Kategorie Sonstige
Kategorie
All
Bühne
Essen mit Kindern
Kultur-Führungen/Aktionen
Lesungen/Erzählungen
Märkte
Natur-Führung/Aktionen
Sonstige
Sport
Tagestipp
Termine für Alleinerziehende
Termine für Eltern
Termine für Jugendliche
Vorträge
Juni
Fr03FebGanzer TagSa07Okt(Ganzer Tag) Flower Power Festival München 2023Für die ganze Familie
Zeit
Februar 3 (Freitag) - Oktober 7 (Samstag)
Details
03. Februar bis 07. Oktober 2023 Flower Power Festival München 2023 Für die ganze Familie Beim Flower Power Festival München 2023 dreht sich alles um die Blüte, im wörtlichen, aber auch
Details
03. Februar bis 07. Oktober 2023
Flower Power Festival München 2023
Für die ganze Familie
Beim Flower Power Festival München 2023 dreht sich alles um die Blüte, im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Pflanzenvielfalt, Gartenkunst, Klimawandel, Biodiversität, Ästhetik, Lebensqualität – das und vieles mehr sind denkbare Themen, die inszeniert werden können, sei es mit Ausstellungen, Workshops, Spaziergängen, Theateraufführungen, Installationen und mehr. Drinnen, draußen und digital sind die Spielplätze des Festivals. Der Gasteig, Europas größtes Kulturzentrum, der Botanische Garten München-Nymphenburg, das Naturkundemuseum Bayern und die Kunsthalle München sind die Impulsgeber des Festivals. Mit den Themen Natur, Kultur, Stadt und Blüte, die die Kernidee des Festivals beschreiben, können sich viele Akteurinnen und Akteure identifizieren. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Es kann wirklich jede und jeder mitmachen, genau das ist der Grundgedanke.
Genaue Infos zum Programm findet ihr hier.
Flower Power Festival München 2023
Einsteinstraße 179
81677 München
Tel. +49 (0)89. 48098-0
info@flowerpowermuc.de
Zeit
Mai 5 (Freitag) - Januar 24 (Mittwoch)
Details
5. Mai 2023 bis 24. Januar 2024 Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum München Für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung In der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ finden ca. 50
Details
5. Mai 2023 bis 24. Januar 2024
Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum München
Für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung
In der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ finden ca. 50 Leute unter Kuppel Platz und können bei regelmäßigen Vorführungen eine kleine Reise zu den Sternen genießen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Einlass in das Museum bis 16.30 Uhr
Kosten: 5 €, zusätzlich zum Museumseintritt. Tickets für den jeweiligen Veranstaltungstag sind bis 15 Minuten vor Beginn der Vorführung erhältlich.
Weitere Infos findet ihr hier.
Deutsches Museum – Museumsinsel
Museumsinsel 1
80538 München
www.deutsches-museum.de
Zeit
Mai 13 (Samstag) - November 5 (Sonntag)
Details
13. Mai – 05. November 2023 Mitmachausstellung im Kindermuseum: Tüftelgenies Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze! Für Kinder ab 6 Jahren Begib dich in der Ausstellung auf eine spannende Reise
Details
13. Mai – 05. November 2023
Mitmachausstellung im Kindermuseum: Tüftelgenies Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze!
Für Kinder ab 6 Jahren
Begib dich in der Ausstellung auf eine spannende Reise in die Welt der Erfindungen und lerne die Menschen kennen, die hinter den vielen Ideen stecken. Manche Tüftelgenies brauchten dringend etwas, das es noch nicht gab und hatten plötzlich einen Geistesblitz!
An manchen Erfindungen wurde lange getüftelt, einige waren ein Missgeschick, andere ein Zufall.
Kosten: im Museumseintritt enthalten
Genaue Infos zur Ausstellung und Begleitprogramm gibt es hier
Öffnungszeiten:
Schulzeit: Donnerstag & Freitag, 14.00 – 17.00 Uhr
Wochenende, Feiertag (wenn ein Do oder Fr), 10.00 – 17.00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch in der Schulzeit immer geschlossen
Kinder- und Jugendmuseum München e.V.
Arnulfstr. 3, 80335 München
Telefon: +49 (0)89/ 54 04 644 0
E-Mail: info@kindermuseum-muenchen.de
Internet: www.kindermuseum-muenchen.de
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 14:00
Details
1. Juni. Von 9.00 bis 14.00 Uhr Ferienbetreuung und Workshops für Schulkinder im Feierwerk Dschungelpalast: „Holzwerkstatt-Führerschein“ Für Kinder ab 8 Jahren Die Kinder lernen neben Laubsägen oder Feilen allerlei Werkzeuge für
Details
1. Juni. Von 9.00 bis 14.00 Uhr
Ferienbetreuung und Workshops für Schulkinder im Feierwerk Dschungelpalast: „Holzwerkstatt-Führerschein“
Für Kinder ab 8 Jahren
Die Kinder lernen neben Laubsägen oder Feilen allerlei Werkzeuge für das Gestalten von Holz kennen. Zur Verfügung stehen unterschiedliche Hölzer und viele weitere Materialien. Mit dem erlernten Wissen wird dann ein flottes „Superheld*innen-Fahrzeug“ gebaut.
Unter Aufsicht probieren die Kinder dabei auch die Dekupiersäge (elektrische Laubsäge), die Standbohrmaschine oder den Akkuschrauber aus und bekommen erklärt, worauf sie achten müssen, damit nichts passiert.
Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 18 Euro pro Kind zuzüglich VVK-Gebühr und beinhaltet die pädagogische Betreuung sowie sämtliche Materialien für das Werkstatt- bzw. Kreativprogramm
Zur Anmeldung geht es hier.
Dschungelpalast Feierwerk e.V.
Hansastr. 41, 81373 München
Anmeldung per Telefon: +49 089-72488-240
Anmeldung per Mail: dschungelpalast@feierwerk.de
Internet: www.feierwerk.de
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
(Samstag) 13:30 - 16:30
Details
Sonntag, 03. Juni, 13.30-16.30 Uhr Basteln mit Holz im Walderlebniszentrum Grünwald Für Kinder ab 5 Jahren Wir laden zum Basteln aus Holz ein. Stellt dabei aus Holz und Papier
Details
Sonntag, 03. Juni, 13.30-16.30 Uhr
Basteln mit Holz im Walderlebniszentrum Grünwald
Für Kinder ab 5 Jahren
Wir laden zum Basteln aus Holz ein. Stellt dabei aus Holz und Papier einen Vogel her und gestaltet diesen ganz nach eurem Geschmack.
Veranstaltungsort: Burgmuseum Grünwald, Zeillerstr. 3, 82031 Grünwald,
im Innenhof der Burg
Leitung: Freiwillige des Walderlebniszentrum
Teilnehmerbeitrag: Eintrittspreise
Ohne Anmeldung
Weitere Infos findet Ihr hier.
Walderlebniszentrum Grünwald
Sauschütt, 82031 Grünwald
Telefon: +49 (0)89/6492099
Mail: kontakt@walderlebniszentrum-gruenwald.de
Internet: www.walderlebniszentrum-gruenwald.de
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Samstag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
(Samstag) 15:00
Details
3. Juni 2023, ab 15.00 Uhr „Tanz den Gasteig“ – die größte Tanzparty der Stadt im Gasteig HP8 Für die ganze Familie Ob HipHop für die Kleinen oder Tango für die
Details
3. Juni 2023, ab 15.00 Uhr
„Tanz den Gasteig“ – die größte Tanzparty der Stadt im Gasteig HP8
Für die ganze Familie
Ob HipHop für die Kleinen oder Tango für die Großen, Samba oder Gaga, Disco oder Salsa – bei „Tanz den Gasteig“ dürfen Tanzfans am 3. Juni von nachmittags bis spät in die Nacht das ganze Areal des Gasteig HP8 in Beschlag nehmen. Egal ob Profi oder Tanzanfänger*in, Single, Paar oder in Gruppen, Kind oder Senior*in – alle sind bei freiem Eintritt eingeladen, verschiedene Tanzstile in Workshops auszuprobieren, Inklusive Tänze mit einer Gebärdendolmetscherin zu erleben, Live-Musik zu hören oder sich einfach treiben zu lassen.
Das Highlight in diesem Jahr: Im Rahmen des Flower Power Festivals München wird die Bühne der Isarphilharmonie zum Flower-Power-Tanzparkett. Festival-Besucher*innen können sich außerdem passend stylen lassen: Im Hippie-Salon sorgen Visagisten kostenlos für perfekte Festival-Looks.
Bei schönem Wetter wird auch der komplette Außenbereich des Gasteig HP8 zur Partymeile mit Rollschuhdisco und Hula Hoop Dance, bevor dort ab 21 Uhr die Silent Disco mit Kopfhörermusik leise Dance-Moves ermöglicht. Gleichzeitig wird es drinnen bis weit nach Mitternacht noch einmal richtig laut, u.a. mit Harry Klein im Saal X.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Gasteig München GmbH
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München
Tel. +49 (0)89. 48098-0
Fax: +49 (0)89. 48098-1000
kommunikation@gasteig.de
So04Jun10:0010:00 Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum GlentleitenFür die ganze Familie
Zeit
(Sonntag) 10:00
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten Für die ganze Familie Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr
Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten
Für die ganze Familie
Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart präsentiert sich Bayerns größtes Freilichtmuseum wieder als Top-Ausflugsziel für die ganze Familie. Ab der zweiten Ferienwoche findet ein abwechslungsreiches Programm statt: Highlight und Startschuss hierfür bildet das traditionelle Ostereiersuchen für Kinder. Ostersonntag und -montag versteckt der Osterhase kleine Käfer anstelle von Eiern auf dem Gelände des Freilichtmuseums. Die Kinder können die Käfer dann gegen Bioeier aus artgerechter Tierhaltung eintauschen.
Eintritt Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder bis einschließlich 15 Jahre Eintritt frei
Öffnungszeiten:
19.03. – 11.11.2023
März, April, Mai: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Juni bis Ende September: täglich von 9:00 – 18:00 Uhr
Oktober, November: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.
Freilichtmuseum Glentleiten
des Bezirks Oberbayern
An der Glentleiten 4
82439 Großweil
+49 (0)8851/185-0
freilichtmuseum@glentleiten.de
www.glentleiten.de
Zeit
Ganzer Tag (Sonntag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Montag) 14:00 - 17:00
Details
5.6-7.6.2023 von 14.00-17.00 Uhr Ferienaktion- „Fair in die Zukunft“ mit dem Spielhaus Sophienstrasse Kreisjugendring München-Stadt Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, die
Details
5.6-7.6.2023 von 14.00-17.00 Uhr
Ferienaktion- „Fair in die Zukunft“ mit dem Spielhaus Sophienstrasse Kreisjugendring München-Stadt
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, die vielfältigen Wunder der Natur zu entdecken. In kreativen Mitmach-und Aktionsangeboten wird erlebbar gemacht, dass diese Vielfalt der (Stadt-) Natur als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen zu schützen ist. Was man dafür tun kann und wie aus Alten Dingen Neue entstehen gegen eine Wegwerfkultur. Daneben bleibt natürlich immer auch genügend Zeit und Platz zum Spielen, Toben und Brotzeit machen.
Auch als Gruppenangebot buchbar. Eine Voranmeldung bei uns per Email wäre hier notwendig.
Email spielhaus.sophienstrasse@kjr-m.de
Kostenlos!
Spielhaus Sophienstrasse
Kreisjugendring München-Stadt
des Bayerischen Jugendring, K.d.ö.R.
Sophienstr. 15
80333 München
Telefon: +49 (0)89/59 10 98
E-Mail: spielhaus.sophienstrasse@kjr-m.de
www.spielhaus-sophienstrasse.de
Zeit
(Montag) 14:00 - 18:00
Details
Mo, 5.6. – Di, 6.6., 14:00 – 18:00 Äktschn am Würfel zum Weltspieltag 2023 mit Quax Echo e.V. Für Kinder ab 6 Jahren Im Rahmen des Weltspieltags 2023 ist zu Beginn
Details
Mo, 5.6. – Di, 6.6., 14:00 – 18:00
Äktschn am Würfel zum Weltspieltag 2023 mit Quax Echo e.V.
Für Kinder ab 6 Jahren
Im Rahmen des Weltspieltags 2023 ist zu Beginn der Pfingstferien voll „Äktschn“ angesagt – im ECHO-Spielbus dreht sich, je nach Wetter, alles rund ums Spielen oder ums Wasser! Wer will basteln, malen und spielen, was das Zeug hält? Oder lieber bei Sommerhitze ab ins kühle Nass und ausprobieren, was man mit Wasser so alles anstellen kann – mit unserer tollen Wasserrutsche? Im Spielbus ist alles möglich!
Ohne Anmeldung! Kostenlos!
Ort: Ruth-Beutler-Straße am Orangen Würfel
ECHO e.V.
Helsinkistr. 100, 81829 München
Telefon: +49 (0)89/94304845
Homepage: www.echo-ev.de
Zeit
Ganzer Tag (Montag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Details
Dienstag, 6. Juni, 10.00 bis 16.00 Uhr Graffiti-Workshop im Jugendzentrum „Gleis 3“ – Ein cooler bunter Tag Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Hast du schon mal Graffiti-Kunstwerke
Details
Dienstag, 6. Juni, 10.00 bis 16.00 Uhr
Graffiti-Workshop im Jugendzentrum „Gleis 3“ – Ein cooler bunter Tag
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
Hast du schon mal Graffiti-Kunstwerke bewundert und Lust bekommen, ein eigenes Motiv zu sprayen? Wenn du zwischen zehn und 16 Jahre alt bist und ein bisschen Durchhaltevermögen mitbringst, dann bist du bei uns richtig! Wir arbeiten im Freien. Material wird bereitgestellt.
Bitte mitbringen: Arbeitsklamotten, FFP2-Maske, Brotzeit. Gerne auch eigene Vorlagen.
Begrenzte Teilnahmezahl. Anmeldung bis 26. Mai im Jugendzentrum zu den Öffnungszeiten.
Veranstalter: Kreisjugendring München Land
Kosten: 15 Euro. +++ bei schlechtem Wetter fällt die Aktion leider aus und das Geld wird zurückerstattet! +++
Weitere Infos findest du hier.
Jugendzentrum „Gleis 3“
Äußere Hauptstraße 1
85579 Neubiberg
Tel. 089-60019340
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 15:00
Details
Di. 06.06., 11.00 – 15.00 Uhr TROMMELN FÜR DIE GANZE FAMILIE im Kulturzentrum Giesinger Bahnof Für die ganze Familie Patrick Kasirye aus Uganda führt den Workshop kind- und elterngerecht durch und
Details
Di. 06.06., 11.00 – 15.00 Uhr
TROMMELN FÜR DIE GANZE FAMILIE im Kulturzentrum Giesinger Bahnof
Für die ganze Familie
Patrick Kasirye aus Uganda führt den Workshop kind- und elterngerecht durch und bietet viele Möglichkeiten, sich gemeinsam musikalisch und tänzerisch auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, allein die Neugier und der Spaß sind wichtig. Es sind Trommeln in allen Größen vorhanden.
In der Mittagspause werden alle teilnehmenden Familien zu Getränken und kleinem Mittagssnack aus der Gleiswirtschaft eingeladen.
Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung vorab gebeten. Zur Anmeldung geht es hier.
Kostenlos!
Ort: Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Giesinger Bahnhofsplatz 1
81539 München
www.giesinger-bahnhof.de
Tel. 089 – 69387930
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Details
5.6-7.6.2023 von 14.00-17.00 Uhr Ferienaktion- „Fair in die Zukunft“ mit dem Spielhaus Sophienstrasse Kreisjugendring München-Stadt Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, die
Details
5.6-7.6.2023 von 14.00-17.00 Uhr
Ferienaktion- „Fair in die Zukunft“ mit dem Spielhaus Sophienstrasse Kreisjugendring München-Stadt
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, die vielfältigen Wunder der Natur zu entdecken. In kreativen Mitmach-und Aktionsangeboten wird erlebbar gemacht, dass diese Vielfalt der (Stadt-) Natur als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen zu schützen ist. Was man dafür tun kann und wie aus Alten Dingen Neue entstehen gegen eine Wegwerfkultur. Daneben bleibt natürlich immer auch genügend Zeit und Platz zum Spielen, Toben und Brotzeit machen.
Auch als Gruppenangebot buchbar. Eine Voranmeldung bei uns per Email wäre hier notwendig.
Email spielhaus.sophienstrasse@kjr-m.de
Kostenlos!
Spielhaus Sophienstrasse
Kreisjugendring München-Stadt
des Bayerischen Jugendring, K.d.ö.R.
Sophienstr. 15
80333 München
Telefon: +49 (0)89/59 10 98
E-Mail: spielhaus.sophienstrasse@kjr-m.de
www.spielhaus-sophienstrasse.de
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 18:00
Details
Mo, 5.6. – Di, 6.6., 14:00 – 18:00 Äktschn am Würfel zum Weltspieltag 2023 mit Quax Echo e.V. Für Kinder ab 6 Jahren Im Rahmen des Weltspieltags 2023 ist zu Beginn
Details
Mo, 5.6. – Di, 6.6., 14:00 – 18:00
Äktschn am Würfel zum Weltspieltag 2023 mit Quax Echo e.V.
Für Kinder ab 6 Jahren
Im Rahmen des Weltspieltags 2023 ist zu Beginn der Pfingstferien voll „Äktschn“ angesagt – im ECHO-Spielbus dreht sich, je nach Wetter, alles rund ums Spielen oder ums Wasser! Wer will basteln, malen und spielen, was das Zeug hält? Oder lieber bei Sommerhitze ab ins kühle Nass und ausprobieren, was man mit Wasser so alles anstellen kann – mit unserer tollen Wasserrutsche? Im Spielbus ist alles möglich!
Ohne Anmeldung! Kostenlos!
Ort: Ruth-Beutler-Straße am Orangen Würfel
ECHO e.V.
Helsinkistr. 100, 81829 München
Telefon: +49 (0)89/94304845
Homepage: www.echo-ev.de
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
5.6-7.6.2023 von 14.00-17.00 Uhr Ferienaktion- „Fair in die Zukunft“ mit dem Spielhaus Sophienstrasse Kreisjugendring München-Stadt Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, die
Details
5.6-7.6.2023 von 14.00-17.00 Uhr
Ferienaktion- „Fair in die Zukunft“ mit dem Spielhaus Sophienstrasse Kreisjugendring München-Stadt
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, die vielfältigen Wunder der Natur zu entdecken. In kreativen Mitmach-und Aktionsangeboten wird erlebbar gemacht, dass diese Vielfalt der (Stadt-) Natur als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen zu schützen ist. Was man dafür tun kann und wie aus Alten Dingen Neue entstehen gegen eine Wegwerfkultur. Daneben bleibt natürlich immer auch genügend Zeit und Platz zum Spielen, Toben und Brotzeit machen.
Auch als Gruppenangebot buchbar. Eine Voranmeldung bei uns per Email wäre hier notwendig.
Email spielhaus.sophienstrasse@kjr-m.de
Kostenlos!
Spielhaus Sophienstrasse
Kreisjugendring München-Stadt
des Bayerischen Jugendring, K.d.ö.R.
Sophienstr. 15
80333 München
Telefon: +49 (0)89/59 10 98
E-Mail: spielhaus.sophienstrasse@kjr-m.de
www.spielhaus-sophienstrasse.de
Zeit
Ganzer Tag (Mittwoch)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Freitag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Details
9. Juni, 10.00 bis 16.00 Uhr Pfingstferienprogramm der Feierwerk Südpolstation Für Kinder von 8 bis 12 Jahren „Rund um die Welt“ lautet von April bis Juni das Motto der Angebote
Details
9. Juni, 10.00 bis 16.00 Uhr
Pfingstferienprogramm der Feierwerk Südpolstation
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
„Rund um die Welt“ lautet von April bis Juni das Motto der Angebote und Workshops in der
Krea(k)tiv-Werkstatt, bei denen Kinder von 8 bis 12 Jahren die Kulturen der Erde erforschen. Am Freitag, den 9. Juni dreht sich im Workshop „Kalaha?! Na klar!“ von 10 bis 16 Uhr alles um das älteste Strategiespiel der Welt. Heute wird Kalaha oft mit den einfachsten Mitteln von Kindern in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern gespielt. Im Workshop werden Holzteile, die in der Werkstatt der Südpolstation herumliegen für den Bau des lustigen Brettspiels upgecycelt und schön bunt angemalt. Als Spielsteine können Bohnen, Steinchen oder Murmeln etc. verwendet werden. Dann wird gespielt! Eine Kalaha-Spielanleitung ist inklusive! Bitte eine ausreichende Brotzeit und Getränke mitbringen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Anmeldung bis 2. Juni unter 089/6373787 oder sp-kreativwerkstatt@feierwerk.de
Feierwerk Südpolstation
Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München
Telefon: +49 (0)89/6373787
Homepage: www.suedpol.feierwerk.de
Zeit
9 (Freitag) 11:00 - 11 (Sonntag) 19:00
Details
09. bis 11.06.2023, 11.00 bis 19.00 Uhr Klima-Welt auf dem KiKS-Festival mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren und Familien In der Klima-Welt des KiKS-Festivals
Details
09. bis 11.06.2023, 11.00 bis 19.00 Uhr
Klima-Welt auf dem KiKS-Festival mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren und Familien
In der Klima-Welt des KiKS-Festivals bündeln sich vielfältige Angebote rund um Nachhaltigkeit und gutes Leben. Bei unseren Mitmachaktionen erleben die Kinder dieses Jahr die Vielfalt der (Stadt-) Natur und setzen eigene Ideen kreativ-künstlerisch um.
BIOerleben auf dem KiKS-Festival. Bei BIOerleben beschäftigen sich die Kinder sinnlich und handlungsorientiert mit dem gesamten Weg unserer Nahrung.
Ort: Alte Messe/Theresienhöhe
Infos: www.kiks-muenchen.de, Lena Stevens,
Tel. 089 76991727
lena.stevens@mobilspiel.de
Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Welserstr. 23, 81373 München
Telefon: +49 (0)89/7696025
Internet: www.oekoprojekt-mobilspiel.de
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Samstag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Sonntag) 09:00 - 22:00
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8 Für alle Interessierte In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im
Details
8. bis 11. Juni 2023, 9.30 – 22.00 Uhr
Comicfestival München 2023 in der Stadtbibliothek im HP8
Für alle Interessierte
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek findet die zweitgrößte Comicveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr mit Zentrum im Gasteig HP8 statt. Im Saal X und auf dem Generator in der Bibliothek dürfen sich alle Interessierten und Neugierige auf eine Messe wichtiger Comic-Verlage freuen – die Independent-Comicszene ist im Erdgeschoss der Halle E zu Gast. Präsentiert werden neue Comics, die zahlreiche internationale Zeichner*innen auch signieren. Außerdem gibt es Zeichenkurse und ein abwechslungsreiches Programm aus Künstler*innen-Gesprächen, Vorträgen und Lesungen.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Stadtbiliothek im HP8
Hans-Preißlinger-Str. 6
81379 München
www.comicfestival-muenchen.de
So11Jun10:0010:00 Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum GlentleitenFür die ganze Familie
Zeit
(Sonntag) 10:00
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten Für die ganze Familie Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr
Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten
Für die ganze Familie
Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart präsentiert sich Bayerns größtes Freilichtmuseum wieder als Top-Ausflugsziel für die ganze Familie. Ab der zweiten Ferienwoche findet ein abwechslungsreiches Programm statt: Highlight und Startschuss hierfür bildet das traditionelle Ostereiersuchen für Kinder. Ostersonntag und -montag versteckt der Osterhase kleine Käfer anstelle von Eiern auf dem Gelände des Freilichtmuseums. Die Kinder können die Käfer dann gegen Bioeier aus artgerechter Tierhaltung eintauschen.
Eintritt Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder bis einschließlich 15 Jahre Eintritt frei
Öffnungszeiten:
19.03. – 11.11.2023
März, April, Mai: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Juni bis Ende September: täglich von 9:00 – 18:00 Uhr
Oktober, November: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.
Freilichtmuseum Glentleiten
des Bezirks Oberbayern
An der Glentleiten 4
82439 Großweil
+49 (0)8851/185-0
freilichtmuseum@glentleiten.de
www.glentleiten.de
Zeit
Ganzer Tag (Sonntag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Montag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Mittwoch)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Donnerstag) 10:00
Details
15. -21. Juni 2023 Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln Für alle ab 3 Jahren Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der
Details
15. -21. Juni 2023
Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
Für alle ab 3 Jahren
Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der Grünanlage an der Herterichstraße. Mit unterschiedlichen Aufbauten entsteht dort ein Festplatz, der aus Einzelspielorten besteht: Neben dem großen Zirkuszelt und dem kleineren Gastrozelt, auf deren Bühnen Kabarett- Tanz- und Musikauftritte geboten werden, sind das das Kinderzelt sowie die Freifläche mit Walkacts und dem Infomarkt am Wochenende.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum Programm und den Zeiten findet ihr hier.
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:15
Details
15. Juni 2023, 16.00–18.15 Uhr Mit Oma und Opa ins Museum: „Lasst Dinge sprechen“ Für Kinder ab 5 Jahren und ihre Großeltern bzw. Eltern Ein Stillleben ist keineswegs still, im Gegenteil,
Details
15. Juni 2023, 16.00–18.15 Uhr
Mit Oma und Opa ins Museum: „Lasst Dinge sprechen“
Für Kinder ab 5 Jahren und ihre Großeltern bzw. Eltern
Ein Stillleben ist keineswegs still, im Gegenteil, die dargestellten Dingen sprechen zu uns. Wir versuchen gemeinsam, die Botschaften der KünstlerInnen zu entschlüsseln. Nach einer kleinen Stärkung gestalten wir ein eigenes Stillleben. Bitte bringe einen schönen Gegenstand dafür von zu Hause mit.
Ort: Gemäldegalerie
Eintritt: 12.– Euro pro Erwachsener mit bis zu zwei Kindern, jede weitere Person 5.– Euro
Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Zweckverband Dachauer Galerien und Museen
Bezirksmuseum Dachau
Augsburger Straße 3, 85221 Dachau
Internet: www.dachauer-galerien-museen.de
Zeit
(Freitag) 10:00
Details
15. -21. Juni 2023 Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln Für alle ab 3 Jahren Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der
Details
15. -21. Juni 2023
Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
Für alle ab 3 Jahren
Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der Grünanlage an der Herterichstraße. Mit unterschiedlichen Aufbauten entsteht dort ein Festplatz, der aus Einzelspielorten besteht: Neben dem großen Zirkuszelt und dem kleineren Gastrozelt, auf deren Bühnen Kabarett- Tanz- und Musikauftritte geboten werden, sind das das Kinderzelt sowie die Freifläche mit Walkacts und dem Infomarkt am Wochenende.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum Programm und den Zeiten findet ihr hier.
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Juni 16 (Freitag) - Juli 16 (Sonntag)
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023 Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich Für die ganze Familie An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023
Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich
Für die ganze Familie
An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein spannendes und vielfältiges Angebot speziell für Kinder – passend zum Festivalmotto „Wasser – pures Leben”. Hier wird gebastelt, was das Zeug hält – ob Bastelstationen, Experimente oder Maskenwerkstatt: Hier ist der Platz für die jüngsten Festivalfans. Und in der Kinderküche können die kleinen Tollwood-Gäste selbst am Herd stehen. Für Kinder und ihre Eltern wird es an drei Festival-Samstagen musikalisch: Wenn Tom & Heiner Musik machen, alle begeistert dabei – zu hören am 24. Juni um 15 Uhr. Herr Jan & seine Superbänd sind mal laut, mal leise, mal lieb, mal nachdenklich, mal verrückt – aber immer unverkennbar: am 1. Juli um 15 Uhr. Und die Muckemacher aus Berlin bringen am 15. Juli um 15 Uhr Musik zum Abtanzen mit. Alle Kinderkonzerte finden in der Half Moon Bar auf Tollwood im Olympiapark Süd statt – der Eintritt ist frei!
Und auch Jugendliche können in Workshops Neues ausprobieren! Schon mal mit einer Sprühdose Kunst an die Wand gebracht, als DJ Musik aufgelegt oder auf einer Slackline balanciert? All das ist möglich mit den Veranstaltungen für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Immer bei freiem Eintritt!
Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung mit Datum erforderlich: jugend@tollwood.de
Alle Infos zum Kinder- und Jugendprogramm unter www.tollwood.de
Ort: Olympiapark Süd
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 14.00 – 1.00 Uhr
Sa/So/Feiertag 11.00 – 1.00 Uhr
Markt nur bis 23.30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN KINDERBEREICH
Mo – Fr 14.00 – 19.00 Uhr | Sa / So 11.00 – 19.00 Uhr
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
(Samstag) 10:00
Details
15. -21. Juni 2023 Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln Für alle ab 3 Jahren Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der
Details
15. -21. Juni 2023
Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
Für alle ab 3 Jahren
Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der Grünanlage an der Herterichstraße. Mit unterschiedlichen Aufbauten entsteht dort ein Festplatz, der aus Einzelspielorten besteht: Neben dem großen Zirkuszelt und dem kleineren Gastrozelt, auf deren Bühnen Kabarett- Tanz- und Musikauftritte geboten werden, sind das das Kinderzelt sowie die Freifläche mit Walkacts und dem Infomarkt am Wochenende.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum Programm und den Zeiten findet ihr hier.
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Details
Samstag, 17. Juni 2023 Sommerfest im Botanischen Garten in Nymphenburg Für alle Interessierte Großes Sommerfest im Botanischen Garten für Besucher:innen jeden Alters, besonders für Familien mit Kindern, mit vielen Aktivitäten zum
Details
Samstag, 17. Juni 2023
Sommerfest im Botanischen Garten in Nymphenburg
Für alle Interessierte
Großes Sommerfest im Botanischen Garten für Besucher:innen jeden Alters, besonders für Familien mit Kindern, mit vielen Aktivitäten zum Zusehen, Zuhören und Mitmachen.
Nähere Infos findet Ihr hier.
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65, 80638 München
Telefon: 089-17861-350
Internet: www.botmuc.de
Zeit
(Samstag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
(Sonntag) 10:00
Details
15. -21. Juni 2023 Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln Für alle ab 3 Jahren Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der
Details
15. -21. Juni 2023
Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
Für alle ab 3 Jahren
Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der Grünanlage an der Herterichstraße. Mit unterschiedlichen Aufbauten entsteht dort ein Festplatz, der aus Einzelspielorten besteht: Neben dem großen Zirkuszelt und dem kleineren Gastrozelt, auf deren Bühnen Kabarett- Tanz- und Musikauftritte geboten werden, sind das das Kinderzelt sowie die Freifläche mit Walkacts und dem Infomarkt am Wochenende.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum Programm und den Zeiten findet ihr hier.
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
So18Jun10:0010:00 Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum GlentleitenFür die ganze Familie
Zeit
(Sonntag) 10:00
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten Für die ganze Familie Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr
Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten
Für die ganze Familie
Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart präsentiert sich Bayerns größtes Freilichtmuseum wieder als Top-Ausflugsziel für die ganze Familie. Ab der zweiten Ferienwoche findet ein abwechslungsreiches Programm statt: Highlight und Startschuss hierfür bildet das traditionelle Ostereiersuchen für Kinder. Ostersonntag und -montag versteckt der Osterhase kleine Käfer anstelle von Eiern auf dem Gelände des Freilichtmuseums. Die Kinder können die Käfer dann gegen Bioeier aus artgerechter Tierhaltung eintauschen.
Eintritt Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder bis einschließlich 15 Jahre Eintritt frei
Öffnungszeiten:
19.03. – 11.11.2023
März, April, Mai: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Juni bis Ende September: täglich von 9:00 – 18:00 Uhr
Oktober, November: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.
Freilichtmuseum Glentleiten
des Bezirks Oberbayern
An der Glentleiten 4
82439 Großweil
+49 (0)8851/185-0
freilichtmuseum@glentleiten.de
www.glentleiten.de
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 21:00
Details
So – 18. Juni – 10.30 bis 21.00 Uhr Stadtgründungsfest in der Innenstadt von München Für die ganze Familie Beim Stadtgründungsfest in der Innenstadt gibt es bei freiem Eintritt Musik,
Details
So – 18. Juni – 10.30 bis 21.00 Uhr
Stadtgründungsfest in der Innenstadt von München
Für die ganze Familie
Beim Stadtgründungsfest in der Innenstadt gibt es bei freiem Eintritt Musik, Tanz, Sport, Spiel und tolle Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Ort: Odeonsplatz bis Marienplatz, Residenzstraße und Alter Hof bis Max-Joseph-Platz, Rindermarkt und Sendlinger
Weitere Infos gibt es hier.
Landeshauptstadt München
www.muenchen.de
Zeit
Ganzer Tag (Sonntag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Montag) 10:00
Details
15. -21. Juni 2023 Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln Für alle ab 3 Jahren Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der
Details
15. -21. Juni 2023
Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
Für alle ab 3 Jahren
Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der Grünanlage an der Herterichstraße. Mit unterschiedlichen Aufbauten entsteht dort ein Festplatz, der aus Einzelspielorten besteht: Neben dem großen Zirkuszelt und dem kleineren Gastrozelt, auf deren Bühnen Kabarett- Tanz- und Musikauftritte geboten werden, sind das das Kinderzelt sowie die Freifläche mit Walkacts und dem Infomarkt am Wochenende.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum Programm und den Zeiten findet ihr hier.
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Ganzer Tag (Montag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Dienstag) 10:00
Details
15. -21. Juni 2023 Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln Für alle ab 3 Jahren Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der
Details
15. -21. Juni 2023
Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
Für alle ab 3 Jahren
Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der Grünanlage an der Herterichstraße. Mit unterschiedlichen Aufbauten entsteht dort ein Festplatz, der aus Einzelspielorten besteht: Neben dem großen Zirkuszelt und dem kleineren Gastrozelt, auf deren Bühnen Kabarett- Tanz- und Musikauftritte geboten werden, sind das das Kinderzelt sowie die Freifläche mit Walkacts und dem Infomarkt am Wochenende.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum Programm und den Zeiten findet ihr hier.
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Mittwoch) 10:00
Details
15. -21. Juni 2023 Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln Für alle ab 3 Jahren Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der
Details
15. -21. Juni 2023
Verschiedene Aktionen für Kinder während der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
Für alle ab 3 Jahren
Der Hauptveranstaltungsort der Stadtteilwoche mit täglichem Veranstaltungsprogramm, Mitmachangeboten und Gastronomie befindet sich in der Grünanlage an der Herterichstraße. Mit unterschiedlichen Aufbauten entsteht dort ein Festplatz, der aus Einzelspielorten besteht: Neben dem großen Zirkuszelt und dem kleineren Gastrozelt, auf deren Bühnen Kabarett- Tanz- und Musikauftritte geboten werden, sind das das Kinderzelt sowie die Freifläche mit Walkacts und dem Infomarkt am Wochenende.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum Programm und den Zeiten findet ihr hier.
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Ganzer Tag (Mittwoch)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Samstag) 15:00 - 19:00
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V. Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der
Details
POP-UP „Tanz die Invasion“ Mobile Kunst-Spiel-Aktionen von CultureClouds e.V. von CultureClouds e.V.
Pop-ups tauchen von April bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. Ertanzt euch die Stadt!
Achtung: Bei den Einsatzorten und Zeiten kann es ggf. zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Aktuelle Informationen zu Änderungen von Orten und Zeiten findet ihr tagesaktuell auf Facebook.
Alle Pop-ups sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Pop-up Tanz. Die. Invasion:
Do, 11. — Sa, 13.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Josephsplatz Maxvorstadt
Do, 18. — Sa, 20.05. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Willy-Brandt-Platz & Platz der Menschenrechte Messestadt Riem
Do, 25. — Sa, 27.05.. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Heckenstallerpark, beim Spielplatz Mittersendling
Do, 01.06. — Sa, 03.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. ZAK Hütten am Theodor-Heuss-Platz im Wohnring Neuperlach
Do, 15. — Sa, 17.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Oertelplatz Allach-Untermenzing
Do, 22. — Sa, 24.06. 15-19 Uhr Tanz.Die.Invasion. Giesinger Bahnhofsplatz Obergiesing
CultureClouds e.V.
Saarstr. 7
80797 München
Telefon: +49 (0) 89 52 300 695
E-Mail: info@culture-clouds.de
So25Jun10:0010:00 Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum GlentleitenFür die ganze Familie
Zeit
(Sonntag) 10:00
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten Für die ganze Familie Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart
Details
Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) ab 10.00 Uhr
Ostereiersuchen für Kinder im Freilichtmuseum Glentleiten
Für die ganze Familie
Mit dem Frühling zieht auch an der Glentleiten wieder Leben ein. Zum Saisonstart präsentiert sich Bayerns größtes Freilichtmuseum wieder als Top-Ausflugsziel für die ganze Familie. Ab der zweiten Ferienwoche findet ein abwechslungsreiches Programm statt: Highlight und Startschuss hierfür bildet das traditionelle Ostereiersuchen für Kinder. Ostersonntag und -montag versteckt der Osterhase kleine Käfer anstelle von Eiern auf dem Gelände des Freilichtmuseums. Die Kinder können die Käfer dann gegen Bioeier aus artgerechter Tierhaltung eintauschen.
Eintritt Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder bis einschließlich 15 Jahre Eintritt frei
Öffnungszeiten:
19.03. – 11.11.2023
März, April, Mai: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Juni bis Ende September: täglich von 9:00 – 18:00 Uhr
Oktober, November: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.
Freilichtmuseum Glentleiten
des Bezirks Oberbayern
An der Glentleiten 4
82439 Großweil
+49 (0)8851/185-0
freilichtmuseum@glentleiten.de
www.glentleiten.de
Zeit
Ganzer Tag (Sonntag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Montag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Mittwoch)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Juni 29 (Donnerstag) - Juli 5 (Mittwoch)
Details
29 Juni – 05. Juli 2023 Buntes Programm für Kinder während der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach Für die ganze Familie Die Stadtteilwoche macht den ganzen Stadtteil zum Festivalgelände. An vielen Orten in Ramersdorf-Perlach
Details
29 Juni – 05. Juli 2023
Buntes Programm für Kinder während der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach
Für die ganze Familie
Die Stadtteilwoche macht den ganzen Stadtteil zum Festivalgelände. An vielen Orten in Ramersdorf-Perlach ist jeden Tag viel geboten – nicht zuletzt am zentralen Festplatz im Ostpark nahe der Theatron-Bühne. Er ist Hauptspielort, Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner und tägliche Anlaufstelle für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher.
Speziell für Kinder gibt es Angebote wie Graffitiworkshops, Theater, Kino, Zirkus, Tanz, Konzerte und viele andere Mitmachaktionen. Einzelheiten zu den Terminen sowie den einzelnen Veranstaltungsorten finden Sie hier.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Details
Verschiedene Workshops im Mixt Kinderkunsthaus München
Für 3- bis 6-Jährige mit erwachsener Begleitung
Mi, 07.06. | Fr, 23.06. | Fr, 14.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerlich drucken
Wir erstellen Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an.
Fr, 16.06. | Fr, 07.07. | Fr, 28.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Sommerliche Aquarelle
In diesem Sommer-Workshop wird es bunt und nass! Wir zeigen euch wie man Holzplatten strahlend färbt, malen auf unterschiedliche Formate mit Aquarellfarbe und blubbern was das Zeug hält.
Fr, 30.06. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Magisch malen
Aufgepasst! In diesem spannenden Workshop erscheinen und verschwinden Farben. Wir zeichnen großformatig mit Wachs, löschen Tinte aus Quadraten und lassen Aquatinte in durchsichtige Seen tropfen.
Fr, 21.07. | 15 – 17 Uhr | Familienzeit: Es geht rund!
Wir drucken mit Luftballons, erstellen Monotypien mit runden Acrylplatten, drehen Salatschleudern bis die Farbe spritzt und gestalten kreisrunde Abklatsch-Bilder mit Gouachefarben.
Preise:
Tickets für zwei Personen kosten 25 € inkl. VVK
Alle Infos und Buchung unter www.kinderkunsthaus.de/familien
MIXT Kinderkunsthaus gemeinnützige GmbH
Römerstraße 21, 80801 München
Telefon: +49 (0)89/330 35 77-1
E-Mail: msb@kinderkunsthaus.de
Internet: www.kinderkunsthaus.de
Juli
Fr03FebGanzer TagSa07Okt(Ganzer Tag) Flower Power Festival München 2023Für die ganze Familie
Zeit
Februar 3 (Freitag) - Oktober 7 (Samstag)
Details
03. Februar bis 07. Oktober 2023 Flower Power Festival München 2023 Für die ganze Familie Beim Flower Power Festival München 2023 dreht sich alles um die Blüte, im wörtlichen, aber auch
Details
03. Februar bis 07. Oktober 2023
Flower Power Festival München 2023
Für die ganze Familie
Beim Flower Power Festival München 2023 dreht sich alles um die Blüte, im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Pflanzenvielfalt, Gartenkunst, Klimawandel, Biodiversität, Ästhetik, Lebensqualität – das und vieles mehr sind denkbare Themen, die inszeniert werden können, sei es mit Ausstellungen, Workshops, Spaziergängen, Theateraufführungen, Installationen und mehr. Drinnen, draußen und digital sind die Spielplätze des Festivals. Der Gasteig, Europas größtes Kulturzentrum, der Botanische Garten München-Nymphenburg, das Naturkundemuseum Bayern und die Kunsthalle München sind die Impulsgeber des Festivals. Mit den Themen Natur, Kultur, Stadt und Blüte, die die Kernidee des Festivals beschreiben, können sich viele Akteurinnen und Akteure identifizieren. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Es kann wirklich jede und jeder mitmachen, genau das ist der Grundgedanke.
Genaue Infos zum Programm findet ihr hier.
Flower Power Festival München 2023
Einsteinstraße 179
81677 München
Tel. +49 (0)89. 48098-0
info@flowerpowermuc.de
Zeit
Mai 5 (Freitag) - Januar 24 (Mittwoch)
Details
5. Mai 2023 bis 24. Januar 2024 Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum München Für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung In der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ finden ca. 50
Details
5. Mai 2023 bis 24. Januar 2024
Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum München
Für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung
In der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ finden ca. 50 Leute unter Kuppel Platz und können bei regelmäßigen Vorführungen eine kleine Reise zu den Sternen genießen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Einlass in das Museum bis 16.30 Uhr
Kosten: 5 €, zusätzlich zum Museumseintritt. Tickets für den jeweiligen Veranstaltungstag sind bis 15 Minuten vor Beginn der Vorführung erhältlich.
Weitere Infos findet ihr hier.
Deutsches Museum – Museumsinsel
Museumsinsel 1
80538 München
www.deutsches-museum.de
Zeit
Mai 13 (Samstag) - November 5 (Sonntag)
Details
13. Mai – 05. November 2023 Mitmachausstellung im Kindermuseum: Tüftelgenies Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze! Für Kinder ab 6 Jahren Begib dich in der Ausstellung auf eine spannende Reise
Details
13. Mai – 05. November 2023
Mitmachausstellung im Kindermuseum: Tüftelgenies Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze!
Für Kinder ab 6 Jahren
Begib dich in der Ausstellung auf eine spannende Reise in die Welt der Erfindungen und lerne die Menschen kennen, die hinter den vielen Ideen stecken. Manche Tüftelgenies brauchten dringend etwas, das es noch nicht gab und hatten plötzlich einen Geistesblitz!
An manchen Erfindungen wurde lange getüftelt, einige waren ein Missgeschick, andere ein Zufall.
Kosten: im Museumseintritt enthalten
Genaue Infos zur Ausstellung und Begleitprogramm gibt es hier
Öffnungszeiten:
Schulzeit: Donnerstag & Freitag, 14.00 – 17.00 Uhr
Wochenende, Feiertag (wenn ein Do oder Fr), 10.00 – 17.00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch in der Schulzeit immer geschlossen
Kinder- und Jugendmuseum München e.V.
Arnulfstr. 3, 80335 München
Telefon: +49 (0)89/ 54 04 644 0
E-Mail: info@kindermuseum-muenchen.de
Internet: www.kindermuseum-muenchen.de
Zeit
Juni 16 (Freitag) - Juli 16 (Sonntag)
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023 Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich Für die ganze Familie An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein
Details
16. Juni bis 16. Juli 2023
Tollwood Sommerfestival – Spaß für Groß und Klein im neugestalteten Kinder- und Jugendbereich
Für die ganze Familie
An sieben Tagen der Woche bietet Tollwood ein spannendes und vielfältiges Angebot speziell für Kinder – passend zum Festivalmotto „Wasser – pures Leben”. Hier wird gebastelt, was das Zeug hält – ob Bastelstationen, Experimente oder Maskenwerkstatt: Hier ist der Platz für die jüngsten Festivalfans. Und in der Kinderküche können die kleinen Tollwood-Gäste selbst am Herd stehen. Für Kinder und ihre Eltern wird es an drei Festival-Samstagen musikalisch: Wenn Tom & Heiner Musik machen, alle begeistert dabei – zu hören am 24. Juni um 15 Uhr. Herr Jan & seine Superbänd sind mal laut, mal leise, mal lieb, mal nachdenklich, mal verrückt – aber immer unverkennbar: am 1. Juli um 15 Uhr. Und die Muckemacher aus Berlin bringen am 15. Juli um 15 Uhr Musik zum Abtanzen mit. Alle Kinderkonzerte finden in der Half Moon Bar auf Tollwood im Olympiapark Süd statt – der Eintritt ist frei!
Und auch Jugendliche können in Workshops Neues ausprobieren! Schon mal mit einer Sprühdose Kunst an die Wand gebracht, als DJ Musik aufgelegt oder auf einer Slackline balanciert? All das ist möglich mit den Veranstaltungen für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Immer bei freiem Eintritt!
Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung mit Datum erforderlich: jugend@tollwood.de
Alle Infos zum Kinder- und Jugendprogramm unter www.tollwood.de
Ort: Olympiapark Süd
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 14.00 – 1.00 Uhr
Sa/So/Feiertag 11.00 – 1.00 Uhr
Markt nur bis 23.30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN KINDERBEREICH
Mo – Fr 14.00 – 19.00 Uhr | Sa / So 11.00 – 19.00 Uhr
Zeit
Juni 29 (Donnerstag) - Juli 5 (Mittwoch)
Details
29 Juni – 05. Juli 2023 Buntes Programm für Kinder während der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach Für die ganze Familie Die Stadtteilwoche macht den ganzen Stadtteil zum Festivalgelände. An vielen Orten in Ramersdorf-Perlach
Details
29 Juni – 05. Juli 2023
Buntes Programm für Kinder während der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach
Für die ganze Familie
Die Stadtteilwoche macht den ganzen Stadtteil zum Festivalgelände. An vielen Orten in Ramersdorf-Perlach ist jeden Tag viel geboten – nicht zuletzt am zentralen Festplatz im Ostpark nahe der Theatron-Bühne. Er ist Hauptspielort, Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner und tägliche Anlaufstelle für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher.
Speziell für Kinder gibt es Angebote wie Graffitiworkshops, Theater, Kino, Zirkus, Tanz, Konzerte und viele andere Mitmachaktionen. Einzelheiten zu den Terminen sowie den einzelnen Veranstaltungsorten finden Sie hier.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
80331 München
stadtteilkultursommer@muenchen.de
Telefon +49 (0) 89 – 233 – 27366
Fax +49 (0) 89 233 – 2 18 92
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Details
Ab 17. Mai Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München Für die ganze Familie An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien
Details
Ab 17. Mai
Kino am Olympiasee: Family Open Air im Olympiapark München
Für die ganze Familie
An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien präsentieren wir tagsüber Kino- und Live-Shows für Familien auf unserer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für die Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man allen Plätzen gut sieht. Und für alle, die gerade eine Pause vom Film brauchen, haben die M-Bäder einen schönen Spielplatz mit Klettergerüst und Schaukeln eingerichtet.
Täglich finden eine Vorabendshow und eine Abendshow statt.
Der Eintritt beträgt familienfreundliche € 8,00 bei freier Platzwahl. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt.
Dazu gibt es unsere besonders günstigen Sparmenüs für Familien. Sitzerhöhungen bieten wir beim FamilyOpenAir kostenlos an. Und wenn die Sonne recht stark scheint auch Schirme.
Weitere Informationen und das genaue Programm findet ihr hier.
Kino am Olympiasee
Coubertinplatz 1, 80809 München
www.kinoamolympiasee.de