Kategorie Termine für Eltern
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Juni
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:45
Details
Hausgeburt – eine persönliche, sichere Entscheidung- Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Für Eltern Eine Hebamme informiert Sie über alles Wissenswerte rund um die Hausgeburt. Austausch mit Julia Preu oder
Details
Hausgeburt – eine persönliche, sichere Entscheidung- Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Für Eltern
Eine Hebamme informiert Sie über alles Wissenswerte rund um die Hausgeburt.
Austausch mit Julia Preu oder Kathy Bahn.
01.06.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
03.08.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
05.10.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
07.12.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:15
Details
Herausgeforderte Kinder Was Kinder mit ihrem Verhalten sagen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Für Eltern Kinder können nur mit ihrem Verhalten oder ihrem Körper zeigen, wenn sie etwas
Details
Herausgeforderte Kinder Was Kinder mit ihrem Verhalten sagen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Für Eltern
Kinder können nur mit ihrem Verhalten oder ihrem Körper zeigen, wenn sie etwas in ihrem Leben schmerzlich vermissen. Dann sind die Erwachsenen gefragt, diese Botschaft zu verstehen und ihr eigenes Verhalten zu verändern. Gleichzeitig ist das Verhalten herausgeforderter Kinder meist auch eine Herausforderung für Eltern und Fachkräfte. Wie gelingt es, eine hilfreiche Beziehung aufzubauen, die für beide Seiten fruchtbar ist? Dabei steht nicht die Modifizierung des Verhaltens des Kindes auf der Symptomebene im Vordergrund, sondern die Integrität, das Selbstwertgefühl und die persönliche Verantwortung des Kindes. Ebenso steht die Frage im Zentrum, wie es gelingt, die eigenen Grenzen zu wahren.
Referentin: Dr. Nicole Wilhelm, Neurobiologin, familylab Seminarleiterin und Familienberaterin, Autorin des Buches Herausgeforderte Kinder
14.06.2023, 19:30 – 21:15 Uhr * 1x Mittwoch 15 € online
18.10.2023, 19:30 – 21:15 Uhr * 1x Mittwoch 15 € online
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Freitag, 16.06.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“ – Achtsames Wickeln mit Stoffwindeln Für Eltern Moderne Stoffwindeln sind zuckersüß, einfach im Handling und hygienisch! Im Vergleich zu Wegwerfwindeln
Details
Freitag, 16.06.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr
Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“ – Achtsames Wickeln mit Stoffwindeln
Für Eltern
Moderne Stoffwindeln sind zuckersüß, einfach im Handling und hygienisch! Im Vergleich zu Wegwerfwindeln kannst Du extrem viel Müll und Geld sparen und etwas für die Gesundheit Deines Babys tun. In diesem Workshop erfährst Du alles über die verschiedenen Systeme, Materialien und das umfangreiche Zubehör, sowie über das korrekte Anlegen der Stoffwindeln. Auch das hygienische Waschen und Lagern wird erklärt. Im Anschluss an den Workshop erhältst Du auf Wunsch eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der Inhalte und Hinweise zu Anbietern.
Kosten: 20,00 EUR
Zur Anmeldung geht es hier.
Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“
gemeinnützige GmbH im FrauenWerk Stein
Herzog-Wilhelm-Strasse 24
80331 München
Tel.: 089 552241-0
efbs@efbs-muc.de
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Details
03.05., 31.05., 21.06., 05.07., Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend
Details
03.05., 31.05., 21.06., 05.07., Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz
Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und
zu erledigen
Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld etc.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.
Kostenlos. Beginn 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Freitag) 19:00
Details
23. Juni 2023, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek Westend „Gib mir mal die Hautfarbe“ – Mit Kindern über Rassismus sprechen. Lesung und Gespräch mit Olaolu Fajembola in der Stadtbibliothek Westend Für Eltern In
Details
23. Juni 2023, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek Westend
„Gib mir mal die Hautfarbe“ – Mit Kindern über Rassismus sprechen. Lesung und Gespräch mit Olaolu Fajembola in der Stadtbibliothek Westend
Für Eltern
In Kooperation mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., wird am 23. Juni in der Stadtbibliothek Westend über Kinderbuchklassiker und ihre rassistischen Stereotypen diskutiert. Wie kann man diese Stereotypen erkennen? Und wie ist es möglich mit Kindern die Welt der Bücher zu erkunden und sie gleichzeitig rassismuskritisch zu sensibilisieren? Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin Olaolu Fajembola liest dazu aus ihrem Buch „Gib mir mal die Hautfarbe – Mit Kindern über Rassismus sprechen“. Anschließend moderiert die Anglistin und Kulturwissenschaftlerin Modupe Laja ein Gespräch mit dem Publikum zum Thema.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Westend, Schießstättstr. 20 c
Eintritt frei, Anmeldung vor Ort in der Bibliothek, telefonisch unter 089 18937838-0 oder per E-Mail stb.westend.kult@muenchen.de
Weitere Infos gibt es hier.
Stadtbibliothek Westend
Schießstättstr. 20 c
80339 München
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:45
Details
25.05., 26.06., 31.07., 11.09. und 06.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Stillen ab der ersten Lebensstunde Vorbereitung auf das Stillen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Hier erfahren Sie
Details
25.05., 26.06., 31.07., 11.09. und 06.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Stillen ab der ersten Lebensstunde Vorbereitung auf das Stillen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um von Anfang an problemlos zu stillen: Die Stillhormone fördern, die besten Stillpositionen kennen, das Baby richtig anlegen.
Die ersten Tage nach der Geburt: Genug Ruhe, sinnvolle Unterstützung.
Als Papa: Wie Sie Mama stärken und Ihrem Baby Gutes tun.
Kursleiterin: Susanne Großkopf Pädagogin MA, Beraterin frühkindliche Entwicklung
EEH-Beraterin, Stillberaterin (DAIS)
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:45
Details
11.05., 29.06., 17.08., 19.10. und 07.12.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Das Wochenbett realistisch gestalten – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Das Wochenbett realistisch gestalten. Eine Hebamme informiert darüber,
Details
11.05., 29.06., 17.08., 19.10. und 07.12.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Das Wochenbett realistisch gestalten – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Das Wochenbett realistisch gestalten.
Eine Hebamme informiert darüber, wie Sie sich gut auf das Wochenbett und die Zeit nach der Geburt vorbereiten können, so dass Sie einen möglichst entspannten Start mit Ihrem Baby haben werden.
Kursleiterin: Sandra Lohrey Hebamme M.Sc.
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Juli
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Details
03.05., 31.05., 21.06., 05.07., Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend
Details
03.05., 31.05., 21.06., 05.07., Beginn 17.00 Uhr, Videokonferenz
Infoveranstaltung des ebz München: Eltern werden – viel zu wissen und
zu erledigen
Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld etc.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.
Kostenlos. Beginn 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet als Zoom Videokonferenz statt.
Zur Anmeldung geht es hier
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage
Evang. Beratungszentrum München e. V.
Landwehrstraße 15, Rgb., 80336 München
Anmeldung per E-Mail an ssb@ebz-muenchen.de
Internet: www.ebz-muenchen.de
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:45
Details
22.05., 10.07.,25.09 und 20.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Eltern werden – Paar bleiben Ein Abend für werdende Eltern für einen guten Start ins Familienleben Was können Mann und Frau tun,
Details
22.05., 10.07.,25.09 und 20.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Eltern werden – Paar bleiben
Ein Abend für werdende Eltern für einen guten Start ins Familienleben
Was können Mann und Frau tun, damit die erste Zeit mit dem Baby gut gelingt? Wie kann das Paar gestärkt werden, um all die großen und kleinen Herausforderungen als Familie zu bewältigen? Und: Was braucht es, um auch die Liebesbeziehung zu pflegen und nicht nur Eltern zu werden, sondern auch Paar zu bleiben?
Kursleiterin: Christine Brenner
GfG-Geburtsvorbereiterin® Systemische Paar- und Familientherapeutin
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:45
Details
27.04., 17.07. und 09.11. jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Abendveranstaltung zum Thema Lob, Anerkennung und wertschätzende Sprache im Umgang mit Kindern – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Ned gschimpft
Details
27.04., 17.07. und 09.11. jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Abendveranstaltung zum Thema Lob, Anerkennung und wertschätzende Sprache im Umgang mit Kindern – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Ned gschimpft is globt gnua oder supertoll gemacht?
Abendveranstaltung über Lob, Anerkennung und wertschätzende Sprache. Wie können Eltern die Entwicklung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen fördern, und wie unterscheidet sich beides? Ein schnelles „toll gemacht“ oder „super“ hören Kinder oftmals von uns Erwachsenen. Was bewirkt diese Art des Lobens, welche Erwartungen weckt es und welches Verhalten kann es beim Kind auslösen? Und kann es dabei auch „des Guten zu viel“ geben? An diesem Abend können Eltern ihr Bewusstsein dafür schärfen, wie sie mit ihrem Kind sprechen können, damit dieses das Gesagte als Wertschätzung und Stärkung erleben kann.
Kursleiterin: Monika Ulm
FenKid®-Kursleiterin, GfG-Familienbgleiterin®
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:45
Details
25.05., 26.06., 31.07., 11.09. und 06.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Stillen ab der ersten Lebensstunde Vorbereitung auf das Stillen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Hier erfahren Sie
Details
25.05., 26.06., 31.07., 11.09. und 06.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Stillen ab der ersten Lebensstunde Vorbereitung auf das Stillen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um von Anfang an problemlos zu stillen: Die Stillhormone fördern, die besten Stillpositionen kennen, das Baby richtig anlegen.
Die ersten Tage nach der Geburt: Genug Ruhe, sinnvolle Unterstützung.
Als Papa: Wie Sie Mama stärken und Ihrem Baby Gutes tun.
Kursleiterin: Susanne Großkopf Pädagogin MA, Beraterin frühkindliche Entwicklung
EEH-Beraterin, Stillberaterin (DAIS)
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
August
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:45
Details
Hausgeburt – eine persönliche, sichere Entscheidung- Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Für Eltern Eine Hebamme informiert Sie über alles Wissenswerte rund um die Hausgeburt. Austausch mit Julia Preu oder
Details
Hausgeburt – eine persönliche, sichere Entscheidung- Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Für Eltern
Eine Hebamme informiert Sie über alles Wissenswerte rund um die Hausgeburt.
Austausch mit Julia Preu oder Kathy Bahn.
01.06.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
03.08.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
05.10.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
07.12.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:45
Details
11.05., 29.06., 17.08., 19.10. und 07.12.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Das Wochenbett realistisch gestalten – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Das Wochenbett realistisch gestalten. Eine Hebamme informiert darüber,
Details
11.05., 29.06., 17.08., 19.10. und 07.12.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Das Wochenbett realistisch gestalten – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Das Wochenbett realistisch gestalten.
Eine Hebamme informiert darüber, wie Sie sich gut auf das Wochenbett und die Zeit nach der Geburt vorbereiten können, so dass Sie einen möglichst entspannten Start mit Ihrem Baby haben werden.
Kursleiterin: Sandra Lohrey Hebamme M.Sc.
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
September
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:45
Details
25.05., 26.06., 31.07., 11.09. und 06.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Stillen ab der ersten Lebensstunde Vorbereitung auf das Stillen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Hier erfahren Sie
Details
25.05., 26.06., 31.07., 11.09. und 06.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Stillen ab der ersten Lebensstunde Vorbereitung auf das Stillen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um von Anfang an problemlos zu stillen: Die Stillhormone fördern, die besten Stillpositionen kennen, das Baby richtig anlegen.
Die ersten Tage nach der Geburt: Genug Ruhe, sinnvolle Unterstützung.
Als Papa: Wie Sie Mama stärken und Ihrem Baby Gutes tun.
Kursleiterin: Susanne Großkopf Pädagogin MA, Beraterin frühkindliche Entwicklung
EEH-Beraterin, Stillberaterin (DAIS)
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:45
Details
22.05., 10.07.,25.09 und 20.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Eltern werden – Paar bleiben Ein Abend für werdende Eltern für einen guten Start ins Familienleben Was können Mann und Frau tun,
Details
22.05., 10.07.,25.09 und 20.11.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Eltern werden – Paar bleiben
Ein Abend für werdende Eltern für einen guten Start ins Familienleben
Was können Mann und Frau tun, damit die erste Zeit mit dem Baby gut gelingt? Wie kann das Paar gestärkt werden, um all die großen und kleinen Herausforderungen als Familie zu bewältigen? Und: Was braucht es, um auch die Liebesbeziehung zu pflegen und nicht nur Eltern zu werden, sondern auch Paar zu bleiben?
Kursleiterin: Christine Brenner
GfG-Geburtsvorbereiterin® Systemische Paar- und Familientherapeutin
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Oktober
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:45
Details
Hausgeburt – eine persönliche, sichere Entscheidung- Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Für Eltern Eine Hebamme informiert Sie über alles Wissenswerte rund um die Hausgeburt. Austausch mit Julia Preu oder
Details
Hausgeburt – eine persönliche, sichere Entscheidung- Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Für Eltern
Eine Hebamme informiert Sie über alles Wissenswerte rund um die Hausgeburt.
Austausch mit Julia Preu oder Kathy Bahn.
01.06.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
03.08.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
05.10.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
07.12.2023, 18:00 – 19:45 Uhr * 1x Donnerstag kostenlos online
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:15
Details
Herausgeforderte Kinder Was Kinder mit ihrem Verhalten sagen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Für Eltern Kinder können nur mit ihrem Verhalten oder ihrem Körper zeigen, wenn sie etwas
Details
Herausgeforderte Kinder Was Kinder mit ihrem Verhalten sagen – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Für Eltern
Kinder können nur mit ihrem Verhalten oder ihrem Körper zeigen, wenn sie etwas in ihrem Leben schmerzlich vermissen. Dann sind die Erwachsenen gefragt, diese Botschaft zu verstehen und ihr eigenes Verhalten zu verändern. Gleichzeitig ist das Verhalten herausgeforderter Kinder meist auch eine Herausforderung für Eltern und Fachkräfte. Wie gelingt es, eine hilfreiche Beziehung aufzubauen, die für beide Seiten fruchtbar ist? Dabei steht nicht die Modifizierung des Verhaltens des Kindes auf der Symptomebene im Vordergrund, sondern die Integrität, das Selbstwertgefühl und die persönliche Verantwortung des Kindes. Ebenso steht die Frage im Zentrum, wie es gelingt, die eigenen Grenzen zu wahren.
Referentin: Dr. Nicole Wilhelm, Neurobiologin, familylab Seminarleiterin und Familienberaterin, Autorin des Buches Herausgeforderte Kinder
14.06.2023, 19:30 – 21:15 Uhr * 1x Mittwoch 15 € online
18.10.2023, 19:30 – 21:15 Uhr * 1x Mittwoch 15 € online
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:45
Details
11.05., 29.06., 17.08., 19.10. und 07.12.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online Das Wochenbett realistisch gestalten – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V. Das Wochenbett realistisch gestalten. Eine Hebamme informiert darüber,
Details
11.05., 29.06., 17.08., 19.10. und 07.12.2023 jeweils 18:00 -19.45 Uhr, online
Das Wochenbett realistisch gestalten – Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Das Wochenbett realistisch gestalten.
Eine Hebamme informiert darüber, wie Sie sich gut auf das Wochenbett und die Zeit nach der Geburt vorbereiten können, so dass Sie einen möglichst entspannten Start mit Ihrem Baby haben werden.
Kursleiterin: Sandra Lohrey Hebamme M.Sc.
Kosten: 15 Euro
Anmeldung erforderlich unter Telefon (089) 550 678 0 oder
E-Mail: buero@haeberlstrasse-17.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Eltern-Sein e.V.
Häberlstr. 17 Rgb.
80337 München
Tel. 089-550 678 0
buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de