Kategorie Natur-Führung/Aktionen
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Februar
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Kaba Club: Naturwerkstatt für Kinder Für Kinder ab 6 Jahren Die Hände schmutzig machen, in der Erde herumbuddeln, säen, pflanzen und ernten – und das alles mit richtig viel
Details
Kaba Club: Naturwerkstatt für Kinder
Für Kinder ab 6 Jahren
Die Hände schmutzig machen, in der Erde herumbuddeln, säen, pflanzen und ernten – und das alles mit richtig viel Spaß? Das dürfen Kinder im Garten der Grünwerkstatt! Gemeinsam mit Gärtner*innen und Künstler*innen garteln sie, lassen sich von der Natur inspirieren – und legen selbst mit Hand an, um den Garten Stück für Stück zu verschönern…
Termine:
Fr., 13.1., 15:00 – 17:00
Fr., 10.2., 15:00 – 17:00
Fr., 10.3., 15:00 – 17:00
Anmeldung bis zum Vortag unter: office@echo-ev.de , kostenlos
Ort: Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, 81829 München
In der Grünwerkstatt gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln!
ECHO e.V.
Helsinkistr. 100, 81829 München
Telefon: +49 (0)89/94304845
Homepage: www.echo-ev.de
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Details
Sonntag, 12. Februar 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr „Auf des Winters Spuren“ ein Familienspaziergang durch die Natur mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren Auch im
Details
Sonntag, 12. Februar 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr
„Auf des Winters Spuren“ ein Familienspaziergang durch die Natur mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
Auch im Winter 2023 veranstaltet Ökoprojekt MobilSpiel e.V. einen ökologischen Naturspaziergang. Unter dem Motto „Auf des Winters Spuren“ können Eltern und Kinder ab 5 Jahren erleben, dass es auch in der kühlen Jahreszeit – ob mit Schnee oder ohne – vieles in der Natur zu entdecken gibt. Der Winter in der Natur ist die Zeit des tiefen Schlafs – so scheint es. Nichts grünt und blüht, aber trotzdem gibt es viel zu entdecken! Auf unserem Spaziergang sind wir der winterlichen Natur in der Aubinger Lohe auf der Spur und bieten an die Jahreszeit angepasste Naturerfahrungsspiele und Erkundungen an.
Die Landschaftsarchitektin und Umweltpädagogin Claudia von Andrian-Werburg gibt Kindern und Eltern fachkundige Anleitung und Anregungen für gemeinsame Entdeckungen in der Natur. Spiele, Spaß und viele Naturerlebnisse kommen dabei nicht zu kurz.
Treffpunkt: 10:00 Uhr S-Bahnsteig Lochhausen
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu Trinken und eine Brotzeit mitbringen. Wir werden ein Picknick machen. Es gibt keine Möglichkeit unterwegs etwas zu kaufen.
Kosten: Erwachsene € 10,- / Kinder € 5,- / Familien € 18,-
Ermäßigung bei Familienpass € 2,-
Schriftliche Anmeldung und weitere Infos bei
Tel. 089-7696025, birgit.koenig@mobilspiel.de
Weitere Infos findet Ihr hier.
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
E-Mail: birgit.koenig@mobilspiel.de
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:00
Details
Sonntag, 12.02.2023, 14:00-16:00 Uhr Zauberhaftes Naturerlebnis für Familien: Das verschwundene Zwergendorf mit dem Heidehaus in Fröttmaning Familien mit Kindern ab 4 Jahren Kommt mit auf eine spannende Reise ins Heide-Zwergenland: die
Details
Sonntag, 12.02.2023, 14:00-16:00 Uhr
Zauberhaftes Naturerlebnis für Familien: Das verschwundene Zwergendorf mit dem Heidehaus in Fröttmaning
Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Kommt mit auf eine spannende Reise ins Heide-Zwergenland: die Zwerge sind in großer Not. Aus lauter Bosheit hat die Hexe Rumpelmus die Häuser der Heidezwerge einfach weggehext. Aber ohne ein Dach über den Kopf werden die Zwerge in der kalten Jahreszeit jämmerlich frieren. Gemeinsam helfen wir den Zwergen, wieder ein neues Zuhause zu bauen. Da werden Stecken und Steine zu Hauswänden, Gräser zu Dächern und Kiefernzapfen zu Bänken und Tischen. Während wir bauen, erfahren wir zudem eine Menge über die Heide in der Winterzeit.
Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg
Veranstalter: Heideflächenverein Münchener Norden e.V. in Kooperation mit VHS Neufahrn, VHS Oberschleißheim
Kosten: Erwachsene 8.00 €, Kinder 4.00 €
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung bei: VHS Oberschleißheim oder VHS im Norden des Landkreises München
Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
Bezirksstraße 27
Telefon (089) 319 5730
Telefax (089) 37 929 727
E-Mail: info@heideflaechenverein.de
März
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Kaba Club: Naturwerkstatt für Kinder Für Kinder ab 6 Jahren Die Hände schmutzig machen, in der Erde herumbuddeln, säen, pflanzen und ernten – und das alles mit richtig viel
Details
Kaba Club: Naturwerkstatt für Kinder
Für Kinder ab 6 Jahren
Die Hände schmutzig machen, in der Erde herumbuddeln, säen, pflanzen und ernten – und das alles mit richtig viel Spaß? Das dürfen Kinder im Garten der Grünwerkstatt! Gemeinsam mit Gärtner*innen und Künstler*innen garteln sie, lassen sich von der Natur inspirieren – und legen selbst mit Hand an, um den Garten Stück für Stück zu verschönern…
Termine:
Fr., 13.1., 15:00 – 17:00
Fr., 10.2., 15:00 – 17:00
Fr., 10.3., 15:00 – 17:00
Anmeldung bis zum Vortag unter: office@echo-ev.de , kostenlos
Ort: Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, 81829 München
In der Grünwerkstatt gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln!
ECHO e.V.
Helsinkistr. 100, 81829 München
Telefon: +49 (0)89/94304845
Homepage: www.echo-ev.de