
Ausstellung im Haus der Kunst: Kunst für junges Publikum
(AD) Was bewegt KünstlerInnen weltweit dazu, Kunstwerke für Kinder zu schaffen?
Was bedeutet es heute, ein Kind zu sein?
Ist Kindheit ein abgeschlossenes Kapitel oder eine Form des Daseins?
Die Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“ versammelt Kunstwerke von über zwanzig internationalen KünstlerInnen, die in den letzten Jahrzehnten gezielt für ein junges Publikum geschaffen wurden.
Zwei großangelegte Installationen rahmen die Gruppenausstellung in der Ostgalerie, während die Archiv-Galerie den historischen Ausgangspunkt des Projektes und die Aktivitäten der in den 60er-Jahren entstandenen Gruppe KEKS beleuchtet.
In der Mittelhalle lädt Ei Arakawa-Nash, inspiriert vom Erbe der Avantgarde-Gruppe Gutai, Besucher*innen dazu ein, den Marmorboden durch eine interaktive Installation selbst zu gestalten.
KOO JEONG A entwirft eigens für das Haus der Kunst eine befahrbare Skulptur für Skateboarder*innen, die das Gebäude mit dem Eisbach und dem Englischen Garten verbindet.
Die Ausstellung im Haus der Kunst kann noch bis zum 1. Feb. 2026 besucht werden.
Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München, www.hausderkunst.de
Weitere Ausstellungen für Kinder findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Bild: © Liverpool Biennale, UK- Foto: Gareth Jones