Kategorie Kultur-Führungen/Aktionen
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Februar
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:00
Details
„KÄNGURUFÜHRUNG“ für Eltern mit Babys – Pinakothek der Moderne Für Eltern mit Babys Raus aus dem Haus, rein ins Museum! Jeden Monat machen wir Eltern mit Babys das Angebot, in entspannter
Details
„KÄNGURUFÜHRUNG“ für Eltern mit Babys – Pinakothek der Moderne
Für Eltern mit Babys
Raus aus dem Haus, rein ins Museum! Jeden Monat machen wir Eltern mit Babys das Angebot, in entspannter Atmosphäre Werke unserer Sammlung zu erleben. Ausgangspunkt für die einstündige Führung sind Ihre eigenen Betrachtungen und Wahrnehmungen, die Sie mit anderen interessierten Eltern austauschen. Die Kunsthistorikerinnen und Kunstvermittlerinnen, selbst Mütter, begleiten Sie abwechselnd bei diesen Rundgängen. Wenn es um Babyweinen, Stillpausen usw. geht, können Sie also ganz beruhigt sein. Ihr Baby wird vorzugsweise getragen.
Termine:
MI, 01.02.2023, 11:00-12:00 Uhr, DAS FAHRRAD – Kultobjekt – Designobjekt
MI, 22.02.2023, 11:00-12:00 Uhr, Max Beckmann – Departure
MI, 01.03.2023, 11:00-12:00 Uhr, Kippen, wippen, schaukeln – die 10 kreativsten Sitzgelegenheiten aus der Designsammlung
Ort: Pinakothek der Moderne
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Plätzen.
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Details
SA 04.02.2023 | 11:00 – 14:00 und 14:00 – 17:00 Familienworkshop: Alte Meister in Bewegung – Sonne, Mond und Kerzenschein Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren In den Gemälden der
Details
SA 04.02.2023 | 11:00 – 14:00 und 14:00 – 17:00
Familienworkshop: Alte Meister in Bewegung – Sonne, Mond und Kerzenschein
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
In den Gemälden der Alten Pinakothek begegnen uns die verschiedensten Lichtquellen: die aufgehende Sonne, Mondenschein, Sternenleuchten und flackernde Kerzen. Wir erkunden die unterschiedlichen offenen und versteckten Lichtquellen in Bildern, entdecken, wie ihre Inszenierung und Darstellung die Geschichten darin ins richtige Licht rückt und überlegen uns, wie die Gemälde wirken würden, wenn sie eine andere Lichtquelle hätten. Anschließend erschaffen wir eigene Lichter, die natürlich mit heimgenommen werden können.
Ohne Anmeldung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (WWW.PINAKOTHEK.DE/TICKETS). Einstieg jederzeit möglich.
Weitere Infos zum Workshop erhalten Sie hier.
Alte Pinakothek
Barer Str. 27
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Details
SA 04.02.2023 | 11:00 – 14:00 und 14:00 – 17:00 Familienworkshop: Alte Meister in Bewegung – Sonne, Mond und Kerzenschein Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren In den Gemälden der
Details
SA 04.02.2023 | 11:00 – 14:00 und 14:00 – 17:00
Familienworkshop: Alte Meister in Bewegung – Sonne, Mond und Kerzenschein
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
In den Gemälden der Alten Pinakothek begegnen uns die verschiedensten Lichtquellen: die aufgehende Sonne, Mondenschein, Sternenleuchten und flackernde Kerzen. Wir erkunden die unterschiedlichen offenen und versteckten Lichtquellen in Bildern, entdecken, wie ihre Inszenierung und Darstellung die Geschichten darin ins richtige Licht rückt und überlegen uns, wie die Gemälde wirken würden, wenn sie eine andere Lichtquelle hätten. Anschließend erschaffen wir eigene Lichter, die natürlich mit heimgenommen werden können.
Ohne Anmeldung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (WWW.PINAKOTHEK.DE/TICKETS). Einstieg jederzeit möglich.
Weitere Infos zum Workshop erhalten Sie hier.
Alte Pinakothek
Barer Str. 27
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Details
So., 05.02.2023, 11:00 – 12:00 Uhr Familienführung in der alten Pinakothek: Ich bin ein Star, stellt mich hier aus: Rubens – der Malerfürst Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Heute
Details
So., 05.02.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Familienführung in der alten Pinakothek: Ich bin ein Star, stellt mich hier aus: Rubens – der Malerfürst
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Heute nehmen wir das Leben und die Bilder eines wahren Maler-Stars genauer unter die Lupe. Wenige Künstler haben auf ihre Zeit einen so großen Einfluss ausgeübt wie Peter Paul Rubens. Schon zu seinen Lebzeiten wurde er als Künstler, Unternehmer und Diplomat bewundert. Seine Werkstatt war in ganz Europa berühmt. Kein Wunder, dass er auch für die Ausbildung von sehr vielen Schülern sorgte. Die Räume der Alten Pinakothek wurden extra an seine Riesen-Gemälde angepasst. So können wir hier Engel und Teufel, Ritter, Jäger, Könige, Prinzessinnen, aber auch den Maler selbst auf seinen Bildern entdecken.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (WWW.PINAKOTHEK.DE/TICKETS). Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldung vor Ort.
Weitere Infos zur Führung erhalten Sie hier.
Alte Pinakothek
Barer Str. 27
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de
Zeit
(Mittwoch) 15:30 - 16:30
Details
Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! – Workshop für die Allerkleinsten Für Kinder von 2-4 Jahren Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! Pina und die Linien in Workshop für
Details
Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! – Workshop für die Allerkleinsten
Für Kinder von 2-4 Jahren
Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! Pina und die Linien
in Workshop für die Allerkleinsten im Alter von 2-4 Jahren. In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam mit der Museumsspinne Pina die Pinakothek der Moderne. Anhand einer interaktiven Bilder-Geschichte erfahren wir, wo Pina wohnt und welches ihr Lieblingsbild ist. Aber natürlich werdet Ihr auch selbst gestalterisch aktiv – und wahrscheinlich hat Pina am Ende ein paar neue Lieblingsbilder!
Termine:
MI, 08.02.2023, 15:30-16:30 Uhr, Pina und die Linien
DI, 14.03.2023, 15:30-16:30 Uhr, Pina und das Fliegen
Ort: Pinakothek der Moderne
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30
Details
Do., 26.01.2023, 16:00 – 17:30 Uhr und Do., 09.02.2023, 16:00 – 17:30 Uhr Museumspädagogisches Zentrum (MPZ) – Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration Für die ganze
Details
Do., 26.01.2023, 16:00 – 17:30 Uhr und Do., 09.02.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ) – Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Für die ganze Familie
Pinakothek der Moderne – Kunst
MuseumsZeit: Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst zu begegnen, sich auszutauschen und Neues zu erfahren.
Alle zwei Wochen findet die MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne oder im Museum Brandhorst statt – immer Donnerstags von 16-17.30 Uhr. Die Erwachsenen kommen bei einer Führung auf einfachem Deutsch in Kontakt und tauschen sich über die Kunst aus, dabei werden jedes Mal neue Schwerpunkte gesetzt. Gleichzeitig werden die Kinder und Jugendlichen auf einfachem Deutsch und Ukrainisch zur kreativen Auseinandersetzung mit wechselnden Werken angeleitet und üben ihre Sprachkenntnisse in vielfältigen Praxissequenzen. Alle sind willkommen!
Kosten: kostenfreu
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an
wolf@mpz-bayern.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)
Infanteriestraße 1
80797 München
www.mpz-bayern.de
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:15
Details
9. Februar 2023, 16–18.15 Uhr Mit Oma und Opa ins Museum: Da geht uns ein Licht auf Für Kinder von 5 bis 12 Jahren mit Großeltern bzw. Eltern In der
Details
9. Februar 2023, 16–18.15 Uhr
Mit Oma und Opa ins Museum: Da geht uns ein Licht auf
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren mit Großeltern bzw. Eltern
In der dunklen Jahreszeit erforschen wir in den Museen alles rund um die Themen Licht und Beleuchtung. Nach unserer Lichter-Tour experimentieren wir mit Hell und Dunkel und stellen selbst Kerzen her.
Ort: Bezirksmuseum/Gemäldegalerie
Eintritt: 12.– Euro pro Erwachsener mit bis zu zwei Kindern, jede weitere Person 5.– Euro
Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Zweckverband Dachauer Galerien und Museen
Bezirksmuseum Dachau
Augsburger Straße 3, 85221 Dachau
Internet: www.dachauer-galerien-museen.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Details
Samstag, 21. Jan., 11.Feb., 18. März, jeweils 14:00 – 16:00 Uhr Gesicht ist, was man sieht! – Der Schnellzeichner Alexander Amelkin zeichnet Dich! Für die ganze Familie Der Künstler und Porträtist Alexander
Details
Samstag, 21. Jan., 11.Feb., 18. März, jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
Gesicht ist, was man sieht! – Der Schnellzeichner Alexander Amelkin zeichnet Dich!
Für die ganze Familie
Der Künstler und Porträtist Alexander Amelkin hat die Vorlagen der Ausmalbilder auf unserem Kindertisch gezeichnet. Dreimal samstags zeichnet er nun Eure und Ihre Porträts an der Kinderstation von „Neues Licht aus Pompeji“. Ein Erlebnis: in einzigartig kurzer Zeit entsteht aus wenigen Handstrichen die innere Schönheit des Gesichts.
Wer zuerst kommt, wird zuerst gemalt. Porträts sind kostenfrei!
Eintritt Sonderausstellung 8,-€, ermäßigt 6,- €
Weitere Infos gibt es hier
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Königsplatz 1
80333 München
Tel.: 089 – 59988830
www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Details
Sonntag, 12. Februar 15.00 –16.00 Uhr Von Helden und Göttern Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Geschichten rund um tapfere, mutige und listenreiche Helden, die sich weder vor gefährlichen
Details
Sonntag, 12. Februar 15.00 –16.00 Uhr
Von Helden und Göttern
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Geschichten rund um tapfere, mutige und listenreiche Helden, die sich weder vor gefährlichen Drachen noch vor unbesiegbaren Löwen oder anderem Getier schrecken lassen, haben den Menschen immer schon Spaß gemacht. Viele Künstler formten deren Geschichten in Bronze, Elfenbein, Holz oder Ton. Wir hören von ihren Abenteuern und treffen dabei auch auf ein paar antike Götter, die sich gerne heldenhaft ins Kampfgetümmel stürzten. Mit Angela Baur M. A.
Sonntag, 5. März 15.00 –16.00 Uhr
Schöner wohnen
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Viele kostbare Tische, Schränke und Stühle aus Schlössern und Palästen stehen im Museum. Aber warum finden wir keinen richtigen Kleiderschrank oder einen Esstisch? Was ist ein Kabinettschrank und was ein Gueridon? Wir untersuchen die Möbel und finden heraus, wozu sie dienten. Mit Dr. Susanne Franke
Sonntag, 12. März 15.00 –16.00 Uhr
Keine Angst vor wilden Tieren
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Drachen, Löwen oder Stiere können uns ganz schön gefährlich vorkommen. Im Museum können wir diesen Tieren zum Glück gefahrlos ganz nahe kommen. Doch was ist das für ein furchterregendes Wesen mit so vielen Köpfen? Du wirst es erfahren und dabei viele spannende und abenteuerliche Geschichten über starke, unheimliche oder listige Geschöpfe hören. Mit Angela Baur M. A.
Erwachsene zahlen den Sonntagseintritt ins Museum
Pro Kind 1 Euro, mit Familienpass frei
Anmeldung erforderlich unter 089 21124-317 oder
veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel. 089 – 2112401
www.bayerisches-nationalmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:00
Details
„KÄNGURUFÜHRUNG“ für Eltern mit Babys – Pinakothek der Moderne Für Eltern mit Babys Raus aus dem Haus, rein ins Museum! Jeden Monat machen wir Eltern mit Babys das Angebot, in entspannter
Details
„KÄNGURUFÜHRUNG“ für Eltern mit Babys – Pinakothek der Moderne
Für Eltern mit Babys
Raus aus dem Haus, rein ins Museum! Jeden Monat machen wir Eltern mit Babys das Angebot, in entspannter Atmosphäre Werke unserer Sammlung zu erleben. Ausgangspunkt für die einstündige Führung sind Ihre eigenen Betrachtungen und Wahrnehmungen, die Sie mit anderen interessierten Eltern austauschen. Die Kunsthistorikerinnen und Kunstvermittlerinnen, selbst Mütter, begleiten Sie abwechselnd bei diesen Rundgängen. Wenn es um Babyweinen, Stillpausen usw. geht, können Sie also ganz beruhigt sein. Ihr Baby wird vorzugsweise getragen.
Termine:
MI, 01.02.2023, 11:00-12:00 Uhr, DAS FAHRRAD – Kultobjekt – Designobjekt
MI, 22.02.2023, 11:00-12:00 Uhr, Max Beckmann – Departure
MI, 01.03.2023, 11:00-12:00 Uhr, Kippen, wippen, schaukeln – die 10 kreativsten Sitzgelegenheiten aus der Designsammlung
Ort: Pinakothek der Moderne
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Plätzen.
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de
März
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:00
Details
„KÄNGURUFÜHRUNG“ für Eltern mit Babys – Pinakothek der Moderne Für Eltern mit Babys Raus aus dem Haus, rein ins Museum! Jeden Monat machen wir Eltern mit Babys das Angebot, in entspannter
Details
„KÄNGURUFÜHRUNG“ für Eltern mit Babys – Pinakothek der Moderne
Für Eltern mit Babys
Raus aus dem Haus, rein ins Museum! Jeden Monat machen wir Eltern mit Babys das Angebot, in entspannter Atmosphäre Werke unserer Sammlung zu erleben. Ausgangspunkt für die einstündige Führung sind Ihre eigenen Betrachtungen und Wahrnehmungen, die Sie mit anderen interessierten Eltern austauschen. Die Kunsthistorikerinnen und Kunstvermittlerinnen, selbst Mütter, begleiten Sie abwechselnd bei diesen Rundgängen. Wenn es um Babyweinen, Stillpausen usw. geht, können Sie also ganz beruhigt sein. Ihr Baby wird vorzugsweise getragen.
Termine:
MI, 01.02.2023, 11:00-12:00 Uhr, DAS FAHRRAD – Kultobjekt – Designobjekt
MI, 22.02.2023, 11:00-12:00 Uhr, Max Beckmann – Departure
MI, 01.03.2023, 11:00-12:00 Uhr, Kippen, wippen, schaukeln – die 10 kreativsten Sitzgelegenheiten aus der Designsammlung
Ort: Pinakothek der Moderne
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Plätzen.
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Details
Sonntag, 12. Februar 15.00 –16.00 Uhr Von Helden und Göttern Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Geschichten rund um tapfere, mutige und listenreiche Helden, die sich weder vor gefährlichen
Details
Sonntag, 12. Februar 15.00 –16.00 Uhr
Von Helden und Göttern
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Geschichten rund um tapfere, mutige und listenreiche Helden, die sich weder vor gefährlichen Drachen noch vor unbesiegbaren Löwen oder anderem Getier schrecken lassen, haben den Menschen immer schon Spaß gemacht. Viele Künstler formten deren Geschichten in Bronze, Elfenbein, Holz oder Ton. Wir hören von ihren Abenteuern und treffen dabei auch auf ein paar antike Götter, die sich gerne heldenhaft ins Kampfgetümmel stürzten. Mit Angela Baur M. A.
Sonntag, 5. März 15.00 –16.00 Uhr
Schöner wohnen
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Viele kostbare Tische, Schränke und Stühle aus Schlössern und Palästen stehen im Museum. Aber warum finden wir keinen richtigen Kleiderschrank oder einen Esstisch? Was ist ein Kabinettschrank und was ein Gueridon? Wir untersuchen die Möbel und finden heraus, wozu sie dienten. Mit Dr. Susanne Franke
Sonntag, 12. März 15.00 –16.00 Uhr
Keine Angst vor wilden Tieren
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Drachen, Löwen oder Stiere können uns ganz schön gefährlich vorkommen. Im Museum können wir diesen Tieren zum Glück gefahrlos ganz nahe kommen. Doch was ist das für ein furchterregendes Wesen mit so vielen Köpfen? Du wirst es erfahren und dabei viele spannende und abenteuerliche Geschichten über starke, unheimliche oder listige Geschöpfe hören. Mit Angela Baur M. A.
Erwachsene zahlen den Sonntagseintritt ins Museum
Pro Kind 1 Euro, mit Familienpass frei
Anmeldung erforderlich unter 089 21124-317 oder
veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel. 089 – 2112401
www.bayerisches-nationalmuseum.de
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:15
Details
9. März 2023, 16–18.15 Uhr Mit Oma und Opa ins Museum: Wer will fleißige Handwerker seh’n? Für Kinder von 5 bis 12 Jahren mit Großeltern bzw. Eltern Wisst Ihr, was
Details
9. März 2023, 16–18.15 Uhr
Mit Oma und Opa ins Museum: Wer will fleißige Handwerker seh’n?
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren mit Großeltern bzw. Eltern
Wisst Ihr, was der Lebzelter genau machte? Kennst Du einen Beinringler? Wer musste Lehrgeld bezahlen und wann ging es auf Wanderschaft? Diesen und noch mehr Fragen wollen wir nachgehen und dann selbst handwerklich tätig werden, indem wir etwas aus Leder basteln.
Ort: Bezirksmuseum/Gemäldegalerie
Eintritt: 12.– Euro pro Erwachsener mit bis zu zwei Kindern, jede weitere Person 5.– Euro
Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Zweckverband Dachauer Galerien und Museen
Bezirksmuseum Dachau
Augsburger Straße 3, 85221 Dachau
Internet: www.dachauer-galerien-museen.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Details
Sonntag, 12. Februar 15.00 –16.00 Uhr Von Helden und Göttern Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Geschichten rund um tapfere, mutige und listenreiche Helden, die sich weder vor gefährlichen
Details
Sonntag, 12. Februar 15.00 –16.00 Uhr
Von Helden und Göttern
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Geschichten rund um tapfere, mutige und listenreiche Helden, die sich weder vor gefährlichen Drachen noch vor unbesiegbaren Löwen oder anderem Getier schrecken lassen, haben den Menschen immer schon Spaß gemacht. Viele Künstler formten deren Geschichten in Bronze, Elfenbein, Holz oder Ton. Wir hören von ihren Abenteuern und treffen dabei auch auf ein paar antike Götter, die sich gerne heldenhaft ins Kampfgetümmel stürzten. Mit Angela Baur M. A.
Sonntag, 5. März 15.00 –16.00 Uhr
Schöner wohnen
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Viele kostbare Tische, Schränke und Stühle aus Schlössern und Palästen stehen im Museum. Aber warum finden wir keinen richtigen Kleiderschrank oder einen Esstisch? Was ist ein Kabinettschrank und was ein Gueridon? Wir untersuchen die Möbel und finden heraus, wozu sie dienten. Mit Dr. Susanne Franke
Sonntag, 12. März 15.00 –16.00 Uhr
Keine Angst vor wilden Tieren
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Drachen, Löwen oder Stiere können uns ganz schön gefährlich vorkommen. Im Museum können wir diesen Tieren zum Glück gefahrlos ganz nahe kommen. Doch was ist das für ein furchterregendes Wesen mit so vielen Köpfen? Du wirst es erfahren und dabei viele spannende und abenteuerliche Geschichten über starke, unheimliche oder listige Geschöpfe hören. Mit Angela Baur M. A.
Erwachsene zahlen den Sonntagseintritt ins Museum
Pro Kind 1 Euro, mit Familienpass frei
Anmeldung erforderlich unter 089 21124-317 oder
veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel. 089 – 2112401
www.bayerisches-nationalmuseum.de
Zeit
(Dienstag) 15:30 - 16:30
Details
Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! – Workshop für die Allerkleinsten Für Kinder von 2-4 Jahren Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! Pina und die Linien in Workshop für
Details
Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! – Workshop für die Allerkleinsten
Für Kinder von 2-4 Jahren
Mit Pina in die Pinakothek der Moderne! Pina und die Linien
in Workshop für die Allerkleinsten im Alter von 2-4 Jahren. In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam mit der Museumsspinne Pina die Pinakothek der Moderne. Anhand einer interaktiven Bilder-Geschichte erfahren wir, wo Pina wohnt und welches ihr Lieblingsbild ist. Aber natürlich werdet Ihr auch selbst gestalterisch aktiv – und wahrscheinlich hat Pina am Ende ein paar neue Lieblingsbilder!
Termine:
MI, 08.02.2023, 15:30-16:30 Uhr, Pina und die Linien
DI, 14.03.2023, 15:30-16:30 Uhr, Pina und das Fliegen
Ort: Pinakothek der Moderne
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Details
Samstag, 21. Jan., 11.Feb., 18. März, jeweils 14:00 – 16:00 Uhr Gesicht ist, was man sieht! – Der Schnellzeichner Alexander Amelkin zeichnet Dich! Für die ganze Familie Der Künstler und Porträtist Alexander
Details
Samstag, 21. Jan., 11.Feb., 18. März, jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
Gesicht ist, was man sieht! – Der Schnellzeichner Alexander Amelkin zeichnet Dich!
Für die ganze Familie
Der Künstler und Porträtist Alexander Amelkin hat die Vorlagen der Ausmalbilder auf unserem Kindertisch gezeichnet. Dreimal samstags zeichnet er nun Eure und Ihre Porträts an der Kinderstation von „Neues Licht aus Pompeji“. Ein Erlebnis: in einzigartig kurzer Zeit entsteht aus wenigen Handstrichen die innere Schönheit des Gesichts.
Wer zuerst kommt, wird zuerst gemalt. Porträts sind kostenfrei!
Eintritt Sonderausstellung 8,-€, ermäßigt 6,- €
Weitere Infos gibt es hier
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Königsplatz 1
80333 München
Tel.: 089 – 59988830
www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne Für Kinder zwischen 5-12 Jahren Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den
Details
Kinder können Kunst: kreative Angebote zu verschiedenen Themen in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!
Termine:
SO, 05.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Fantastische Museumstiere
SO, 12.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Heute fühle ich mich gelb! Und du?
SO, 19.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Zufall oder was?
SO, 26.02.2023, 13:00-17:00 Uhr, Ich sehe was, was du nicht siehst
SO, 05.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mensch
SO, 12.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Linienzauber
SO, 19.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Licht und Schatten
SO, 26.03.2023, 13:00-17:00 Uhr, Mein Museum
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen. Einstieg jederzeit möglich
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek-der-moderne.de
Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr. Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene Für die ganze Familie FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen Spezialprogrammen für Kinder. So wird
Details
Jeden Sonntag ab 14.00 Uhr.
Ballonmuseum Gersthofen: sonntäglichen Führungen für Kinder und für Erwachsene
Für die ganze Familie
FÜHRUNGEN DURCHS BALLONMUSEUM… für Erwachsene und mit tollen
Spezialprogrammen für Kinder.
So wird die Geschichte der Ballonfahrt lebendig. Unsere Museumsführer machen
Ihren Besuch zu einem Erlebnis, mit spannendem Hintergrundwissen und
kuriosen Anekdoten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren: 2,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsen und 3 Kinder bis 17 Jahre): 15 €
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 5 €
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
www.ballonmuseum-gersthofen.de