Kategorie Sonstige
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Dezember
Details
5. Mai 2023 bis 24. Januar 2024 Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum München Für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung In der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ finden ca. 50
Details
5. Mai 2023 bis 24. Januar 2024
Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum München
Für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung
In der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ finden ca. 50 Leute unter Kuppel Platz und können bei regelmäßigen Vorführungen eine kleine Reise zu den Sternen genießen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Einlass in das Museum bis 16.30 Uhr
Kosten: 5 €, zusätzlich zum Museumseintritt. Tickets für den jeweiligen Veranstaltungstag sind bis 15 Minuten vor Beginn der Vorführung erhältlich.
Weitere Infos findet ihr hier.
Deutsches Museum – Museumsinsel
Museumsinsel 1
80538 München
www.deutsches-museum.de
Zeit
Mai 5 (Freitag) - Januar 24 (Mittwoch)
Veranstaltungsort
Deutsches Museum München
Museumsinsel 1
Details
13. Mai – 07. Januar 2024 Mitmachausstellung im Kindermuseum: Tüftelgenies Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze! Für Kinder ab 6 Jahren Begib dich in der Ausstellung auf eine spannende Reise
Details
13. Mai – 07. Januar 2024
Mitmachausstellung im Kindermuseum: Tüftelgenies Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze!
Für Kinder ab 6 Jahren
Begib dich in der Ausstellung auf eine spannende Reise in die Welt der Erfindungen und lerne die Menschen kennen, die hinter den vielen Ideen stecken. Manche Tüftelgenies brauchten dringend etwas, das es noch nicht gab und hatten plötzlich einen Geistesblitz!
An manchen Erfindungen wurde lange getüftelt, einige waren ein Missgeschick, andere ein Zufall.
Kosten: im Museumseintritt enthalten
Genaue Infos zur Ausstellung und Begleitprogramm gibt es hier
Öffnungszeiten:
Schulzeit: Donnerstag & Freitag, 14.00 – 17.00 Uhr
Wochenende, Feiertag (wenn ein Do oder Fr), 10.00 – 17.00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch in der Schulzeit immer geschlossen
Kinder- und Jugendmuseum München e.V.
Arnulfstr. 3, 80335 München
Telefon: +49 (0)89/ 54 04 644 0
E-Mail: info@kindermuseum-muenchen.de
Internet: www.kindermuseum-muenchen.de
Zeit
Mai 13 (Samstag) - Januar 7 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Kinder- und Jugendmuseum München
Arnulfstr. 3
Do16NovGanzer TagSa23Dez(Ganzer Tag) Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen KölleFür die ganze Familie
Details
Vom 16. November bis zum 30. Dezember 2023 Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen Kölle Für die ganze Familie Weihnachtszeit und Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen-Kölle Es ist kalt geworden, schon früh wird es nun wieder
Details
Vom 16. November bis zum 30. Dezember 2023
Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen Kölle
Für die ganze Familie
Weihnachtszeit und Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen-Kölle
Es ist kalt geworden, schon früh wird es nun wieder dunkel, die Vorweihnachtszeit beginnt und der Duft von frisch geschlagenen Tannen, Punsch, Glühwein und verschiedenen Leckereien versetzt uns in weihnachtliche Stimmung. In den Erlebnis-Gartencentern von Pflanzen-Kölle lädt der einzigartige Weihnachtsmarkt ein, die neuesten weihnachtlichen Trends und tollen Angebote zu entdecken. Und vom 16.11. bis 30.12.2023 gibt es im eigens aufgebauten Winter-Erlebnisdorf für die ganze Familie viele spannende Attraktionen zu entdecken: Jede Menge Spaß ist garantiert, Weihnachtsfiguren, die sich wie von Zauberhand bewegen, bringen Kinderaugen zum Leuchten, ein Fotopoint lädt ein, ein unvergessliches Erinnerungs-Foto zu schießen und ein Herzenswunsch-Baum darf natürlich auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf noch viele weitere Attraktionen…
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 12.00 – 19.00 Uhr
Pflanzen-Kölle Untermenzing
Goteboldstraße 9
81247 München
Tel. 089 891221-0
Pflanzen-Kölle Unterhaching
Parkackerstraße 2
82008 Unterhaching
Tel. 089 2035215-0
Zeit
November 16 (Donnerstag) - Dezember 23 (Samstag)
Details
16. November bis 3. Dezember 2023 64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst Für alle Interessierte Jeden Herbst lädt die Münchner Bücherschau seit fast 65 Jahren die Leser*innen und Besucher*innen jeden
Details
16. November bis 3. Dezember 2023
64. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Für alle Interessierte
Jeden Herbst lädt die Münchner Bücherschau seit fast 65 Jahren die Leser*innen und Besucher*innen jeden Alters ein, die aufregende und abwechslungsreiche Welt der Bücher zu entdecken. Über 18 Tage und Abende präsentieren über 200 Verlage in der Buchausstellung über 13.000 Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Kunstbücher, Sachbücher und Fachbücher aus allen Bereichen des Wissens und Kalender. Täglich gibt es Veranstaltungen zu Büchern, Live-Rollenspiele, Diskussionen, Buchvorstellungen, Speed-Dating für Bücher und eine Vielzahl an Workshops rund ums Buch für Groß und Klein.
In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Haus der Kunst zu finden. Viele Verlage präsentieren ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang von 8.30 Uhr bis 23 Uhr im Westflügel. Romane, Sachbücher, Ratgeber, Kunstbücher, Kinderbücher, Jugendbücher und viele mehr warten auf ihre Entdecker*innen.
Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.
Infos zum Familienprogramm findet ihr hier.
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
November 16 (Donnerstag) - Dezember 3 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
18. November bis 12. Dezember Weihnachtswunschbäume: Sterne nehmen – Freunde schenken in 11 Münchner Stadtbibliotheken Für alle Interessierte Auch in diesem Jahr können Sie bedürftigen Münchner*innen wieder eine Freude bereiten: Suchen
Details
18. November bis 12. Dezember
Weihnachtswunschbäume: Sterne nehmen – Freunde schenken in 11 Münchner Stadtbibliotheken
Für alle Interessierte
Auch in diesem Jahr können Sie bedürftigen Münchner*innen wieder eine Freude bereiten: Suchen Sie sich vom Wunschbaum einen der Sterne aus, besorgen Sie das gewünschte Geschenk und geben Sie beides mit einem persönlichen Gruß in ihrer Bibliothek ab. Die Malteser übergeben die Päckchen dann rechtzeitig zu Weihnachten an die zu Beschenkenden.
Die Wunschbäume stehen in folgenden Bibliotheken: Bogenhausen, Giesing, Hasenbergl, im HP8, Isarvorstadt, Laim, im Motorama, Neuaubing, Neuhausen, Riem, Sendling
Weitere Infos gibt es hier.
Münchner Stadtbibliotheken im Motorama
Rosenheimer Str. 30-32
81669 München
Internet: www.muenchner-stadtbibliothek.de
Zeit
November 18 (Samstag) - Dezember 12 (Dienstag)
Veranstaltungsort
Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Str. 5
Details
23. November bis 31. Dezember 2023 Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese Für die ganze Familie Das Tollwood Winterfestival wird häufig als der „alternative Weihnachtsmarkt“ Münchens bezeichnet. Hier gibt es spannende internationale
Details
23. November bis 31. Dezember 2023
Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese
Für die ganze Familie
Das Tollwood Winterfestival wird häufig als der „alternative Weihnachtsmarkt“ Münchens bezeichnet. Hier gibt es spannende internationale Produktionen, Straßentheater sowie Bio-Gastronomie und Kunsthandwerk – nachhaltig und fair – aus aller Welt zu erleben. Über 90 Prozent der Veranstaltungen, die von Theater über Musik und Performances bis hin zu Umweltaktivitäten und einem vielseitigen Kinderprogramm reichen, sind kostenlos. Tollwood-Zeit ist vom 23. November bis 31. Dezember – der Markt der Ideen ist bis 23. Dezember geöffnet; nur am 26. November (Totensonntag) ist das gesamte Festival geschlossen.
Einen Überblick über die gesamten Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Ort: Theresienwiese München
Öffnungszeiten:
Mo 14.00 bis 22:30 Uhr
Di – Fr 14.00 bis 23:30 Uhr
Sa 11.00 bis 23:30 Uhr
So 11.00 bis 22:30 Uhr
Am 26. November ist das gesamte Tollwood Winterfestival geschlossen (Totensonntag)
Zeit
November 27 (Montag) - Dezember 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Theresienwiese München
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Freitag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Universal-fotografie – ein Experimentierraum mit Lochkameras für Kinder mit Kultur und Spielraum in der Seidlvilla Für Kinder ab 9 Jahre Für unsere Experimente benötigen wir eine dunkle Kammer oder kleiner, eine
Details
Universal-fotografie – ein Experimentierraum mit Lochkameras für Kinder mit Kultur und Spielraum in der Seidlvilla
Für Kinder ab 9 Jahre
Für unsere Experimente benötigen wir eine dunkle Kammer oder kleiner, eine Schachtel, eine Büchse, in die nur durch ein kleines Loch Licht einfällt, lichtsensibles Papier und allerlei Zutaten aus der Küche, z.B. Kartoffeln oder Blaubeeren. Was geschieht, wenn man Spuren des Lichts einfängt und auf Papier festhält? Welche Bilder entstehen? Womit lassen sie sich festhalten und wie verändern sie unseren Blick auf die Stadt? Mit mobilen selbstgebauten Lochkameras und mit einer großen Camera Obsucra sowie einer kleinen Küche als Laboraufbau starten wir gemeinsam in ein Bildabenteuer, das sich wesentlich von dem unterscheidet, was die meisten von uns als tägliche Bilderflut kennen. Keines der selbstgemachten Bilder bildet ab, was „so gewesen“ ist. Alle sind von uns gemacht – wir entdecken die Dinge und die Umgebung ganz neu, mal verschwommen, mal schemenhaft oder in der Mitte ganz klar. Je nachdem, wie wir unsere Versuche anordnen: Licht, Zeit, Bewegung und das Material, mit dem wir arbeiten sind entscheidend.
Termine:
Universalfotografie offenes Angebot: Experimentierraum mit Lochkameras ab 9 Jahre, 14.30-18.00 Uhr freitags und an viele Samstagen (siehe Homepage),
Ort: Seidlvilla, kostenfrei ohne Anmeldung, www.kjw-seidlvilla.de
Universalfotografie Workshop Experimentierraum mit Lochkameras ab 9 Jahre
2./3. November von 10.00-16.00 Uhr & 22.11. von 8.00-14.00 Uhr,
Ort: Seidlvilla, kostenfrei mit Anmeldung unter: anmeldung@kulturundspielraum.de, www.kjw-seidlvilla.de
Kultur & Spielraum
Ursulastr. 5
80802 München
E-Mail: info@kulturundspielraum.de
Tel.: + 49 89 34 16 76
Zeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr
OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem Sofa chillen, am PC Zeit verbringen oder auch einfach mit deinen Freund*innen quatschen. Komm vorbei!
In unserer Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst z. B. um 16 Uhr kommen. Es gibt wie gewohnt im zwei Wochen-Rhythmus wechselnde Angebote. Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen. Auch in der Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du einfach vorbeikommen – deine Anmeldung erfolgt vor Ort.
Der Kindertreff und die Krea(k)tiv-Werkstatt bleiben an gesetzlichen Feiertagen sowie von 22.12.2023 bis 06.01.2024 geschlossen.
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Details
Die Kunstwerkstatt ungewöhnliche Kunstaktionen mit Alltagsmaterialien Für Kinder ab 6 Jahren Termine: Fr, 06.10., 15:00 – 17:00 Uhr Fr, 20.10., 15:00 – 17:00 Uhr Fr, 17.11., 15:00 – 17:00 Uhr Fr,
Details
Die Kunstwerkstatt ungewöhnliche Kunstaktionen mit Alltagsmaterialien
Für Kinder ab 6 Jahren
Termine:
Fr, 06.10., 15:00 – 17:00 Uhr
Fr, 20.10., 15:00 – 17:00 Uhr
Fr, 17.11., 15:00 – 17:00 Uhr
Fr, 01.12., 15:00 – 17:00 Uhr
Ohne Voranmeldung, kostenlos
Ort: DAKS, Klagenfurter Platz 3, 85221 Dachau
ECHO e.V.
Büro Dachau
Dachauer Kreativschmiede
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau
Homepage: www.echo-ev.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
DAKS - Dachauer Kreativschmiede
Klagenfurter Platz 3
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Freitag) 16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Freitag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Sa02Dez10:0010:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 10:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
02.12., 11:00 – 14:00 Uhr oder 16:00 – 19:00 Uhr ADVENTSKRANZBINDEN in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren Hast du Lust, einen Adventskranz nicht nur
Details
02.12., 11:00 – 14:00 Uhr oder 16:00 – 19:00 Uhr
ADVENTSKRANZBINDEN in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren
Hast du Lust, einen Adventskranz nicht nur selbst zu binden, sondern auch noch selbst zu dekorieren? Dann komm zu einem unserer beiden Adventskranz-Workshops
Workshop 1: 11:00 – 14:00 Uhr,
für Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren
Workshop 2: 16:00 – 19:00 Uhr, für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene (Kinder unter 8 Jahren bitte nur in Begleitung
eines Erwachsenen)
Materialkosten: 15 Euro (ohne Kerzen)
Anmeldung bitte bis 23.11 bei Amelie Rogozinski: amelie.rogozinski@feierwerk.de
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum Für alle Interessierte Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum
Für alle Interessierte
Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem KEKKO Verlag, Genähtes, Bedrucktes, Dekoriertes, Verrücktes, all das und noch viel mehr gibt es auf unserem Weihnachtszauber zu entdecken. Schneit vorbei und labt euch an unserem Plätzchenbuffet! Für die Kleinen steht ein weihnachtlicher Mal- und Basteltisch bereit, an den Sonntagen gibt es kreative Aktionen (gg. Unkostenbeitrag) zum Mitmachen.
Geöffnet ab Dezember zu den regulären Öffnungszeiten dienstags 11-14 Uhr und mittwochs 15-18 Uhr sowie
Samstag 2.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 3.12. | 14-16 Uhr | Weihnachtsschmuck und -karten mit der Salatschleuder
Samstag 9.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 10.12. | 14-16 Uhr | Geschenkpapier mit der Fusselrolle bedrucken
Samstag 16.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 17.12. | 14-16 Uhr | Teelichter mit buntem Wachs „pimpen“
Samstag 23.12. | 11-14 Uhr | LastChristmasMinuteMarkt mit besonderen Angeboten!
Weitere Infos findet ihr hier.
KEKKO Kreativraum
Tegernseer Landstraße 75 A
81539 München
www.kekko-kreativ.de
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
KEKKO Kreativraum
Sa02Dez11:3011:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 11:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
17.11, 14.00-18.00 Uhr und WOCHENENDEN + 22.11. 12.00-18.00 Uhr Bände sprechen… Offene Druck- und Buch-Werkstätten im Rahmen der Münchner Bücherschau Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren 1946 füllten sich die Säle
Details
17.11, 14.00-18.00 Uhr und WOCHENENDEN + 22.11. 12.00-18.00 Uhr
Bände sprechen… Offene Druck- und Buch-Werkstätten im Rahmen der Münchner Bücherschau
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
1946 füllten sich die Säle des Haus der Kunst erstmals mit Kinder- und Jugendbüchern aus vielen Ländern um den Kindern nach den Erlebnissen des Krieges zu zeigen, wie sich mit Büchern der Blick auf die Welt (wieder) öffnet, wenn darin vielstimmige Geschichten erzählt werden. Wir werden in den knapp drei Wochen keine tausend Bände mit euch produzieren, aber sicher einige Hefte und Bücher nach euren Ideen und Einfällen, die die Regale in der Werkstatt nacheinander füllen und von anderen Kindern und Jugendlichen in die Hand genommen, betrachtet und gelesen werden können.
In Zusammenarbeit mit Kultur & Spielraum e.V., Stadtjugendamt/ Jugendkulturwerk
Anmeldung erforderlich: anmeldung@kulturundspielraum.de
Weitere Infos gibt es hier.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Samstag) 12:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Samstag) 13:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Sa02Dez13:3013:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 13:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Samstag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Samstag 02.12.23 14.30-17.30 Uhr Kinderkino im Familienzentrum Am Südpark: Petterson und Findus für Kinder von 6 bis 11 Jahren Anmeldung über Homepage erforderlich! www.familienzentrum-suedpark.de Kinder- und Familienzentrum Am Südpark Boschetsrieder Straße
Details
Samstag 02.12.23 14.30-17.30 Uhr
Kinderkino im Familienzentrum Am Südpark: Petterson und Findus
für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Anmeldung über Homepage erforderlich!
www.familienzentrum-suedpark.de
Kinder- und Familienzentrum Am Südpark
Boschetsrieder Straße 153
81379 München
Telefon + 49 (0) 89 7801666-0
E-Mail: familienzentrum-suedpark@caritasmuenchen.de
Zeit
(Samstag) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Südpark
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr
OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem Sofa chillen, am PC Zeit verbringen oder auch einfach mit deinen Freund*innen quatschen. Komm vorbei!
In unserer Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst z. B. um 16 Uhr kommen. Es gibt wie gewohnt im zwei Wochen-Rhythmus wechselnde Angebote. Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen. Auch in der Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du einfach vorbeikommen – deine Anmeldung erfolgt vor Ort.
Der Kindertreff und die Krea(k)tiv-Werkstatt bleiben an gesetzlichen Feiertagen sowie von 22.12.2023 bis 06.01.2024 geschlossen.
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Samstag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Sa02Dez15:0015:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
02.12., 11:00 – 14:00 Uhr oder 16:00 – 19:00 Uhr ADVENTSKRANZBINDEN in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren Hast du Lust, einen Adventskranz nicht nur
Details
02.12., 11:00 – 14:00 Uhr oder 16:00 – 19:00 Uhr
ADVENTSKRANZBINDEN in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren
Hast du Lust, einen Adventskranz nicht nur selbst zu binden, sondern auch noch selbst zu dekorieren? Dann komm zu einem unserer beiden Adventskranz-Workshops
Workshop 1: 11:00 – 14:00 Uhr,
für Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren
Workshop 2: 16:00 – 19:00 Uhr, für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene (Kinder unter 8 Jahren bitte nur in Begleitung
eines Erwachsenen)
Materialkosten: 15 Euro (ohne Kerzen)
Anmeldung bitte bis 23.11 bei Amelie Rogozinski: amelie.rogozinski@feierwerk.de
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Samstag) 16:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Samstag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
So03Dez10:0010:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 10:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
So03Dez11:3011:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 11:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
17.11, 14.00-18.00 Uhr und WOCHENENDEN + 22.11. 12.00-18.00 Uhr Bände sprechen… Offene Druck- und Buch-Werkstätten im Rahmen der Münchner Bücherschau Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren 1946 füllten sich die Säle
Details
17.11, 14.00-18.00 Uhr und WOCHENENDEN + 22.11. 12.00-18.00 Uhr
Bände sprechen… Offene Druck- und Buch-Werkstätten im Rahmen der Münchner Bücherschau
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
1946 füllten sich die Säle des Haus der Kunst erstmals mit Kinder- und Jugendbüchern aus vielen Ländern um den Kindern nach den Erlebnissen des Krieges zu zeigen, wie sich mit Büchern der Blick auf die Welt (wieder) öffnet, wenn darin vielstimmige Geschichten erzählt werden. Wir werden in den knapp drei Wochen keine tausend Bände mit euch produzieren, aber sicher einige Hefte und Bücher nach euren Ideen und Einfällen, die die Regale in der Werkstatt nacheinander füllen und von anderen Kindern und Jugendlichen in die Hand genommen, betrachtet und gelesen werden können.
In Zusammenarbeit mit Kultur & Spielraum e.V., Stadtjugendamt/ Jugendkulturwerk
Anmeldung erforderlich: anmeldung@kulturundspielraum.de
Weitere Infos gibt es hier.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort:
Haus der Kunst
Prinzregentenstr. 1
80538 München
Zeit
(Sonntag) 12:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Haus der Kunst
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
So03Dez13:3013:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 13:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum Für alle Interessierte Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum
Für alle Interessierte
Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem KEKKO Verlag, Genähtes, Bedrucktes, Dekoriertes, Verrücktes, all das und noch viel mehr gibt es auf unserem Weihnachtszauber zu entdecken. Schneit vorbei und labt euch an unserem Plätzchenbuffet! Für die Kleinen steht ein weihnachtlicher Mal- und Basteltisch bereit, an den Sonntagen gibt es kreative Aktionen (gg. Unkostenbeitrag) zum Mitmachen.
Geöffnet ab Dezember zu den regulären Öffnungszeiten dienstags 11-14 Uhr und mittwochs 15-18 Uhr sowie
Samstag 2.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 3.12. | 14-16 Uhr | Weihnachtsschmuck und -karten mit der Salatschleuder
Samstag 9.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 10.12. | 14-16 Uhr | Geschenkpapier mit der Fusselrolle bedrucken
Samstag 16.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 17.12. | 14-16 Uhr | Teelichter mit buntem Wachs „pimpen“
Samstag 23.12. | 11-14 Uhr | LastChristmasMinuteMarkt mit besonderen Angeboten!
Weitere Infos findet ihr hier.
KEKKO Kreativraum
Tegernseer Landstraße 75 A
81539 München
www.kekko-kreativ.de
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
KEKKO Kreativraum
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Sonntag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
So03Dez15:0015:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Sonntag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen) Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen)
Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München
Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und die ganze Familie
Kindgerechte und lehrreiche Unterhaltung, spannende astronomische Themen, wechselnde Programme. Dauer: ca 1 Stunde
Eintritt: 8 / 5 Euro. Familientickets ab 11 Euro
Ticket / Voranmeldung erforderlich, begrenzte Platzzahl.
Infos & Buchung unter www.sternwarte-muenchen.de
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H, 81671 München
Telefon: +49 (0)89-406239
Mail: info@sternwarte-muenchen.de
Internet: www.sternwarte-muenchen.de
Zeit
(Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Montag) 09:15 - 11:15
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Montag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
GESTERN. HEUTE. FÜR MORGEN. Intergenerationenprojekt über nachhaltige Lebensstile von Green City e.V. Du lebst schon länger auf dieser Welt und verfügst über einen reichen Erfahrungsschatz an regionalen Rezepten, zum Haltbarmachen von
Details
GESTERN. HEUTE. FÜR MORGEN. Intergenerationenprojekt über nachhaltige Lebensstile von Green City e.V.
Du lebst schon länger auf dieser Welt und verfügst über einen reichen Erfahrungsschatz an regionalen Rezepten, zum Haltbarmachen von Obst und Gemüse oder zum Reparieren von Alltagsgegenständen? Oder Du bist recht jung und interessierst Dich für innovative Möglichkeiten, um nachhaltiger zu leben? Vielleicht hast Du sogar schon welche ausgetestet?
In der Veranstaltungsreihe GESTERN. HEUTE. FÜR MORGEN tauschen sich Menschen verschiedener Generationen darüber aus, was ein gutes Leben ohne Überfluss ausmacht und wie wir unsere Erde für die nächsten Generationen schützen können. Außerdem werden wir werden gemeinsam aktiv: Wir kochen mit regionalen Bioprodukte, stellen Zero-Waste-Produkte her, wir gestalten Vision-Boards, ziehen gemeinsam durchs Viertel und erstellen eine nachhaltige Stadtteilkarte, die unser gesammeltes Wissen für alle zugänglich machen.
Termine:
Donnerstag, 3. August 2023: Bio-Sommerküche (Workshop)
Donnerstag, 14. September 2023: Deine Stadtteilkarte (Workshop)
Donnerstag, 5. Oktober: Herbstküche mit regionalen Lebensmitteln (Workshop)
Donnerstag, 13. Oktober 2023: Spaziergang durchs Quartier – Nachhaltige Orte in Obersendling & Sendling-Westpark
Montag, 6. November 2023: Kleidung & Konsum (Workshop)
Montag, 20. November 2023: Zero Waste (Workshop)
Montag, 4. Dezember 2023: Ein gutes Leben (Workshop)
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Sugar Mountain München in der Helfenriederstraße 12
Uhrzeit:
16 Uhr bis 18 Uhr. Begrüßungsgetränk ab 15:45 Uhr
Anmeldung: Herzlich eingeladen sind Schüler*innen, junge Erwachsene und Menschen der Generation 60+. Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender. Es können auch einzelne Termine besucht werden.
Zur Anmeldung geht es hier
Green City e. V.
Lindwurmstr. 88. 80337 München
Internet: www.greencity.de/verein
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Kunst- und Kulturareal Sugar Mountain
Helfenriederstraße 12
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Montag) 16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Montag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen) Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen)
Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München
Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und die ganze Familie
Kindgerechte und lehrreiche Unterhaltung, spannende astronomische Themen, wechselnde Programme. Dauer: ca 1 Stunde
Eintritt: 8 / 5 Euro. Familientickets ab 11 Euro
Ticket / Voranmeldung erforderlich, begrenzte Platzzahl.
Infos & Buchung unter www.sternwarte-muenchen.de
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H, 81671 München
Telefon: +49 (0)89-406239
Mail: info@sternwarte-muenchen.de
Internet: www.sternwarte-muenchen.de
Zeit
(Montag) 17:00
Veranstaltungsort
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Dienstag) 09:15 - 11:15
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Dienstag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr
OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem Sofa chillen, am PC Zeit verbringen oder auch einfach mit deinen Freund*innen quatschen. Komm vorbei!
In unserer Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst z. B. um 16 Uhr kommen. Es gibt wie gewohnt im zwei Wochen-Rhythmus wechselnde Angebote. Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen. Auch in der Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du einfach vorbeikommen – deine Anmeldung erfolgt vor Ort.
Der Kindertreff und die Krea(k)tiv-Werkstatt bleiben an gesetzlichen Feiertagen sowie von 22.12.2023 bis 06.01.2024 geschlossen.
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Dienstag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Mi06Dez13:00Mi17:0013:00 - 17:00 Der Nikolaus im Tierpark HellabrunnFür alle Kinder
Details
Mittwoch, den 6. Dezember, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr Der Nikolaus im Tierpark Hellabrunn Für alle Kinder Der Nikolaus mit weißem Bart und traditionellem Nikolausgewand ist in Hellabrunn unterwegs und zieht
Details
Mittwoch, den 6. Dezember, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr
Der Nikolaus im Tierpark Hellabrunn
Für alle Kinder
Der Nikolaus mit weißem Bart und traditionellem Nikolausgewand ist in Hellabrunn unterwegs und zieht einen Handwagen voller Leckereien hinter sich her. Mit von der vorweihnachtlichen Partie sind zeitweise ein Shetlandpony und ein Lama. So werden die kleinsten Gäste nicht nur vom Sankt Nikolaus beschenkt, sondern können auch einigen Tieren ganz nah kommen und sie streicheln.
Tierpark Hellabrunn
Tierparkstraße 30
81543 München
www.hellabrunn.de
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Tierpark Hellabrunn
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr
OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem Sofa chillen, am PC Zeit verbringen oder auch einfach mit deinen Freund*innen quatschen. Komm vorbei!
In unserer Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst z. B. um 16 Uhr kommen. Es gibt wie gewohnt im zwei Wochen-Rhythmus wechselnde Angebote. Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen. Auch in der Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du einfach vorbeikommen – deine Anmeldung erfolgt vor Ort.
Der Kindertreff und die Krea(k)tiv-Werkstatt bleiben an gesetzlichen Feiertagen sowie von 22.12.2023 bis 06.01.2024 geschlossen.
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen) Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen)
Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München
Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und die ganze Familie
Kindgerechte und lehrreiche Unterhaltung, spannende astronomische Themen, wechselnde Programme. Dauer: ca 1 Stunde
Eintritt: 8 / 5 Euro. Familientickets ab 11 Euro
Ticket / Voranmeldung erforderlich, begrenzte Platzzahl.
Infos & Buchung unter www.sternwarte-muenchen.de
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H, 81671 München
Telefon: +49 (0)89-406239
Mail: info@sternwarte-muenchen.de
Internet: www.sternwarte-muenchen.de
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Veranstaltungsort
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Donnerstag) 09:15 - 11:15
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr
OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem Sofa chillen, am PC Zeit verbringen oder auch einfach mit deinen Freund*innen quatschen. Komm vorbei!
In unserer Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst z. B. um 16 Uhr kommen. Es gibt wie gewohnt im zwei Wochen-Rhythmus wechselnde Angebote. Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen. Auch in der Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du einfach vorbeikommen – deine Anmeldung erfolgt vor Ort.
Der Kindertreff und die Krea(k)tiv-Werkstatt bleiben an gesetzlichen Feiertagen sowie von 22.12.2023 bis 06.01.2024 geschlossen.
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Donnerstag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Freitag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Universal-fotografie – ein Experimentierraum mit Lochkameras für Kinder mit Kultur und Spielraum in der Seidlvilla Für Kinder ab 9 Jahre Für unsere Experimente benötigen wir eine dunkle Kammer oder kleiner, eine
Details
Universal-fotografie – ein Experimentierraum mit Lochkameras für Kinder mit Kultur und Spielraum in der Seidlvilla
Für Kinder ab 9 Jahre
Für unsere Experimente benötigen wir eine dunkle Kammer oder kleiner, eine Schachtel, eine Büchse, in die nur durch ein kleines Loch Licht einfällt, lichtsensibles Papier und allerlei Zutaten aus der Küche, z.B. Kartoffeln oder Blaubeeren. Was geschieht, wenn man Spuren des Lichts einfängt und auf Papier festhält? Welche Bilder entstehen? Womit lassen sie sich festhalten und wie verändern sie unseren Blick auf die Stadt? Mit mobilen selbstgebauten Lochkameras und mit einer großen Camera Obsucra sowie einer kleinen Küche als Laboraufbau starten wir gemeinsam in ein Bildabenteuer, das sich wesentlich von dem unterscheidet, was die meisten von uns als tägliche Bilderflut kennen. Keines der selbstgemachten Bilder bildet ab, was „so gewesen“ ist. Alle sind von uns gemacht – wir entdecken die Dinge und die Umgebung ganz neu, mal verschwommen, mal schemenhaft oder in der Mitte ganz klar. Je nachdem, wie wir unsere Versuche anordnen: Licht, Zeit, Bewegung und das Material, mit dem wir arbeiten sind entscheidend.
Termine:
Universalfotografie offenes Angebot: Experimentierraum mit Lochkameras ab 9 Jahre, 14.30-18.00 Uhr freitags und an viele Samstagen (siehe Homepage),
Ort: Seidlvilla, kostenfrei ohne Anmeldung, www.kjw-seidlvilla.de
Universalfotografie Workshop Experimentierraum mit Lochkameras ab 9 Jahre
2./3. November von 10.00-16.00 Uhr & 22.11. von 8.00-14.00 Uhr,
Ort: Seidlvilla, kostenfrei mit Anmeldung unter: anmeldung@kulturundspielraum.de, www.kjw-seidlvilla.de
Kultur & Spielraum
Ursulastr. 5
80802 München
E-Mail: info@kulturundspielraum.de
Tel.: + 49 89 34 16 76
Zeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr
OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem Sofa chillen, am PC Zeit verbringen oder auch einfach mit deinen Freund*innen quatschen. Komm vorbei!
In unserer Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst z. B. um 16 Uhr kommen. Es gibt wie gewohnt im zwei Wochen-Rhythmus wechselnde Angebote. Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen. Auch in der Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du einfach vorbeikommen – deine Anmeldung erfolgt vor Ort.
Der Kindertreff und die Krea(k)tiv-Werkstatt bleiben an gesetzlichen Feiertagen sowie von 22.12.2023 bis 06.01.2024 geschlossen.
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Freitag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
Schreibquartier: offene Schreibwerkstätte für junge Autor*innen in der Seidlvilla Für Kinder ab 9 Jahre Egal ob Gedichte, Geschichten, Romananfänge oder Theaterstücke, egal ob lustig, spannend oder tragisch: Hier schreiben wir Texte,
Details
Schreibquartier: offene Schreibwerkstätte für junge Autor*innen in der Seidlvilla
Für Kinder ab 9 Jahre
Egal ob Gedichte, Geschichten, Romananfänge oder Theaterstücke, egal ob lustig, spannend oder tragisch: Hier schreiben wir Texte, lesen sie uns vor und tauschen uns darüber aus. Mit Ludwig Bader, Autor.
Termine:
10.11., 8.12., 12.1., 16.2., 15.3., 12.4., 3.5., 14.6., 12.07
für 9-12 Jahre: 15.00 bis 16.30 Uhr
für 12-17 Jahre: 16.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Seidlvilla, Haupthaus 1. Stock links, Nicolaiplatz 1b, München
Projektleiter: Ludwig Bader (ludwig.bader@gmx.de)
Teilnahme kostenlos, und ohne Anmeldung
Weitere Infos findet ihr hier.
Seidlvilla – kulturzentrum schwabing
Nikolaiplatz 1b
80802 münchen
www.seidlvilla.de
Zeit
(Freitag) 15:00
Veranstaltungsort
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Freitag) 16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Freitag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Sa09Dez10:0010:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 10:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum Für alle Interessierte Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum
Für alle Interessierte
Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem KEKKO Verlag, Genähtes, Bedrucktes, Dekoriertes, Verrücktes, all das und noch viel mehr gibt es auf unserem Weihnachtszauber zu entdecken. Schneit vorbei und labt euch an unserem Plätzchenbuffet! Für die Kleinen steht ein weihnachtlicher Mal- und Basteltisch bereit, an den Sonntagen gibt es kreative Aktionen (gg. Unkostenbeitrag) zum Mitmachen.
Geöffnet ab Dezember zu den regulären Öffnungszeiten dienstags 11-14 Uhr und mittwochs 15-18 Uhr sowie
Samstag 2.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 3.12. | 14-16 Uhr | Weihnachtsschmuck und -karten mit der Salatschleuder
Samstag 9.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 10.12. | 14-16 Uhr | Geschenkpapier mit der Fusselrolle bedrucken
Samstag 16.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 17.12. | 14-16 Uhr | Teelichter mit buntem Wachs „pimpen“
Samstag 23.12. | 11-14 Uhr | LastChristmasMinuteMarkt mit besonderen Angeboten!
Weitere Infos findet ihr hier.
KEKKO Kreativraum
Tegernseer Landstraße 75 A
81539 München
www.kekko-kreativ.de
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
KEKKO Kreativraum
Sa09Dez11:3011:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 11:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Samstag) 13:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
Sa09Dez13:3013:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 13:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Samstag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem
Details
Dienstag – Samstag, jeweils 14:30 – 18:00 Uhr
OFFENER KINDERTREFF in der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In unserem offenen Kindertreff kannst du spielen, auf dem Sofa chillen, am PC Zeit verbringen oder auch einfach mit deinen Freund*innen quatschen. Komm vorbei!
In unserer Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst z. B. um 16 Uhr kommen. Es gibt wie gewohnt im zwei Wochen-Rhythmus wechselnde Angebote. Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen. Auch in der Krea(k)tiv-Werkstatt kannst du einfach vorbeikommen – deine Anmeldung erfolgt vor Ort.
Der Kindertreff und die Krea(k)tiv-Werkstatt bleiben an gesetzlichen Feiertagen sowie von 22.12.2023 bis 06.01.2024 geschlossen.
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
(Samstag) 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19
Sa09Dez15:0015:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Samstag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
So10Dez10:0010:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 10:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
So10Dez11:3011:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 11:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. (ab 5 Jahren)
Einen Überblick über Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Mo-Fr, 16-22 Uhr
Sa-So, 13-22 Uhr
Eintritt frei!
Bahnwärter Thiel
Tumblingerstraße 45
80337 München
www.bahnwaerterthiel.de
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bahnwärter Thiel
So10Dez13:3013:30 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 13:30
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum Für alle Interessierte Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem
Details
KEKKO Weihnachtszauber: Kunsthandwerk, Unikate & Selbstgemachtes aus Atelier & Werkstatt im KEKKO Kreativraum
Für alle Interessierte
Kreative Keramik, künstlerisches Porzellan, weihnachtlicher Glasschmuck, originelle Kalender, Münchner Wimmelbilder, Karten und Büchlein aus dem KEKKO Verlag, Genähtes, Bedrucktes, Dekoriertes, Verrücktes, all das und noch viel mehr gibt es auf unserem Weihnachtszauber zu entdecken. Schneit vorbei und labt euch an unserem Plätzchenbuffet! Für die Kleinen steht ein weihnachtlicher Mal- und Basteltisch bereit, an den Sonntagen gibt es kreative Aktionen (gg. Unkostenbeitrag) zum Mitmachen.
Geöffnet ab Dezember zu den regulären Öffnungszeiten dienstags 11-14 Uhr und mittwochs 15-18 Uhr sowie
Samstag 2.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 3.12. | 14-16 Uhr | Weihnachtsschmuck und -karten mit der Salatschleuder
Samstag 9.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 10.12. | 14-16 Uhr | Geschenkpapier mit der Fusselrolle bedrucken
Samstag 16.12. | 11-16 Uhr
Sonntag 17.12. | 14-16 Uhr | Teelichter mit buntem Wachs „pimpen“
Samstag 23.12. | 11-14 Uhr | LastChristmasMinuteMarkt mit besonderen Angeboten!
Weitere Infos findet ihr hier.
KEKKO Kreativraum
Tegernseer Landstraße 75 A
81539 München
www.kekko-kreativ.de
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
KEKKO Kreativraum
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Sonntag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
So10Dez15:0015:00 Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit NikolausbesuchFür die ganze Familie
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch Für die ganze Familie Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München
Details
2.12, 3.12, 9.12. und 10.12. – jeweils ca. 10.00, 11.30, 13.30 + 15.00 Uhr
Nostalgiedampfzug-Fahrt: Stadtrundfahrt mit Nikolausbesuch
Für die ganze Familie
Im Dampfzug „Rund um München“ fahren Sie ab München Ostbahnhof in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen und im Speisewagen wird für das leibliche Wohl von Klein und Groß gesorgt.
Fahrtkarten zu den Stadtrundfahrten sind ausschließlich am Bahnsteig oder im Zug erhältlich. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Erw. 20,- EUR, Kinder 12,- EUR;
Weitere Infos unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Ostbahnhof
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Sonntag) 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen) Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und
Details
Jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen)
Kinderplanetarium Flappi & Co. in der Volkssternwarte München
Für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und die ganze Familie
Kindgerechte und lehrreiche Unterhaltung, spannende astronomische Themen, wechselnde Programme. Dauer: ca 1 Stunde
Eintritt: 8 / 5 Euro. Familientickets ab 11 Euro
Ticket / Voranmeldung erforderlich, begrenzte Platzzahl.
Infos & Buchung unter www.sternwarte-muenchen.de
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H, 81671 München
Telefon: +49 (0)89-406239
Mail: info@sternwarte-muenchen.de
Internet: www.sternwarte-muenchen.de
Zeit
(Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Volkssternwarte München
Rosenheimer Str. 145H
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Montag) 09:15 - 11:15
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr „Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne
Details
Täglich vom 30.11. – 17.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
„Himmelswerkstatt“ in der Ratstrinkstube im Neuen Rathaus München
Für Schulkinder von 6 – 12 Jahren, ohne Begleitung
In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und Künstler*innen laden dich zum Mitmachen ein. Kerzen drehen, Steine vergolden, Schokolade verarbeiten, Weihnachtskarten gestalten und bedrucken, Wunschzettel schreiben – all dies und vieles mehr erwartet dich. In den täglich wechselnden Mitmachwerkstätten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und eigene kleine Weihnachtsgeschenke vor Ort herstellen. Mit deinen Ideen, einfachen Materialien und ein paar Werkzeugen gestaltest du selbst wunderschöne Dinge zum Verschenken.
Wo: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus Marienplatz
Treffpunkt: 15 Minuten vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen)
Kostenfrei! Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung empfohlen, freie Plätze zur Teilnahme werden vor Ort vergeben.
Online Anmeldung: Anmeldung ab Samstag, 28.10.2023 hier möglich
Aktuelle Informationen auch über Telefon: 089 – 54 04 644 0
Kindermuseum München
Arnulfstr.3
80335 München
Zeit
(Montag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Neues Rathaus
Marienplatz 8
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V. Für Familien mit Kindern
Details
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.15 bis 11.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Offner Treff für Familien mit Kindern (1-5 Jahre) im Müttertreff Moosach e.V.
Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahre
Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Du wünschst dir Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen dein Kind spielen kann? In unserem Café- und Spielebereich ist immer etwas los. Kommt gerne vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos findet ihr hier
Müttertreff Moosach e.V.,
Feldmochinger Str. 42
80993 München
Tel. 089 – 149 15 32
www.muettertreff.de
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Mütterzentrum Moosach
Details
23.11. bis 23.12.2023 Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel Für die ganze Familie In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über
Details
23.11. bis 23.12.2023
Mondscheinexpress – ein Winterfest am Bahnwärter Thiel
Für die ganze Familie
In der kalten Winterzeit verwandelt sich das komplette Gelände des Bahnwärter Thiel in einen bahntastischen Weihnachtsrummel! Über die Flanierstraße im Atelierpark, mit ihren zahlreichen Ateliers und Werkstätten, in denen Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen verschiedenster Fasson ihre Arbeiten und vielerlei Kuriositäten bieten, vorbei an duftenden Leckereien, raren Schätzen, lauschig warmen Zelten und Feuerstellen sowie leckeren Bio-Glühweinständen, gelangt ihr auf unseren verwunschenen Marktplatz, der in ein Lichtermeer getaucht wird und auf dessen Kleinkunstbühne tägliche Konzerte einen Ort der Entfaltung finden.
Kinderprogramm auf dem Mondscheinexpress:
Samstag, 25.11.23, 14.00 Uhr
Kasperl und das Krippenspiel – Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Krokodil ein fast unlösbares Problem hat. Denn es will unbedingt
beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann? (ab 3 Jahren)
Samstag, 25.11.23, 16.00 Uhr
Kasperl und die Lebkuchen – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Lebkuchen der Großmutter verschwunden sind. Was ist da passiert.
Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
Sonntag, 10.12.23, 14.00 Uhr
Zauberhaftes Kinderprogramm mit Monique Sonnenschein – Lasst euch entführen in ihre bunte Welt der Menschlichkeit und des
Andersseins. Wer den Frohsinn und das Leben liebt, sollte sich diese zauberhaften Momente nicht entgehen lassen.
Samstag, 16.12.23, 14.00 & 15.00 Uhr
Lesung des Kinderbuchs „Alle Haare wieder“ – Wer hat dem Christkind die Haare geklaut? Schließlich droht ohne die himmlische
Lockenpracht das ganze Weihnachtsfets ins Wasser zu fallen. Gelesen vom Autor Richard Mackenrodt.
Sonntag, 17.12.23, 14 & 16 Uhr
Kinderzaubershow mit dem Zauberer René – Lachen, Staunen und Mitmachen – der Vizemeister der Comedy-Zauberei verblüfft mit
Interaktion, clownes