Kategorie Termine für Eltern
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Januar
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Details
02.11.22, 07.12.22 und 11.01.23 jeweils ab 17 Uhr, Videokonferenz Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem
Details
02.11.22, 07.12.22 und 11.01.23 jeweils ab 17 Uhr, Videokonferenz
Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und
zu erledigen
Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld etc.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.
Kostenlos. Beginn 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Freitag) 17:15
Details
Freitag, 13.01.2023, 17:15 Uhr Infoveranstaltung in der Feierwerk Funkstation: Wie funktioniert Fairtrade? Für Eltern und alle Interessierte Nachhaltiger einkaufen? Ja gerne! Aber hält das Fairtrade-Siegel auch wirklich, was es verspricht? Bei
Details
Freitag, 13.01.2023, 17:15 Uhr
Infoveranstaltung in der Feierwerk Funkstation: Wie funktioniert Fairtrade?
Für Eltern und alle Interessierte
Nachhaltiger einkaufen? Ja gerne! Aber hält das Fairtrade-Siegel auch wirklich, was es verspricht? Bei einer Info-Veranstaltung am Freitag, den 13. Januar in der Feierwerk Funkstation erfahren Eltern und alle Interessierten, wie Fairtrade funktioniert und worauf man achten muss. Es gibt eine Vielzahl von Siegeln. „Fairtrade-Botschafterin“ Fabienne Rütschlin entschlüsselt deren unterschiedliche Bedeutung und erklärt, welche sozialen, ökologischen und ökonomischen Standards gelten. Der Fokus des Vortrags liegt nicht nur in der Beantwortung dieser und noch vieler weiterer Fragen. Fabienne Rütschlin hat in Kenia mehrere Fairtrade-Kooperativen besucht und kann aus eigener Erfahrung berichten, welche Bedeutung der faire Handel für Eltern und Kinder in den Produktionsländern hat.
Die Teilnahme ist kostenfrei, ein paar faire Snacks und Getränke werden bereitgestellt. Anmeldung bis 12.01. unter 089 – 55298061 oder anmeldungfunkstation@feierwerk.de
Feierwerk Funkstation
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36
80807 München
Internet: www.feierwerk.de
Zeit
(Montag) 15:45 - 17:00
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“ Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien
Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“
Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern & Babies mit und ohne Behinderung startet wieder am Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr.
Bis zum 27.3.2023 gibt es 25 Termine, in den Schulferien ist Pause.
Unkostenbeitrag jeweils 6,50 Euro pro Familie oder 30,00 Euro für die 5er-Karte.
Leitung: Angelika Gneist.
Neben dem freien Spiel und Bewegungsraum wird es auch jahreszeitliche und kreative Impulse geben und wir werden gemeinsam die Feste in diesem Winterhalbjahr feiern. Herzlich willkommen mit und ohne Anmeldung!
Genaue Infos gibt es hier.
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Telefon: +49 (0)89/39 82 99
e-mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Internet: www.seidlvilla.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Details
18. Januar 2023 19:00 Uhr, Zoom Videokonferenz Infoveranstaltung des ebz München: Schulfähigkeit, soll ich mein Kind schon in die Schule schicken? Das Thema Schulfähigkeit verunsichert viele Eltern. Dementsprechend tauchen Fragen auf:
Details
18. Januar 2023 19:00 Uhr, Zoom Videokonferenz
Infoveranstaltung des ebz München: Schulfähigkeit, soll ich mein Kind schon in die Schule schicken?
Das Thema Schulfähigkeit verunsichert viele Eltern. Dementsprechend tauchen Fragen auf: Soll ich mein Kind schon in die Schule schicken?
Ist es schon so weit?
Was braucht mein Kind, damit es ihm in der Schule gut geht?
Zuerst informieren wir zu diesen und andere Fragen zum Thema „Schulfähigkeit“ mit Hilfe eines Vortrags. Anschließend werden wir im zweiten Teil des Abends auf Ihre Fragen eingehen.
Referentinnen: Jutta Braune, Petra Horn, Psychologinnen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien
Kostenlos. Beginn 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Montag) 15:45 - 17:00
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“ Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien
Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“
Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern & Babies mit und ohne Behinderung startet wieder am Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr.
Bis zum 27.3.2023 gibt es 25 Termine, in den Schulferien ist Pause.
Unkostenbeitrag jeweils 6,50 Euro pro Familie oder 30,00 Euro für die 5er-Karte.
Leitung: Angelika Gneist.
Neben dem freien Spiel und Bewegungsraum wird es auch jahreszeitliche und kreative Impulse geben und wir werden gemeinsam die Feste in diesem Winterhalbjahr feiern. Herzlich willkommen mit und ohne Anmeldung!
Genaue Infos gibt es hier.
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Telefon: +49 (0)89/39 82 99
e-mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Internet: www.seidlvilla.de
Zeit
(Mittwoch) 18:00
Details
25. Januar 2023, 18.00 Uhr Infoveranstaltung des ebz München: Eltern sein – Paar bleiben – wie gelingt das? Zoom Videokonferenz Zwei Menschen haben als Paar zusammengefunden. Als Produkt der Liebe entsteht
Details
25. Januar 2023, 18.00 Uhr
Infoveranstaltung des ebz München: Eltern sein – Paar bleiben – wie gelingt das?
Zoom Videokonferenz
Zwei Menschen haben als Paar zusammengefunden. Als Produkt der Liebe entsteht ein neues Lebewesen. Plötzlich sind sie nicht mehr nur Paar, sondern auch Eltern. Wie kann es gut gelingen hierbei die Paarbeziehung zu pflegen? Sind die Kinder herangewachsen und ziehen aus dem Elternhaus aus, entsteht das sog. „empty nest“ Wie finden Eltern sich hier wieder als Paar zurück? Der Infoabend richtet sich an Eltern, die sich als Paar wiederfinden wollen.
Kostenlos. Beginn 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Montag) 15:45 - 17:00
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“ Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien
Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“
Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern & Babies mit und ohne Behinderung startet wieder am Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr.
Bis zum 27.3.2023 gibt es 25 Termine, in den Schulferien ist Pause.
Unkostenbeitrag jeweils 6,50 Euro pro Familie oder 30,00 Euro für die 5er-Karte.
Leitung: Angelika Gneist.
Neben dem freien Spiel und Bewegungsraum wird es auch jahreszeitliche und kreative Impulse geben und wir werden gemeinsam die Feste in diesem Winterhalbjahr feiern. Herzlich willkommen mit und ohne Anmeldung!
Genaue Infos gibt es hier.
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Telefon: +49 (0)89/39 82 99
e-mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Internet: www.seidlvilla.de
Februar
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Details
01.02.23 und 29.03.2023 , Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend
Details
01.02.23 und 29.03.2023 , Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz
Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und
zu erledigen
Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld etc.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.
Kostenlos. Beginn 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Montag) 15:45 - 17:00
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“ Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien
Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“
Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern & Babies mit und ohne Behinderung startet wieder am Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr.
Bis zum 27.3.2023 gibt es 25 Termine, in den Schulferien ist Pause.
Unkostenbeitrag jeweils 6,50 Euro pro Familie oder 30,00 Euro für die 5er-Karte.
Leitung: Angelika Gneist.
Neben dem freien Spiel und Bewegungsraum wird es auch jahreszeitliche und kreative Impulse geben und wir werden gemeinsam die Feste in diesem Winterhalbjahr feiern. Herzlich willkommen mit und ohne Anmeldung!
Genaue Infos gibt es hier.
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Telefon: +49 (0)89/39 82 99
e-mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Internet: www.seidlvilla.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Details
08.02.23, 19.00 Uhr Infoveranstaltung des ebz München: „Wird mein Kind gemobbt? Was kann ich tun?“ Zoom Videokonferenz Wann spricht man eigentlich von Mobbing? Und wann sollten Eltern hellhörig werden? Mit diesen
Details
08.02.23, 19.00 Uhr
Infoveranstaltung des ebz München: „Wird mein Kind gemobbt? Was kann ich tun?“
Zoom Videokonferenz
Wann spricht man eigentlich von Mobbing? Und wann sollten Eltern hellhörig werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich an diesem Infoabend die beiden Psychologinnen Fr. Sharp und Fr. Oßwald. Sie stellen den systemischen Blick auf Mobbing vor und stellen Handlungsmöglichkeiten für Eltern von betroffenen Kindern vor.
Anmeldeschluss ist der 19.01.23. Die Zusendung des Links erfolgt zeitnah vor der Veranstaltung.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.
Kostenlos. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 11:30
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie! Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie!
Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim Wiedereinstieg.
Power_m wird gefördert durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München.
Wer kann teilnehmen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Termine:
09.02.2023, 10-11:30 Uhr
28.02.2023, 10-11:30 Uhr
08.03.2023, 10-11:30 Uhr
22.03.2023, 10-11:30 Uhr
Anmeldung, weitere Termine und genaue Infos gibt es hier
Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Fachbereich 3 – Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung
Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg
Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Internet: www.power-m.net
Zeit
(Montag) 15:45 - 17:00
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“ Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern
Details
Ab Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr, wöchentlich außer in den Schulferien
Spiel- und Krabbeltreff: „Kleine Familienzeit“
Die kleine Familienzeit, unser wöchentliches, offenes Spiel- und Krabbelangebot für Familien mit Kindern & Babies mit und ohne Behinderung startet wieder am Montag, 5.9. um 15.45 – 17.00 Uhr.
Bis zum 27.3.2023 gibt es 25 Termine, in den Schulferien ist Pause.
Unkostenbeitrag jeweils 6,50 Euro pro Familie oder 30,00 Euro für die 5er-Karte.
Leitung: Angelika Gneist.
Neben dem freien Spiel und Bewegungsraum wird es auch jahreszeitliche und kreative Impulse geben und wir werden gemeinsam die Feste in diesem Winterhalbjahr feiern. Herzlich willkommen mit und ohne Anmeldung!
Genaue Infos gibt es hier.
Nachbarschaft Schwabing
in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Telefon: +49 (0)89/39 82 99
e-mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
Internet: www.seidlvilla.de
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Details
22.02.23, Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick
Details
22.02.23, Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz
Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und
zu erledigen
Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld etc.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.
Kostenlos. Beginn 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie! Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie!
Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim Wiedereinstieg.
Power_m wird gefördert durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München.
Wer kann teilnehmen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Termine:
09.02.2023, 10-11:30 Uhr
28.02.2023, 10-11:30 Uhr
08.03.2023, 10-11:30 Uhr
22.03.2023, 10-11:30 Uhr
Anmeldung, weitere Termine und genaue Infos gibt es hier
Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Fachbereich 3 – Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung
Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg
Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Internet: www.power-m.net
März
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie! Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie!
Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim Wiedereinstieg.
Power_m wird gefördert durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München.
Wer kann teilnehmen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Termine:
09.02.2023, 10-11:30 Uhr
28.02.2023, 10-11:30 Uhr
08.03.2023, 10-11:30 Uhr
22.03.2023, 10-11:30 Uhr
Anmeldung, weitere Termine und genaue Infos gibt es hier
Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Fachbereich 3 – Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung
Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg
Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Internet: www.power-m.net
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie! Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim
Details
power_m Infoveranstaltung online und Präsenz: Zurück in den Beruf? power_m zeigt Ihnen wie!
Sie möchten nach einer Familienzeit beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Begleitung? power_m unterstützt Sie kostenfrei beim Wiedereinstieg.
Power_m wird gefördert durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München.
Wer kann teilnehmen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Termine:
09.02.2023, 10-11:30 Uhr
28.02.2023, 10-11:30 Uhr
08.03.2023, 10-11:30 Uhr
22.03.2023, 10-11:30 Uhr
Anmeldung, weitere Termine und genaue Infos gibt es hier
Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Fachbereich 3 – Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung
Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg
Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Internet: www.power-m.net
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Details
01.02.23 und 29.03.2023 , Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend
Details
01.02.23 und 29.03.2023 , Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz
Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und
zu erledigen
Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld etc.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.
Kostenlos. Beginn 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de