Münchner Bücherschau junior 2025

Muenchner Buecherschau Junior 2024 Kitz Familie Muenchen Familienmagazin Veranstaltung Lesen

Welt der Bücher – Münchner Bücherschau junior 2025

(WERBUNG) Die Münchner Bücherschau junior ist ein einzigartiger Ort, um in die Welt der Bücher abzutauchen. In diesem Jahr findet das Lesefestival für Kinder und Familien vom 15. bis 23. März im Forum der Zukunft im Deutschen Museum statt.

Selbst Kinder, die noch nicht so gerne lesen, können sich der Faszination nicht entziehen. Circa 5.000 Büchern werden auf den Regalen, die Lesehütten bilden, gezeigt. Über kurz oder lang finden alle ein Buch, das ihr Interesse weckt.

Die Münchner Bücherschau junior bietet einen unkomplizierten und spielerischen Zugang zu Büchern und hat sich zum Ziel gesetzt, mit ganz unterschiedlichen Angeboten und Themen für alle Altersgruppen und Lesekompetenzen allen Kindern einen Zugang zu Büchern zu eröffnen; auch denjenigen, denen das Lesen noch nicht selbstverständlich ist.

Viele bekannte AutorInnen und IllustratorInnen kommen zu den fast 40 Lesungen, die an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt stattfinden.

Lesungen und andere Veranstaltungen

Ein Highlight: Die Hörspiellesung aus der erfolgreichen fantastischen Buch- und Hörspielreihe „Die Chroniken von Mistle End” mit Autor Benedict Mirow und Hörspielsprecher Jona Mues.
>Beste Freundinnen können sich zur Lesung aus der „PS: Du bist die Beste!“-Reihe mit Natalie Buchholz im Café Kuchentratsch verabreden, Su Turhan liest auf dem FC Bayern Campus aus seiner Fußballreihe „Team Campus“ und keiner weiß mehr über Dinosaurier als der Autor vieler Kindersachbücher, Manfred Baur. Dabei sind auch die beliebte Münchner Autorin Sabine Bohlmann sowie ihre KollegInnen von den Isarautoren, die mit Checkerin Marina wieder die SiegerInnen aus dem noch bis 28. Februar laufenden Schreibwettbewerb prämieren.
In den Buchwerkstätten von Kultur & Spielraum sind die Kinder ihre eigenen AutorInnen. „Zusammen gereimt“ heißt die Bilderbuchwerkstatt in diesem Jahr und ausgehend von ersten Worten aus der lustigen Reim-Maschine werden gleichklingende Wörter gesucht und gefunden, in Heften niedergeschrieben und illustriert.

Für Schulklassen und Kindergärten

Fester Teil des Programms sind die mehr als zwanzig Lesungen für Schulklassen- und Kindergärten. Sie werden sowohl als Live-Begegnung, als auch digital angeboten werden.

Egal, ob man Lesemuffel oder Lesewürmer zuhause hat – das Lesefestival, das Spaß an Büchern bringt, sollte man nicht verpassen!

15. bis 23. März, Forum der Zukunft, Deutsches Museum – Museumsinsel, 80538 München, www.muenchner-buecherschau-junior.de

Weitere interessante Veranstaltungen findet ihr in unseren Tageskalender.

Bild: C.Eickelschulte