This is a repeating event17. Juli 2020
Online-Filmfesitval: Bayerisches Kinder- & Jugendfilmfestival 2020
Details
Das Bayerische Kinder & Jugend Filmfestival 2020 vom 16. bis 22. Juli online Das erste bayernweite Online-Filmfestival, das hauptsächlich von und mit Kindern und Jugendlichen gestaltet wird. Vom 16. bis 22.
Details
Das Bayerische Kinder & Jugend Filmfestival 2020
vom 16. bis 22. Juli online
Das erste bayernweite Online-Filmfestival, das hauptsächlich von und mit Kindern und Jugendlichen gestaltet wird. Vom 16. bis 22. Juli sind 68 Filme von jungen Menschen im Alter von 4 bis 26 Jahren zu sehen – kostenfrei unter www.bkjff.de. Es bietet neben den Filmen ein attraktives Rahmenprogramm mit Q&As sowie Gesprächen mit renommierten Filmschaffenden. Das BKJFF findet alle zwei Jahre statt, unter normalen Umständen jedes Mal in einer anderen bayerischen Stadt. Es zeigt die besten Arbeiten junger Filmschaffender aus ganz Bayern.
Im Jugendprogramm laufen die Siegerfilme der Bezirksfestivals aus den sieben Regierungsbezirken und München. Darunter sind Filme aller Genres: Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme sowie Musikvideos. Alle Filme entstanden in Eigenregie und gewähren authentische Einblicke in jugendliche Lebenswelten. Auf Wunsch erhielten die Filmteams Unterstützung in Medienzentren. Die Filme sind eine Woche lang zu sehen, vom 16. bis 22. Juli.
Im Kinderprogramm sind vier jeweils 45-minütige moderierte Filmblöcke mit den unterschiedlichsten Kinderfilmproduktionen von 4- bis 12-Jährigen zu sehen: die schönsten Filme von Kindern für Kinder aus ganz Bayern. Sie haben in ihren Bezirken einen Kinderfilmpreis gewonnen, sind durch Medienfachberater*innen nominiert oder direkt eingereicht wurden. Die Filmprogramme sind bis zum 31. Juli 2020 online.
Durch das Online-Festival erhalten die jungen Filmschaffenden auch in diesem Jahr eine Bühne für ihr kreatives Schaffen, können sich miteinander messen und vernetzen. Beim Festival übernehmen Kinder und Jugendliche viele Aufgaben selbst: Sie moderieren, führen Q&As mit den jungen Filmteams und Gespräche mit bekannten Film- und Medienschaffenden. Die Produktion des Festivals übernimmt „Dein LiFE“, die multimediale Jugendredaktion des Medienzentrum München. Angeleitet werden die Kinder und Jugendlichen von Medienpädagog*innen.
Bei der Preisverleihung am 18. Juli werden acht Filme ausgezeichnet: In jeder der fünf Altersklassen gewinnt ein Filmteam, außerdem gibt es einen Sonderpreis für Filme zum Thema „Demokratie“, einen Sonderpreis der Jury und einen Preis für Studierende von Filmhochschulen und junge Profis. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 500 Euro dotiert. Die Preisverleihung wird live ab 20 Uhr unter www.bkjff.de gestreamt, mit dabei sind Juror*innen, Gewinner*innen und Preisstifter*innen.
Bayerisches Kinder & Jugend Filmfestival
Genaue Infos zum Programm und Ablauf unter www.bkjff.de
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)