Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing
„Vorlesen mit den Lesefüchsen“
Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in die bunte Welt der Geschichten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen und gibt es unter:
Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20
Details
Sonntag, 12. November, um 11:00 Uhr LIVE Live Lesung im Mathäser Filmpalast „Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten“ Für Kinder ab 6 Jahre Wenn die Tage draußen dunkler werden, geht es im Mathäser
Details
Sonntag, 12. November, um 11:00 Uhr LIVE
Live Lesung im Mathäser Filmpalast „Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten“ Für Kinder ab 6 Jahre
Wenn die Tage draußen dunkler werden, geht es im Mathäser Filmpalast in gewohnt bayerischer Manier richtig zur Sache: Dann laden Stefan Murr und Heinz-Josef Braun wieder zu einer live vorgetragenen und neu interpretierten Abenteuererzählung zu Gunsten der Nicolaidis YoungWings Stiftung ein. Die Stiftung unterstützt und begleitet seit mehr als 20 Jahren junge Trauernde, vor allem auch Kinder, die einen oder beide Elternteile verloren haben. Das Märchen ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren und wird bayerisch neu erzählt. Heinz-Josef Braun und Stefan Murr sind nicht nur Autoren, Komponisten und Musiker zugleich, sondern schlüpfen dabei auch in alle Rollen: Vom alten Esel über zwei geschwätzige Wanderratten bis hin zur bösen Müllerin, vom zahnlosen Hund bis zum italienischen Hahn Eros Gockelotti… Die Szenen werden so vor den jungen Zuschauern quicklebendig, die Tiere singen Lieder, unterhalten und streiten sich, erleben Abenteuer miteinander und kommen schließlich zu einem harmonischen, freundschaftlichen Finale.
Veranstaltungsort: Mathäser Filmpalast, Bayerstraße 3-5, 80335 München
Kosten: 8 € für Kinder bis 11 Jahre, 12 € für Erwachsene
Ticketbuchung: direkt über die Website des Mathäser Kinos München www.mathaeser.de
Nicolaidis YoungWings Stiftung
Ridlerstraße 31
80339 München
Tel.: 089 2488378-0
Fax: 089 2488378-88
info@nicolaidis-youngwings.de
www.nicolaidis-youngwings.de
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Mathäser Filmpalast
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing „Vorlesen mit den Lesefüchsen“ Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr
Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing
„Vorlesen mit den Lesefüchsen“
Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in die bunte Welt der Geschichten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen und gibt es unter:
Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20
Details
FR. 17.11.2023, 14.00-15.30 Uhr und 16.30-18.00 Uhr Vorlesen verbindet – Geschichten für Kinder in der Sammlung Schack Für Kinder von 4 bis 6 Jahren Zum bundesweiten Vorlesetag 2023 laden wir in
Details
FR. 17.11.2023, 14.00-15.30 Uhr und 16.30-18.00 Uhr
Vorlesen verbindet – Geschichten für Kinder in der Sammlung Schack
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Zum bundesweiten Vorlesetag 2023 laden wir in die Sammlung Schack ein. Gemeinsam mit FRÖBEL-Kitas in München haben wir spannende Geschichten ausgesucht. Wir erzählen außerdem etwas über das Museum und was auf den Bildern dort alles zu sehen ist. Auf euren Besuch freuen wir uns schon sehr.
Anmeldung erforderlich unter programm@pinakothek.de
Ort:
Sammlung Schack
Prinzregentenstraße 9
80538 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Freitag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Sammlung Schack
Fr17Nov15:00Fr16:0015:00 - 16:00 Buchclub für Teens der Stadtbibliothek GiesingAb 10 Jahren
Details
Buchclub für Teens ab 10 Jahren Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils
Details
Buchclub für Teens
ab 10 Jahren
Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils am 3. Freitag im Monat von 15.00-16.00 Uhr. Hier kann jede und jeder sagen, warum Buch X total fesselnd ist, Buch Y aber echt idiotisch.
Veranstaltet wird der Buchclub für Teens von der Stadtbibliothek Giesing.
Das Treffen findet vor Ort oder online statt.
Anmeldung per Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
Details
FR. 17.11.2023, 14.00-15.30 Uhr und 16.30-18.00 Uhr Vorlesen verbindet – Geschichten für Kinder in der Sammlung Schack Für Kinder von 4 bis 6 Jahren Zum bundesweiten Vorlesetag 2023 laden wir in
Details
FR. 17.11.2023, 14.00-15.30 Uhr und 16.30-18.00 Uhr
Vorlesen verbindet – Geschichten für Kinder in der Sammlung Schack
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Zum bundesweiten Vorlesetag 2023 laden wir in die Sammlung Schack ein. Gemeinsam mit FRÖBEL-Kitas in München haben wir spannende Geschichten ausgesucht. Wir erzählen außerdem etwas über das Museum und was auf den Bildern dort alles zu sehen ist. Auf euren Besuch freuen wir uns schon sehr.
Anmeldung erforderlich unter programm@pinakothek.de
Ort:
Sammlung Schack
Prinzregentenstraße 9
80538 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Freitag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Sammlung Schack
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing „Vorlesen mit den Lesefüchsen“ Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr
Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing
„Vorlesen mit den Lesefüchsen“
Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in die bunte Welt der Geschichten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen und gibt es unter:
Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Freitag) 15:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
Digitaler Leseclub: „Club der Bücherdetektive“ in der Internationalen Jugendbibliothek Schloss Blutenburg Für Kinder von 8-12 Jahren Geschichten sind Dein Ding? Du hast Lust auf spannende Abenteuer, witzige Stories und coole Figuren?
Details
Digitaler Leseclub: „Club der Bücherdetektive“ in der Internationalen Jugendbibliothek Schloss Blutenburg
Für Kinder von 8-12 Jahren
Geschichten sind Dein Ding? Du hast Lust auf spannende Abenteuer, witzige Stories und coole Figuren? Dann bist Du bei unserem digitalen Bücherclub genau richtig!
Als Bücherdetektiv löst Du gemeinsam mit anderen Clubmitgliedern Rätsel, beantwortest Fragen zu verschiedenen Büchern und tauschst dich zu Deiner Leseerfahrung aus. Für jedes Treffen werden drei Bücher vorbereitet.
Anmeldung unter programm@ijb.de
Treffen via Zoom; kostenfrei!
Termine:
10. Februar 2023
24. März 2023
12. Mai 2023
23. Juni 2023
13. Oktober 2023
24. November 2023
Jeweils um 15.00 Uhr. Unter der Leitung von Dr. Katrin Geneuss
Stiftung Internationale Jugendbibliothek
Schloss Blutenburg
81247 München
Internet: www.ijb.de
Tel. 0 89 – 89 12 11-0
Zeit
(Freitag) 15:00
Veranstaltungsort
Internationale Jugendbibliothek
Schloß Blutenburg
Details
Fr, 24.11., 19:30 – 22:00 Lesenacht Dachau-Ost: „Happy birthday, Otfried Preussler!“ Für Kinder ab 6 Jahren Vor 100 Jahren kam Kinderbuchautor Otfried Preußler auf die Welt – zu seinem runden Jubiläum
Details
Fr, 24.11., 19:30 – 22:00
Lesenacht Dachau-Ost: „Happy birthday, Otfried Preussler!“
Für Kinder ab 6 Jahren
Vor 100 Jahren kam Kinderbuchautor Otfried Preußler auf die Welt – zu seinem runden Jubiläum lesen wir in seinen berühmten Geschichten von der kleinen Hexe, vom Räuber Hotzenplotz und von Krabat!
Anmeldung zur Lesenacht möglich ab 1.11. bis zum 23.11. um 12 Uhr erforderlich unter: event@echo-ev.de, bitte Namen und Alter des Kinds, Adresse und Telefonnummer angeben!
Ort: Zweigstelle Stadtbücherei Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 2
ECHO e.V.
Tel.: +49 (0)89/94304845
Anmeldung per Mail: office@echo-ev.de
Homepage: www.echo-ev.de
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Veranstaltungsort
Stadtbücherei Dachau-Ost
Ernst-Reuter-Platz 2
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Samstag) 14:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
Dienstag, 28. November, 16.00-16.45 Uhr Lesung: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ im Walderlebniszentrum Grünwald Für Kinder ab 4 Jahren In einer kalten Winternacht bittet ein frierender Hase
Details
Dienstag, 28. November, 16.00-16.45 Uhr
Lesung: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ im Walderlebniszentrum Grünwald
Für Kinder ab 4 Jahren
In einer kalten Winternacht bittet ein frierender Hase um Zuflucht. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Die Tiere versprechen Wanja, untereinander Frieden zu halten. Wanja denkt nach dem Aufwachen zuerst, er habe das alles nur geträumt. Bis er die Spuren im Schnee vor seiner Hütte sieht…
Beim Wildschweinstadl
In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Grünwald
Bitte mitbringen: Sitzkissen, Taschenlampe
Gegen eine Spende für das Walderlebniszentrum
Walderlebniszentrum Grünwald
Sauschütt, 82031 Grünwald
Telefon: +49 (0)89/6492099
Mail: kontakt@walderlebniszentrum-gruenwald.de
Internet: www.walderlebniszentrum-gruenwald.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 16:45
Veranstaltungsort
Walderlebniszentrum Grünwald
Sauschütt
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing „Vorlesen mit den Lesefüchsen“ Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr
Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing
„Vorlesen mit den Lesefüchsen“
Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in die bunte Welt der Geschichten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen und gibt es unter:
Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20
Dezember
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für die ganze Familie Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und
Details
Familienlesungen im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für die ganze Familie
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Termine:
19.11.2023, 15:00 Uhr Ursula Poznanski: Oracle Haus der Kunst, Terrassensaal
19.11.2023, 17:00 Uhr Das Literarische Jugendquartett Haus der Kunst, Terrassensaal
24.11.2023, 15:00 Uhr Find a Book! Speed Dating mit Indieverlagen – Kinder- und Jugendbuch-Edition Haus der Kunst, Westflügel
25.11.2023,14:00 Uhr Café Unterzucker Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023,11:00 Uhr Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher Haus der Kunst, Terrassensaal
26.11.2023, 15:00 Uhr Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht Haus der Kunst, Terrassensaal
02.12.2023, 15:00 Uhr Alex Rühle: Zippel macht Zirkus Haus der Kunst, Terrassensaal
03.12.2023, 15:00 Uhr Saša Stanišić: Wolf Haus der Kunst, Terrassensaal
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
03. Dezember 2023, 16:00 Uhr Astrid Lindgren – Weihnachten mit Pippi, Michel und den Kindern von Bullerbü – Musikalische Lesung im Münchner Künstlerhaus Für Kinder ab 5 Jahre Alle können mitfiebern,
Details
03. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Astrid Lindgren – Weihnachten mit Pippi, Michel und den Kindern von Bullerbü – Musikalische Lesung im Münchner Künstlerhaus
Für Kinder ab 5 Jahre
Alle können mitfiebern, wenn Pippi Langstrumpf die Kinder aus der Stadt dazu einlädt, ihren Weihnachtsbaum zu plündern, Michel in Lönneberga auch die Armen nicht vergisst und die Kinder in Büllerbü Kekse backen und sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Vielleicht treffen die kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörer an diesem adventlichen Nachmittag auch noch den Wichtel Tomte Tummetott, der auf leisen Sohlen das eingeschneite Haus bewacht, wenn die Menschen in ihren Stuben längst schlafen. Mit seiner wunderschönen sonoren Stimme erzählt der Schauspieler und Sprecher Stefan Wilkening wie Lasse, Bosse, Pippi, Annika und all die anderen heißgeliebten Lindgren-Figuren Weihnachten feiern. Begleitet wird er dazu am Akkordeon von Maria Reiter.
Tickets 15 €, erm. 10 €
Weitere Infos zum Stück und zu den Tickets gibt es hier.
Münchner Künstlerhaus-Stiftung
Lenbachplatz 8 · 80333 München
Tel: +49 (0)89 599 184-25
www.kuenstlerhaus-muc.de
Zeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing „Vorlesen mit den Lesefüchsen“ Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr
Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing
„Vorlesen mit den Lesefüchsen“
Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in die bunte Welt der Geschichten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen und gibt es unter:
Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20
Details
09.12.2023, 12.00 – 17.00 Uhr 10. Mehrsprachiges Märchenfest in der Münchner Stadtbibliothek im Motorama Für Kinder und Familien Märchen führen uns in eine Welt der Fantasie, erzählen von wundersamen Begebenheiten und
Details
09.12.2023, 12.00 – 17.00 Uhr
10. Mehrsprachiges Märchenfest in der Münchner Stadtbibliothek im Motorama Für Kinder und Familien
Märchen führen uns in eine Welt der Fantasie, erzählen von wundersamen Begebenheiten und fantastischen Wesen. Dabei vermitteln sie den Wert von Freundschaft, Zusammenhalt und Solidarität – überall auf dieser Welt. Beim 10. Mehrsprachigen Märchenfest des Netzwerks MORGEN stellen rund 20 Münchner Migrant*innenorganisationen Märchen und Geschichten aus aller Welt vor. Sie werden erzählt, gelesen, getanzt, als Theater, mit Musik oder interaktiv präsentiert – in albanischer, arabischer, chinesischer, griechischer, italienischer, kroatischer, kurdischer, portugiesischer, rumänischer, russischer, slowakischer und türkischer Sprache, auf Englisch, Eritreisch, Mongolisch, Spanisch,Tibetisch, Uigurisch, Ukrainisch und Urdu. Die Geschichten aus aller Welt werden in der jeweiligen Muttersprache und auf Deutsch präsentiert.
Eintritt frei!
Weitere Infos findet ihr hier.
Münchner Stadtbibliotheken im Motorama
Rosenheimer Str. 30-32
81669 München
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Samstag) 12:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Str. 5
Sa09Dez18:3018:30 Kindersendungen und Hörspiele auf radioMikro, Bayern 2Für die ganze Familie
Details
09.12.2023 18.30 Uhr radioMikro, Bayern 2 Wumme freut sich auf Weihnachten Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals
Details
09.12.2023 18.30 Uhr radioMikro, Bayern 2
Wumme freut sich auf Weihnachten
Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals konnte sie allerdings das „r“ noch nicht aussprechen und sagte einfach nur: „wumm?“ Seitdem hat sie den Spitznamen Wumme. Inzwischen hat Wumme kein Problem mehr mit dem „r“, aber „warum?“ ist immer noch ihre Lieblingsfrage und sie freut sich tierisch auf Weihnachten!
24.12.2023 14.05-15.00 Uhr radioMikro, Bayern 2
Weihnachten auf freier Strecke
Ein kleines Städtchen irgendwo in Deutschland. Es ist kurz vor Weihnachten und der Vorort-Zug ist vollbesetzt. Da ist zum Beispiel der Mann, der abends vor den Bewohnern eines Altersheims spielen soll. Oder der grünhaarige Punk, der im Zug auf Schnorrer-Tour ist. Oder die beiden Kinder, die mit dem Weihnachtsbaum unterwegs nach Hause sind. Plötzlich hält der Zug, nichts geht mehr – wegen heftiger Schneefälle. Am Anfang sind alle sauer, aber nach und nach kommen sie aber miteinander ins Gespräch; und es kommt sogar sowas wie vorweihnachtliche Stimmung auf.
31.12.2023 14.05 Uhr radioMikro, Bayern 2
Das kleine gelbe Haus
So kann das nicht weitergehen. Keiner beachtet das kleine gelbe Haus. Alle streiten und interessieren sich nur noch für sich selbst. Das kleine gelbe Haus beschließt daher, seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Es lernt verschiedene Landschaften und die dort lebenden Tiere kennen. Es lernt, mit Abweisungen umzugehen, Grenzen zu ziehen und Kompromisse auszuhandeln. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise findet es schließlich doch noch seinen Platz.
BR für Kinder
Hier gehts zur Homepage
Zeit
(Samstag) 18:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
24. Dezember 2023 14:0531. Dezember 2023 14:05
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing „Vorlesen mit den Lesefüchsen“ Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr
Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing
„Vorlesen mit den Lesefüchsen“
Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in die bunte Welt der Geschichten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen und gibt es unter:
Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20
Fr15Dez15:00Fr16:0015:00 - 16:00 Buchclub für Teens der Stadtbibliothek GiesingAb 10 Jahren
Details
Buchclub für Teens ab 10 Jahren Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils
Details
Buchclub für Teens
ab 10 Jahren
Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils am 3. Freitag im Monat von 15.00-16.00 Uhr. Hier kann jede und jeder sagen, warum Buch X total fesselnd ist, Buch Y aber echt idiotisch.
Veranstaltet wird der Buchclub für Teens von der Stadtbibliothek Giesing.
Das Treffen findet vor Ort oder online statt.
Anmeldung per Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
Details
Fr., 15.12., 19:30 – 22:00 Lesenacht „Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren“ Für Kinder ab 6 Jahren Wer könnte vor dem Weihnachtsfest mehr Stimmung zaubern als Astrid Lindgren? Ob Pippi Langstrumpf den Christbaum
Details
Fr., 15.12., 19:30 – 22:00
Lesenacht „Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren“
Für Kinder ab 6 Jahren
Wer könnte vor dem Weihnachtsfest mehr Stimmung zaubern als Astrid Lindgren? Ob Pippi Langstrumpf den Christbaum plündert, Wichtel Tomte Tummetott einen hungrigen Fuchs auf dem Hof ertappt oder Madita sich über den ersten Schnee freut. Weihnachten, wie es die Lieblingscharaktere aus Astrid Lindgrens Geschichten erleben!
Anmeldung zur Lesenacht möglich ab 1.12. bis zum 14.12. um 12 Uhr erforderlich unter: event@echo-ev.de, bitte Namen und Alter des Kinds, Adresse und Telefonnummer angeben!
Ort: DAKS, Klagenfurter Platz 3
ECHO e.V.
Tel.: +49 (0)89/94304845
Anmeldung per Mail: office@echo-ev.de
Homepage: www.echo-ev.de
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Veranstaltungsort
DAKS - Dachauer Kreativschmiede
Klagenfurter Platz 3
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing „Vorlesen mit den Lesefüchsen“ Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab
Details
Jeden Dienstag, 16.00 Uhr
Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Giesing
„Vorlesen mit den Lesefüchsen“
Jeden Dienstag kommen die „Lesefüchse“ von 16.00-17.00 Uhr in die Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Str.20) und nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in die bunte Welt der Geschichten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen und gibt es unter:
Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20
So24Dez14:0514:05 Kindersendungen und Hörspiele auf radioMikro, Bayern 2Für die ganze Familie
Details
09.12.2023 18.30 Uhr radioMikro, Bayern 2 Wumme freut sich auf Weihnachten Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals
Details
09.12.2023 18.30 Uhr radioMikro, Bayern 2
Wumme freut sich auf Weihnachten
Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals konnte sie allerdings das „r“ noch nicht aussprechen und sagte einfach nur: „wumm?“ Seitdem hat sie den Spitznamen Wumme. Inzwischen hat Wumme kein Problem mehr mit dem „r“, aber „warum?“ ist immer noch ihre Lieblingsfrage und sie freut sich tierisch auf Weihnachten!
24.12.2023 14.05-15.00 Uhr radioMikro, Bayern 2
Weihnachten auf freier Strecke
Ein kleines Städtchen irgendwo in Deutschland. Es ist kurz vor Weihnachten und der Vorort-Zug ist vollbesetzt. Da ist zum Beispiel der Mann, der abends vor den Bewohnern eines Altersheims spielen soll. Oder der grünhaarige Punk, der im Zug auf Schnorrer-Tour ist. Oder die beiden Kinder, die mit dem Weihnachtsbaum unterwegs nach Hause sind. Plötzlich hält der Zug, nichts geht mehr – wegen heftiger Schneefälle. Am Anfang sind alle sauer, aber nach und nach kommen sie aber miteinander ins Gespräch; und es kommt sogar sowas wie vorweihnachtliche Stimmung auf.
31.12.2023 14.05 Uhr radioMikro, Bayern 2
Das kleine gelbe Haus
So kann das nicht weitergehen. Keiner beachtet das kleine gelbe Haus. Alle streiten und interessieren sich nur noch für sich selbst. Das kleine gelbe Haus beschließt daher, seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Es lernt verschiedene Landschaften und die dort lebenden Tiere kennen. Es lernt, mit Abweisungen umzugehen, Grenzen zu ziehen und Kompromisse auszuhandeln. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise findet es schließlich doch noch seinen Platz.
BR für Kinder
Hier gehts zur Homepage
Zeit
(Sonntag) 14:05
Future Event Times in this Repeating Event Series
31. Dezember 2023 14:05
So31Dez14:0514:05 Kindersendungen und Hörspiele auf radioMikro, Bayern 2Für die ganze Familie
Details
09.12.2023 18.30 Uhr radioMikro, Bayern 2 Wumme freut sich auf Weihnachten Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals
Details
09.12.2023 18.30 Uhr radioMikro, Bayern 2
Wumme freut sich auf Weihnachten
Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals konnte sie allerdings das „r“ noch nicht aussprechen und sagte einfach nur: „wumm?“ Seitdem hat sie den Spitznamen Wumme. Inzwischen hat Wumme kein Problem mehr mit dem „r“, aber „warum?“ ist immer noch ihre Lieblingsfrage und sie freut sich tierisch auf Weihnachten!
24.12.2023 14.05-15.00 Uhr radioMikro, Bayern 2
Weihnachten auf freier Strecke
Ein kleines Städtchen irgendwo in Deutschland. Es ist kurz vor Weihnachten und der Vorort-Zug ist vollbesetzt. Da ist zum Beispiel der Mann, der abends vor den Bewohnern eines Altersheims spielen soll. Oder der grünhaarige Punk, der im Zug auf Schnorrer-Tour ist. Oder die beiden Kinder, die mit dem Weihnachtsbaum unterwegs nach Hause sind. Plötzlich hält der Zug, nichts geht mehr – wegen heftiger Schneefälle. Am Anfang sind alle sauer, aber nach und nach kommen sie aber miteinander ins Gespräch; und es kommt sogar sowas wie vorweihnachtliche Stimmung auf.
31.12.2023 14.05 Uhr radioMikro, Bayern 2
Das kleine gelbe Haus
So kann das nicht weitergehen. Keiner beachtet das kleine gelbe Haus. Alle streiten und interessieren sich nur noch für sich selbst. Das kleine gelbe Haus beschließt daher, seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Es lernt verschiedene Landschaften und die dort lebenden Tiere kennen. Es lernt, mit Abweisungen umzugehen, Grenzen zu ziehen und Kompromisse auszuhandeln. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise findet es schließlich doch noch seinen Platz.
BR für Kinder
Hier gehts zur Homepage
Zeit
(Sonntag) 14:05
Januar
Fr19Jan15:00Fr16:0015:00 - 16:00 Buchclub für Teens der Stadtbibliothek GiesingAb 10 Jahren
Details
Buchclub für Teens ab 10 Jahren Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils
Details
Buchclub für Teens
ab 10 Jahren
Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils am 3. Freitag im Monat von 15.00-16.00 Uhr. Hier kann jede und jeder sagen, warum Buch X total fesselnd ist, Buch Y aber echt idiotisch.
Veranstaltet wird der Buchclub für Teens von der Stadtbibliothek Giesing.
Das Treffen findet vor Ort oder online statt.
Anmeldung per Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
Februar
Fr16Feb15:00Fr16:0015:00 - 16:00 Buchclub für Teens der Stadtbibliothek GiesingAb 10 Jahren
Details
Buchclub für Teens ab 10 Jahren Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils
Details
Buchclub für Teens
ab 10 Jahren
Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils am 3. Freitag im Monat von 15.00-16.00 Uhr. Hier kann jede und jeder sagen, warum Buch X total fesselnd ist, Buch Y aber echt idiotisch.
Veranstaltet wird der Buchclub für Teens von der Stadtbibliothek Giesing.
Das Treffen findet vor Ort oder online statt.
Anmeldung per Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
März
Fr15Mrz15:00Fr16:0015:00 - 16:00 Buchclub für Teens der Stadtbibliothek GiesingAb 10 Jahren
Details
Buchclub für Teens ab 10 Jahren Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils
Details
Buchclub für Teens
ab 10 Jahren
Kids und Teens zwischen 10 und 16 Jahren, die es lieben, beim Lesen so richtig abzutauchen und neue Welten zu erkunden, treffen sich jeweils am 3. Freitag im Monat von 15.00-16.00 Uhr. Hier kann jede und jeder sagen, warum Buch X total fesselnd ist, Buch Y aber echt idiotisch.
Veranstaltet wird der Buchclub für Teens von der Stadtbibliothek Giesing.
Das Treffen findet vor Ort oder online statt.
Anmeldung per Tel. +49 (0)89/18931290 und per mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Münchner Stadtbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20, 81539 München
Telefon: +49 (0)89/189 31 290
E-Mail: stb.giesing.kult@muenchen.de
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00